
Tief im Westen
By Judith & Manu
Im echten Leben sind wir Gästeführerinnen, Reiseleiterinnen und überzeugte Ruhris.
Manu kommt aus Duisburg und zeigt Menschen von nah und fern alles, was man hier sehen muss (Hochöfen und Wildschweine). Für ein Lavendel-Eis wandert sie auch mal nach Kettwig. Manu nimmt Euch gerne mit auf Tour: manu-to-go.de
Judith wohnt in Essen, kennt aber auch Bochum, Gelsenkirchen und Mülheim und eigentlich fast alle Industriedenkmäler im Pott. Aber eben auch nur fast. Auch mit Judith könnt Ihr losziehen: judithimgrund.de

Tief im WestenMay 10, 2022

Abendstimmung in der Kirchheller Heide
Im Norden Bottrops liegt die Kirchheller Heide, ein echtes Naturparadies mit Feldern, Wäldern, Mooren und Seen (und Bibern, Wölfen und Mücken). Manu und Judith nehmen euch mit auf einen kleinen Abendspaziergang zum Heidhof. Wild-Burger und Bottroper Bier dürfen dabei natürlich nicht fehlen!
Links:
Mehr Infos zur Kirchheller Heide und zum Heidhof.
Passend zu unserem Kaltgetränk: "Bottroper Bier" von Jürgen von Manger

Haldenhopping by night
Warum nicht mal im Dunkeln losziehen? Wir besuchen in dieser Folge vier Orte, an denen es leuchtet: die "Achterbahn des Ruhrgebiets" Tiger & Turtle, das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen und die Halde Norddeutschland mit der Himmelstreppe und dem Hallenhaus. Krönender Abschluss unserer Tour ist der Blick auf das Hüttenwerk Bruckhausen und die Kokerei Schwelgern vom Alsumer Berg aus.
Links zu den Orten:

Indian Summer in Oberhausen
Gasometer? Centro? Kennen wir alle. Aber in Oberhausen gibt's noch viel mehr zu entdecken!
Manu und Judith nehmen Euch mit auf eine Wanderung von Haus Ripshorst zum Gleispark, zum "Zauberlehrling", zur Burg Vondern und durch die historische Villensiedlung Grafenbusch zum Kaisergarten und zur Slinky Bridge.
Links:

Deichsause in Duisburg
Diesmal lassen wir uns gaaanz bequem chauffieren: Mit Rikscha-Mick geht es über den Rheindeich von Ruhrort zur Duisburger "Wolkenfabrik". Es folgt eine kleiner Streifzug durch Ruhrort zum Bananenhaus, zur blauen Grotte und zum Männeken Piss. Und natürlich darf Schimmi auch nicht fehlen.
1.000 Dank an Mick für's Strampeln: https://www.rikscha-mick.de/

Zu Besuch auf Zeche Hugo
Ein starkes Team hat Klaus Herzmanatus um sich herum versammelt. Gemeinsam ist es ihnen gelungen, das Fördergerüst und die Maschinenhalle von Hugo 2 zu erhalten und hier einen Veranstaltungsort mit ganz besonderem Charme zu schaffen. Und das alles ehrenamtlich! Uns ist echt die Kinnlade runter geklappt angesichts dessen, was wir zu sehen und zu hören gekriegt haben. Diese Folge ist daher auch ein bisschen länger ... 😉
Links:
Youtube-Kanal Zeche Hugo
Facebookseite Zeche Hugo
Fördermitglied werden bei Zeche Hugo
Ein ganz besonderes Event: Paradise Lost und die Metal-Weltpresse zu Gast auf Hugo anlässlich der Vorstellung des Album „Faith Divides Us – Death Unites Us” (2009).

Urlaubsstimmung im Pott
Segelboote, Strandkörbe und ein großer Eisbecher. Die Füße im Wasser, der Himmel so blau - das ist Urlaub im Ruhrpott. Wo wir diesmal sind? Das verraten wir euch in der neuen Folge ...
Hier das Foto vorher-nachher, das wir euch in der Folge versprochen haben.
Und hier eine super Doku der Stadtwerke.
Und noch was für abends auffe Couch ...

