Skip to main content
Spotify for Podcasters
too many interests

too many interests

By too many interests

Wie man semiseriös einen wissenschaftlichen Podcast aufnimmt, das schlechteste Social Media Team der Welt ist (wir haben Instagram), Rechenfehler und Audioprobleme kaschiert und sich einbildet das mal Gäste in seinen Podcast kommen wollen.

Das und mehr gibt's hier in unserem Podcast. Weil wir zu viele Interessen haben und das deshalb ungefragt mit unseren Hören teilen.

Wir wollten eigentlich eine längere Beschreibung machen, aber es sind nur 600 Zeichen erlaubt. Sorry.

Also: Hör rein!
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Energie - Innovativ geladen

too many interestsMar 24, 2023

00:00
25:27
Energie - Innovativ geladen

Energie - Innovativ geladen

Windrad ohne Rotoren, Solarzug, Lebensmittelabfälle als Treibstoff, Lithium Glas Akkus und selbstaufladene Autoreifen. Diese und weitere innovative Energiegewinnungsmethoden sind Thema dieser Folge. Warum sie zwar cool aber nicht immer praktisch umsetzbar sind, warum Lithium ob Glas oder nicht problematisch ist und warum wir innovative Energiegewinnung so cool finden.   Interessante Links & Empfehlungen:   https://knowhow.distrelec.com/de/energie-stromversorgung/top-10-der-innovativen-und-nachhaltigen-energietechnologien/ https://instagram.com/toomany_interests?igshid=ZDdkNTZiNTM=   Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos   Kontakt: podcast@muscholl.com   © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023  
Mar 24, 202325:27
Energie - Fossil? Nein danke!

Energie - Fossil? Nein danke!

Warum Fossile Brennstoffe eigentlich doch regenerativ sind, du kein Klimaaktivist bist weil du ein Elektroauto fährst, die Erde auch mit Erwärmung und ohne den Menschen prima zurecht kommt und warum ein MINT-Studium deutlich sinnvoller als auf die Straße kleben ist. Eine emotional aufgeladene aber dennoch gewohnt wissenschaftlich inakkurat Folge dreht sich voll und ganz um das Thema Fossile Energiequellen, was sie uns bringen und warum sie das Windows XP der Energiegewinnung sind. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.vattenfall.de/glossar/fossile-brennstoffe https://www.net4energy.com/wiki/fossile-energietraeger https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/2_abb_energiebed-thg-emi_2022-05-19.png https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/5_tab_energiebed-ls-emi_2022-05-19.png https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/energiebedingte-emissionen#energiebedingte-kohlendioxid-emissionen-durch-stromerzeugung https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Energie/Erzeugung/_inhalt.html#236466 https://www.spektrum.de/news/ozon-ausstoss-von-ozonschaedlicher-substanz-zurueckgegangen/1834357 https://de.wikipedia.org/wiki/FCKW-Halon-Verbots-Verordnung https://utopia.de/ratgeber/fckw-das-hat-das-verbot-dieser-treibhausgase-bewirkt/ https://instagram.com/toomany_interests?igshid=ZDdkNTZiNTM= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Mar 17, 202332:53
Energie - Wasser auf Stoff

