Skip to main content
Spotify for Podcasters
Tintenliebe - Wir schreiben Bücher

Tintenliebe - Wir schreiben Bücher

By Stephan Berg, Veronika Moosbuchner,

Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um das Schreiben von Büchern. Die Lektor*innen Stephan Berg und Veronika Moosbuchner beleuchten alle Aspekte, die mit dem Planen, Schreiben und Veröffentlichen zusammenhängen. Natürlich sind auch immer wieder Gäste eingeladen, die ihre Expertise mit uns teilen.

Viel Spaß wünschen
Stephan, Veronika und Rahel ☺️
Available on
Apple Podcasts Logo
Castbox Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

(027) Lektoratsgeplauder

Tintenliebe - Wir schreiben BücherOct 09, 2023

00:00
22:46
(031) Buchgeplauder
Dec 01, 202322:03
(030) Herzlich willkommen, Miriam
Nov 23, 202330:18
(029) Jessi und Johanna vom Writer Choice Club
Nov 16, 202301:07:38
(028) Copywriting mit Jasmin von der Wortdetektei
Nov 10, 202351:48
(027) Lektoratsgeplauder
Oct 09, 202322:46
(026) Künstliche Intelligenz und die Angst davor

(026) Künstliche Intelligenz und die Angst davor

Kaum ein Thema hat die Buchbranche dieses Jahr so sehr aufgewirbelt, wie die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Vor allem textbasierte KI-Tools werden als Gefahr für Schreibende betrachtet.

Doch ist die Angst berechtigt? Können die Tools bereits ganze Romane verfassen? Ist das alles überhaupt moralisch vertretbar? Und was ist eigentlich noch einmal dieses Chat-GPT?

Diesen und weiteren Fragen geht Stephan in dieser Folge mit Elias vom Schreibmind-Podcast nach.

 

Auf Instagram findet ihr uns hier: 

 https://www.instagram.com/lektoratsteam.buchmagie/

 https://www.instagram.com/schreibmind/

https://podcasters.spotify.com/pod/show/schreibmind

 

Die in der Folge erwähnten Quellen:

 

Artikel und Blogs (abgerufen am 26.09.2023):

https://www.literaturcafe.de/urheberrecht-chatgpt-von-eigenen-inhalten-ausschliessen/

https://www.literaturcafe.de/das-kreative-ist-ein-fehler-chatgpt-als-tod-des-autors/

https://www.literaturcafe.de/ratgeber-sandra-uschtrin-zeigt-wie-man-mit-chatgpt-ein-buch-schreibt-und-vermarktet/

https://www.literaturcafe.de/self-publisher-sollen-ki-einsatz-offenlegen-wie-sinnvoll-ist-amazons-neue-richtlinie/

https://www.wfb-bremen.de/de/page/stories/digitalisierung-industrie40/was-ist-kuenstliche-intelligenz-definition-ki

https://www.fr.de/wirtschaft/amazon-bestsellerliste-autoren-verlage-ki-buecher-zr-92440304.html

https://www.blogmojo.de/ki-textgeneratoren/

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-klickarbeiter-trainingsdaten-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

https://www.reutlingen.ihk.de/service/service-themen/urheberrecht-und-datenschutz-bei-chat-gpt/

https://kdp.amazon.com/de_DE/help/topic/G200672390#aicontent

Magazine:

Federwelt Nr. 160 Juni 2023

Podcast:

https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/7a21508a/102-chatgpt-und-co-romane-schreiben-mit-ki

Sep 28, 202359:34
(025) Scheitern
Sep 11, 202325:05
(024) Lektoratsgeplauder
Sep 02, 202331:18
 (023) Rezension zu Fourth Wing – Flammengeküsst
Jul 29, 202301:06:02
(022) Lektoratsgeplauder
Jul 11, 202327:38
(021) Klappentexte

(021) Klappentexte

In der heutigen Folge beschäftigen sich Veronika und Stephan mit Klappentexten. Neben der Definition zeigen sie die wichtigsten Punkte auf, die Autor*innen beim Erstellen von Klappentexten beachten sollten. Unterschiedliche Beispiele aus der Unterhaltungsliteratur ergänzen den Theorieteil.