Auf Schleichwegen durch Bochum und Wanne-Eickel Teil 2
Im 2. Teil unserer Tour zeigt uns Alex die Siedlungen rund um die Zeche Hannover. Außerdem entdecken wir die "Ruhrpottrose" und Ihr erfahrt, was es mit Queen und dem Umbau einer Köttelbecke auf sich hat.

Auf Schleichwegen durch Bochum und Wanne-Eickel Teil 1
Alex führt uns in dieser Folge auf Schleichwegen durch Bochum und Wanne-Eickel und an Orte, die man selbst als eingefleischter Ruhrpott-Fan nicht kennt. Und erzählen kann er auch, der Alex!
Durch den Lärm der A40 müsst Ihr am Anfang einfach durch - es wird noch idylisch, versprochen ;-)!
Touren mit Alex ist kann man übrigens auch buchen: www.touren-im-ruhrgebiet.de

Der 3-Türme-Weg in Hagen
Judith und Manu erkunden den ersten Premiumwanderweg im Ruhrgebiet, den 3-Türme-Weg in Hagen. Und kommen dabei mächtig ins Schwitzen! Immerhin machen wir auf dem rund 13 Kilometer langen Weg mehr als 400 Höhenmeter! Und weil das noch nicht reicht, geht's mal eben noch auf den ein-oder-anderen Turm. Außerdem entdecken wir einen liebevoll betriebenen Kiosk, einen lauschigen Biergarten, Wildschweine und natürlich (Manu!) diverse Kräuter am Wegesrand - aber da machen wir mal irgendwann eine extra Folge zu ...
Hier die offizielle Seite zum 3-Türme-Weg
und die GPX-Daten

Abendspaziergang durch Katernberg
Ausgehend vom Welterbe Zollverein gehen Judith und Manu auf Erkundungstour in den benachbarten Stadtteil Katernberg, fachsimpeln über Zechensiedlungen, entdecken grüne Oasen und erleben ein kleines Unwetter. Am Ende steht die Erkenntnis: Katernberg wird gemein unterschätzt!
Infos zur Themenroute "Industrielle Kulturlandschaft Zollverein".
Die Tour "Erlebnisraum Zollverein" in der Perspektivwechsel-App vom RVR.
Und die GPS-Daten unserer Tour bei Komoot.

Klein-Irland im Pott
Ein irischer Zechenbesizer, eine Pferderennbahn, ein keltischer Baumkreis und natürlich ein stilechtes Picknick: Judith und Manu wandern auf den Spuren von William Thomas Mulvany durch Castrop-Rauxel und stellen wieder mal fest: Der Pott ist GRÜN! Fast so grün wie Irland ...
Die GPS-Daten unserer Tour bei ich-gehwandern.de:
Teil 1: Zeche Erin und Goldschmieding-Park
Teil 2: Vom Goldschmieding-Park auf die Halde Schwerin
Infos zur Bedeutung des keltischen Baumkreises.

Versteckte Orte im Landschaftspark Duisburg-Nord
Manu führt Judith durch ihr zweites Wohnzimmer, den Landschaftspark Duisburg-Nord. Dabei erkunden wir kleine, grüne Oasen abseits des Trubels. Und am Ende entdecken wir doch tatsächlich noch in ein neues Kunstprojekt.

Auf dem AUBERGWEG von Saarn nach Kettwig
Judith und Manu wandern auf dem AUBERGWEG von Mülheim-Saarn nach Essen-Kettwig. Warum der Weg so geil ist, wie man aus Beinwell Rouladen macht, und wo man in Kettwig Eis essen muss, hört ihr in dieser Folge.
Der Aubergweg zum Nachwandern: GPS-Daten bei ich-geh-wandern.de
Judith's Website (https://judithimgrund.de/)
Manu's Website (https://manu-to-go.de/)