Energie - Wasser auf Stoff

Wasserstoff Paste, Warum man Wasserstoffautos problemlos anzünden kann, Was das Frauenhofer Institut wildes entwickelt hat und weshalb Wasserstoff neben blau die Farben grau, türkis und grün hat. Von Elektrolyse, Dampfreformierung, Pyrolyse und Algen als Wasserstoff-lieferant. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.bdew.de/energie/wasserstoff/flexible-herstellung-was-ist-wasserstoff-und-wie-wird-er-erzeugt/#:~:text=Wasserstoff%20ist%20ein%20nat%C3%BCrliches%20chemisches,ist%20er%20ein%20wichtiges%20Industrieprodukt. https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Technologien/Wasserkraft/wasserkraft.html https://www.ewe.com/de/zukunft-gestalten/wasserstoff/wasserstoffspeicherung-im-portrait https://www.nature.com/articles/s41560-018-0232-y.epdf?sharing_token=uucQDZ8Mx3rLGClWedvYIdRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0O5iW52JgLZKf9h-w-NSas_utrD68IgSLaKHfwUlsUd6clwIfHd6_caESnTZ71M_1mlVCCRQOdHnXd4OZMElVdjaEMgjzKnOtGoFezKg4yIIkk4n2ewt42G8RcQX6F-eTLlwCAA0mWeoP91lz0GBvOD5r1p8Fejlifu6rROfAaWXA%3D%3D&tracking_referrer=www.mdr.de https://www.igcv.fraunhofer.de/de/forschung/referenzprojekte/wasserstoff_gruen_energie_industrie_h2storfa.html https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/wissenswertes-zu-gruenem-wasserstoff.html https://www.hyperion.inc/ https://www.ewe.com/de/zukunft-gestalten/wasserstoff/wasserstoffspeicherung-im-portrait https://www.zess.fraunhofer.de/de/schwerpunkte/zess_wasserstofftechnologien.html https://www.bam.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Energie/leichtere-tanks-wasserstoffautos.html https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/wasserstoff.html https://www.bund.net/energiewende/erneuerbare-energien/power-to-x/wasserstoff/ https://www.autobild.de/artikel/wasserstoff-powerpaste-22262787.html https://instagram.com/toomany_interests?igshid=ZDdkNTZiNTM= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Mar 10, 202334:10
Energie - Kernkraft? Ja bitte!

Energie - Kernkraft? Ja bitte!

Flüssigsalz, Brennstäbe, gigantische Wasserkocher. In dieser Staffel dreht sich alles um Energie und wir beginnen mit dem Konzept der Kernkraft, genauer der Kernfusion. Wie ein Kernkraftwerk grunsätzlich funkioniert, warum es verschiedene gibt und weshalb es vielleicht gar nicht so schlimm ist wie viele denken, erklären wir in dieser Folge. Wie gewohnt mit einer Prise Humor & mittelmäßigem Wissen. Kommentare und Verbesserungen sind auf Instagram herzlich willkommen. Interessante Links & Empfehlungen: https://instagram.com/toomany_interests?igshid=ZDdkNTZiNTM= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Mar 03, 202333:11
too many interests - Trailer

too many interests - Trailer

Der beste Podcast der schlecht Wissenschaft diskutiert. Wie man semiseriös einen wissenschaftlichen Podcast aufnimmt, das schlechteste Social Media Team der Welt ist (wir haben Instagram), Rechenfehler und Audioprobleme kaschiert und sich einbildet das mal Gäste in seinen Podcast kommen wollen. Das und mehr gibt's hier in unserem Podcast. Weil wir zu viele Interessen haben und das deshalb ungefragt mit unseren Hören teilen. Wir wollten eigentlich eine längere Beschreibung machen, aber es sind nur 600 Zeichen erlaubt. Sorry. Also: Hör rein!
Mar 01, 202300:06
IoT - Zurück in die Zukunft

IoT - Zurück in die Zukunft

Oscar's Voice Glitches, Tim's kurzzeitig schlechtes WLAN, Zurück in die Zukunft I & II, Zeitreisen und die Technologie von heute prägen die letzte Folge unserer Staffel 4 - IoT. Damit lassen wir den Namen Pokerface Palaver hinter uns und freuen uns nach der 20. Folge auf die nächste Staffel und und unseren neuen Namen: too many interests. --DISCLAIMER-- Ab der 5. Staffel heißt unser Podcast nicht mehr "Pokerface Palaver" sondern "too many interests". Ab der 5. Staffel sind wir überall unter diesem Namen zu finden. --DISCLAIMER-- Interessante Links & Empfehlungen: https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled88z29la-oled-tv-flat-88-zoll-222-cm-uhd-8k-smart-tv-webos-22-mit-lg-thinq-2788170.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+bluePortal+2+Smart&gclsrc=ds&gclsrc=ds https://www.microsoft.com/de-de/hololens/buy Who Cares About the Metaverse? https://www.aeromobil.com/ https://www.volocopter.com/ https://lilium.com/ https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Feb 24, 202352:35
IoT - Industrial Internet of Things