Erwähnte Bücher:

„Du kannst keinem trauen“ – Robison Wells

„Das kleine böse Buch“ – Magnus Myst

„Wiedersehen mit Lucky“ – Jenn Bennett

„Ein bisschen Romantik, bitte“ – Saskia Louis

“Tagebuch der Apokalypse” – J.L. Bourne

“Das dunkle Herz des Waldes” – Naomi Novik


Auf Instagram findet ihr uns nun hier: 

https://www.instagram.com/lektoratsteam.buchmagie/


Jun 23, 202351:20
(020) Lektoratsgeplauder
Mar 06, 202326:52
(019) Alles vor, während und nach dem Lektorat
Jan 07, 202340:58
(018) Lektoratsgeplauder - Jahresrückblick und Ausblick
Dec 22, 202230:13
(017) Redigieren mit Elias von Schreibmind
Oct 19, 202201:06:27
(016) Lektoratsgeplauder

(016) Lektoratsgeplauder

Heute sprechen Veronika und Stephan in ihrem neuen Format wieder über den Alltag als Freie Lektor*innen. Veronika ist endlich aus ihrem (wohl verdienten) Urlaub zurück. War sie wirklich konsequent und hat nicht gearbeitet? Das will Stephan natürlich wissen und erzählt selbst über ein Projekt, an dem er gerade mitwirken darf. Das Besondere: Die Geschichte wurde einmal komplett neu geschrieben.
Neben einer allgemeinen Frage zum Thema Lektorieren gibt es außerdem News zum Instagram-Account der beiden.

Auf Instagram findet ihr uns nun hier:

Für alle Infos rund um “Wir schreiben Bücher”:

https://www.instagram.com/lektoratsteam.buchmagie/

Für alle Infos rund um “Wir lesen Bücher”:

https://www.instagram.com/rahelabebe.autorin/

Sep 21, 202232:18
(015) Freundschaften in und rund um Geschichten
Sep 07, 202247:18
(014) Podcasten, schreiben und lektorieren
Aug 10, 202201:11:06
(013) Lektoratsgeplauder
Jul 27, 202226:14
(012) 8 Anfängerfehler und wie man diese vermeidet (mit Zeilenschlinger-Podcast)
Jul 13, 202250:23
(011) Änderungen beim Tintenliebe-Podcast
Jun 15, 202210:22
(010) Schreibblockaden und wie man mit ihnen umgeht
Jun 08, 202254:44
(009) Romananfänge – erster Satz, erstes Kapitel und Prolog
May 25, 202201:05:47
(008) Die Heldenreise mit Beispiel

(008) Die Heldenreise mit Beispiel

Auch heute dreht sich wieder alles ums Plotten. Diesmal geht es um die Heldenreise. Stephan und Veronika präsentieren die verschiedenen Stationen und wie sich die ganze Heldenreise entwickelt hat. Anschaulich wird es wieder mit einem Beispiel – diesmal ist es der “Stein der Weisen”, der erste Film der Harry Potter-Reihe. Nicht zuletzt wird auch beleuchtet, wieso die Heldenreise eine der bekanntesten Plotmethoden ist, sie mit Mythologie zu tun hat und immer gern genutzt wird.

Folgt uns gern auf Instagram!

Unser Podcast: https://www.instagram.com/tintenliebe.podcast/

May 11, 202231:04
(007) Die 7-Punkte-Struktur mit Beispiel
Apr 27, 202236:16
(006) Plotter oder Pantser? Und welche Plotmethoden es gibt
Apr 13, 202238:25
(005) Zuerst den Plot oder doch die Figuren? Und wie man diese entwickelt.
Mar 30, 202240:45
(004) Schreibroutine
Mar 16, 202232:22
(003) Inspiration – wo kommen unsere Ideen her?
Mar 02, 202250:41
(002) Motivation – warum schreiben wir?
Feb 16, 202227:52
(001) Vorstellung "Wir schreiben Bücher"
Feb 02, 202221:36
(000) Podcast-Ankündigung
Dec 29, 202105:14