IoT - Industrial Internet of Things

Eine Maschine die selbst sagt, wann sie als nächstes kaputt geht. Geo Fencing in Unternehmen. Das IoT als Hausmeisterservice. Auch die Industrie benutzt IoT, es hat sogar einen eigenen Namen: Industrial Internet of Things (IIoT). In dieser Folge sprechen wir darüber was es ist, was es kann und warum es cool ist. --DISCLAIMER-- Ab der 5. Staffel heißt unser Podcast nicht mehr "Pokerface Palaver" sondern "too many interests". Ab der 5. Staffel sind wir überall unter diesem Namen zu finden. --DISCLAIMER-- Interessante Links & Empfehlungen: https://aws.amazon.com/de/iot/solutions/industrial-iot/ https://www.splunk.com/de_de/data-insider/what-is-industrial-iot.html https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Feb 17, 202326:04
IoT - Der Mensch als Sicherheitsrisiko

IoT - Der Mensch als Sicherheitsrisiko

Abhören leicht gemacht mit Sprachassistenten, Auspionieren durch den smarten Backofen, Einbrechen ohne Brechstange und wie warum man Smart Home nicht über ein öffentliches WLAN bedient. Das und einiges mehr ist Thema dieser Folge. Augen auf beim Smart Home Kauf und immer dran denken - "Passwort" ist kein sicheres Passwort. --DISCLAIMER-- Ab der 5. Staffel heißt unser Podcast nicht mehr "Pokerface Palaver" sondern "too many interests". Ab der 5. Staffel sind wir überall unter diesem Namen zu finden. --DISCLAIMER-- Interessante Links & Empfehlungen: https://www.cyone.ch/blog-iotsecurity/iot-sicherheitsluecken-die-10-typischen-iot-security-fehler#:~:text=Fehlende%20Verschl%C3%BCsselung%20oder%20Zugriffskontrolle%20auf,wie%20Files%20und%20PDF%20fehlt. https://www.heise.de/news/Sicherheitsluecken-bei-Smart-Home-IoT-Hersteller-arbeiten-inakzeptabel-6293011.html https://matter-smarthome.de/en/benefits/benefits-of-matter-4-security-and-privacy/ https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Internet-der-Dinge-Smart-leben/Smart-Home/smart-home_node.html https://www.abus.com/at/Sicherheit-Zuhause/Smart-Home-Security https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Feb 10, 202324:23
IoT - CES. Die Zukunft ist jetzt.

IoT - CES. Die Zukunft ist jetzt.

Urin Analyzer, Home Drohne, Deckenlampe mit Beamer, Staubsaugerroboter. In dieser Folge stellen wir beeindruckende Technik und Facts rund um die CES (Consumer Electronics Show) vor. --DISCLAIMER-- Ab der 5. Staffel heißt unser Podcast nicht mehr "Pokerface Palaver" sondern "too many interests". Ab der 5. Staffel sind wir überall unter diesem Namen zu finden. --DISCLAIMER-- Interessante Links & Empfehlungen: https://www.gamestar.de/artikel/ces-2023-highlights-neuheiten,3388531.html https://winfuture.de/special/ces/ https://winfuture.de/news,131595.html https://winfuture.de/news,133849.html https://matter-smarthome.de/produkte/die-matter-neuheiten-der-ces-im-ueberblick/ https://www.businesswire.com/news/home/20230105005383/de/ https://www.tink.de/blog/das-sind-die-smart-home-trends-der-ces/ https://www.smarthomeassistent.de/smarthome-rueckblick-kw-1-2023-viele-neuheiten-im-rahmen-der-ces/ https://news.samsung.com/de/ces-2023-samsung-treibt-die-entwicklung-von-tv-bildschirmen-voran Die neue (& verrückte) Technik der CES 2023! https://www.ces.tech/ https://de.roborock.com/pages/roborock-s8-pro-ultra?gclid=Cj0KCQiAz9ieBhCIARIsACB0oGLnh0uZ-Y418wcklfno7tnbyyTzcUzT9nd_hEeaKIWaMKbS_bDgEuAaAmwDEALw_wcB https://www.ces.tech/about-ces/business-impact-of-ces.aspx https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Feb 03, 202337:04
IoT - Wenn der Kühlschrank die Waschmaschine anruft

IoT - Wenn der Kühlschrank die Waschmaschine anruft

Kühlschränke, Waschmaschinen, Glühbirnen. In dieser Staffel dreht sich alles um mit dem Internet verbundene Geräte - Internet of Things - IoT. Wir beginnen die 4. Staffel mit einer Einführung in die Herkunft und Bedeutung von IoT, was man damit machen kann und welche Gefahren es gibt. --DISCLAIMER-- Ab der 5. Staffel heißt unser Podcast nicht mehr "Pokerface Palaver" sondern "too many interests". Ab der 5. Staffel sind wir überall unter diesem Namen zu finden. --DISCLAIMER-- Interessante Links & Empfehlungen: https://www.oracle.com/de/internet-of-things/what-is-iot/ https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Jan 27, 202323:55
Energiekrise im Kalorienhaushalt - Spurenelemente

Energiekrise im Kalorienhaushalt - Spurenelemente

Radioaktive Bananen, Jod, Eisen, Kalium und Cobalt. In der letzten Folge der dritten Staffel sprechen wir über Spurenelemente, warum sie nützlich sind, wie viel wir von ihnen brauchen und wie wir sie aufnehmen können. Wissenschaftlich inakkurat diskutieren wir warum der Inhalt von Handyakkus Alzheimer und Demenz vorbeugen kann und weshalb die Schweiz ihre Lebensmittel mit Jod aufputscht. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.allnatura.de/allnatura-essenziell/gepruefte-produkt-qualitaet/schadstoff-lexikon/cobalt.html#:~:text=Au%C3%9Ferdem%20wird%20Cobalt%20als%20Bleich,in%20Farben%20und%20Firnissen%20zugesetzt.&text=Bei%20der%20Aufnahme%20%C3%BCber%20den,30%20mg%20pro%20Tag%20giftig. https://www.meinmed.at/gesundheit/mineralstoffe/2505#:~:text=Funktion%3A%20Kalium%20sorgt%20f%C3%BCr%20das,auch%20die%20Wirkung%20einiger%20Enzyme. https://de.wikipedia.org/wiki/Kalium https://fvs-gymnasium.de/index.php?option=com_content&view=article&id=686:bananen-sind-radioaktiv&catid=21&Itemid=580 https://de.wikipedia.org/wiki/Synapse#Chemische_Synapsen https://de.wikipedia.org/wiki/Spurenelement https://www.eunova.de/naehrstoffe/mikronaehrstoffe/spurenelemente https://www.netzathleten.de/ernaehrung/ratgeber-ernaehrung/item/5857-7-fakten-zu-eisen https://www.beobachter.ch/ernahrung/ernahrungsformen/12-fakten-uber-das-spurenelement-16489 ---- https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Jan 20, 202342:28
Energiekrise im Kalorienhaushalt - Flexitarisch unterwegs

Energiekrise im Kalorienhaushalt - Flexitarisch unterwegs

Grillfest mit Steak aus dem Labor, warum Flexitarier die Welt erobern, vegane & vegetarische Ernährung und weshalb Kühe für die Produktion von In-Vitro Fleisch schlafen gelegt werden. In dieser Folge diskutieren wir über die Vor- und Nachteile von verschiedenen Ernährungsmethoden, sprechen über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ernährungsbewusstsein und warum der Verzicht auf Nahrungsmittel problematisch sein kann. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.lifeverde.de/nachhaltigkeitsmagazin/gesellschaft/kritik-an-veganer-ernaehrung-pro-und-contra https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/warum-es-gesund-ist-weniger-fleisch-zu-essen-827835.html#:~:text=Zahlreiche%20Studien%20best%C3%A4tigen%20mittlerweile%20die,der%20Deutschen%20Gesellschaft%20f%C3%BCr%20Ern%C3%A4hrung. https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/jugendliche-entscheidung-fuer-vegetarische-ernaehrung-erfordert-diszipliniertes-essverhalten/ http://ernaehrungsdenkwerkstatt.de/ernaehrungsforschungsraum/menschen/koerperfunktionen-leistungen/mund-schmecken/umami-fleisch-geschmack.html https://vegan-taste-week.de/vegan-und-umami#:~:text=Ein%20veganer%20Umami%2DGeheimtipp%20ist,sowohl%20Suppen%20als%20auch%20Aufl%C3%A4ufe. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445155/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-anzahl-der-veganer/ https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/ernaehrungstrends/vegane-ernaehrung-2033920 https://biomes.world/de/wissenswertes/ernaehrung/vegan/vegan-mangelerscheinungen/ https://veganz.de/blog/veganz-ernaehrungsstudie-2020/#:~:text=In%20Deutschland%20ist%20der%20vegane,(4%2C4%25)%20vegetarisch. https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Jan 13, 202328:18
Energiekrise im Kalorienhaushalt - Supplements

Energiekrise im Kalorienhaushalt - Supplements

Magnesium, BCAA, Zink und Acetyl-L-Carnitin. In der heutigen Solo-Folge mit Tim besprechen wir wissenschaftlich höchst inakkurat, warum Supplements allgemein eine Supersache sind, was daran gefährlich sein kann und welche Rolle die gesunde Ernährung dabei spielt. Fachkundige Zuhörer und Experten bitten wir um Nachsicht. Interessante Links & Empfehlungen: https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2023
Jan 06, 202313:04
Energiekrise im Kalorienhaushalt - Was ist Wasser

Energiekrise im Kalorienhaushalt - Was ist Wasser

Das Elixir des Lebens, wie viel wir davon brauchen und warum wir nicht einfach den Ozean leersaufen können. Mit 0 Kalorien löst Wasser zwar nicht die Energiekrise im Kalorienhaushalt, dafür aber allerhand andere Aufgaben und Probleme in unserem Körper. Trinkt so viel ihr könnt und zwar kein Bier sondern Wasser. Ohne Saft. Und ohne Sirup. Einfach Wasser. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.wissen.de/wasser-elixier-des-lebens https://www.weltderwunder.de/wasser-das-elixier-des-lebens/ Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Dec 30, 202221:50
Energiekrise im Kalorienhaushalt - Warum Zucker Schmutz ist

Energiekrise im Kalorienhaushalt - Warum Zucker Schmutz ist

Warum wir Zucker brauchen, was er mit uns macht und wieso man Obst nicht in Massen konsumieren sollte. Mit Fructose, Lactose, Saccharose und Glucose beginnen wir die 3. Staffel unseres Podcasts Pokerface Palaver - Energiekrise im Kalorienhaushalt. Wir sprechen darüber, was Zucker ist, wo er herkommt, warum Zucker süchtig macht und weshalb Oscar auf raffinierten Zucker verzichtet. --- In dieser Staffel greifen wir das wichtige und ernsthafte Thema Ernährung auf. Abseits des Spaßes versuchen wir über verschiedene Aspekte zu informieren und aufzuklären. Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Gesundheit. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-schaedlich-ist-zucker/ https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Dec 23, 202220:46
Gehirngeschichten - Matthew Walker: "Why we Sleep"

Gehirngeschichten - Matthew Walker: "Why we Sleep"

Rolladen hoch, Heizung aus und mit der Taschenlampe in die Augen leuchten. In der letzten Folge Gehirngeschichten klären wir wissenschaftlich inakkurat, warum bei ausreichend Schlaf nur noch schön trinken hilft und weshalb Mutter Natur ein prima Drogendealer ist. Mit dieser Folge beenden wir die zweite Staffel von Pokerface Palaver & freuen uns auf die nächste Staffel. Interessante Links & Empfehlungen: Sleep is your superpower | Matt Walker Buchempfehlung: Matthew Walker - Why we sleep Matthew Walker - Warum wir schlafen Instagram: https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Dec 16, 202257:37
Gehirngeschichten - Morbus Huntington

Gehirngeschichten - Morbus Huntington

In einer etwas ernsteren Folge sprechen wir über die Erbkrankheit Morbus Huntington, die Arschkarte der degenerativen Gehirnkrankheiten und warum die Namensgebung Tanz-Krankheit moralisch stark verwerflich ist. Betroffenen wünschen wir eine gute Genesung, fachkundige Zuhörer bitten wir um Nachsicht und wünschen viel Spaß beim zuhören. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.uniklinik-freiburg.de/neurologie/behandlung/bewegungsstoerungen/chorea-huntington.html Instagram: https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Dec 09, 202220:03
Gehirngeschichten - Learning by Learning

Gehirngeschichten - Learning by Learning

In einer etwas längeren Folge klären warum ein Gehirn im Apple Store sehr sehr teuer wäre, weshalb Autobahnen durch den Wald nicht immer eine schlechte Sache sind und warum weinen beim Mathe lernen hilft. Gehirngeschichten - wie wir lernen, was wir im Hirn haben und warum da oben nicht einfach ein riesige Festplatte drin liegt. Neurologisches sowie Biologisches Fachpersonal wird wie immer um Nachsicht gebeten. Interessante Links & Empfehlungen: Lernen: http://www.lernpsychologie.net/lerntheorien/konstruktivismus https://www.businessmind.at/2017/05/25/die-12-prinzipien-der-neurodidaktik/ http://www.lernpsychologie.net/praxiswissen/lernprinzipien https://www.akademie-lernpaedagogik.de/magazin/so-lernt-das-gehirn-am-liebsten/ Speichern: https://www.brain-effect.com/magazin/speicher-voll-erkenne-die-grenzen-deines-gehirns https://www.businessinsider.de/wissenschaft/das-gehirn-kann-10-mal-mehr-speichern-als-gedacht-2016-1/ https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-viele-gigabyte-hat-unser-gehirn-100.html Buchempfehlungen: Neuroathletik für Einsteiger: Durch neurozentriertes Training Kraft, Koordination und Fitness gezielt verbessern - inkl. 10-Wochen-Actionplan & Aufwärmprogramm für das Neuroathletiktraining https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/daniel_kahneman_olivier_sibony_cass_r_sunstein-noise-39852750-produkt-details.html?adcode=220R30F40L01Y Instagram: https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Dec 02, 202244:24
Gehirngeschichten - Neuroplastizität

Gehirngeschichten - Neuroplastizität

Was Seepferdchen & Hippocampus gemeinsam haben, was 180 Minuten Sport in der Woche bewirken und warum es nie zu spät für einen körperlich aktivenLifestyle ist. In dieser Folge von Gehirngeschichten geht es um die Formbarkeit unseres Gehirns (Neuroplastizizät), wie wir Nervenzellen nachzüchten können und wie man fit im Kopf bleibt. Unser Gehirn - kein Muskel, aber doch unglaublich trainierbar. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/bewegung-neuroplastizitaet-das-gehirn-kein-muskel-und-doch-unglaublich-trainierbar/2/ https://instagram.com/pokerfacepalaver?igshid=YmMyMTA2M2Y= Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Nov 25, 202226:14
Gehirngeschichten - Gehirnticks

Gehirngeschichten - Gehirnticks

Doorway-Effect, warum wir uns statt dem Händedruck angähnen sollten und wieso wir alle eine sehr lange Leitung im Kopf haben. In der zweiten Staffel unseres Podcasts - Gehirngeschichten - sprechen wir über unser Gehirn, was es besonders macht und teilen Wissen, Fakten und jede Menge wissenschaftlich inakurrate Erklärungen rund um das komplexeste Organ der Welt. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.mpg.de/gehirn Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Nov 18, 202223:55
Gedankenexperimente auf Crack - Stephen Hawkings letztes Paper

Gedankenexperimente auf Crack - Stephen Hawkings letztes Paper

Was Physik, das I Phone 14 und Stephen Hawking gemeinsam haben, warum schwarze Löcher trotz Haaren nie zum Friseur müssen und weshalb wir das Universum erklären können, ohne genau zu wissen, was wir da eigentlich versuchen zu erklären. In der letzten Folge von Staffel 1 - Gedankenexperimente auf Crack - sprechen wir über das letzte Paper von Stephen Hawking, Hawking-Strahlung und Quantenphysik. Etwas mehr als eine Stunde wissenschaftlich ungenau über das Universum spekulieren & vom Thema abschweifen. Wie immer bitten wir fachkundige Zuhörer um Nachsicht und Verbesserungen. Interessante Links & Empfehlungen: Black Hole Entropy and Soft Hair - Andrew Strominger https://arxiv.org/pdf/1810.01847.pdf https://www.theguardian.com/science/2018/oct/10/stephen-hawkings-final-scientific-paper-released Hawking radiation https://www.youtube.com/watch?v=-bf9rxkBUHc Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Nov 11, 202201:06:34
Gedankenexperimente auf Crack - Was, wenn Wale Beine hätten?

Gedankenexperimente auf Crack - Was, wenn Wale Beine hätten?

Nach Nuklearer Pasta geht es auch in dieser Folge wieder ums Essen. Antarktischer Krill, Ameisenbären, Schwergewichte des Ozeans und warum die Deaktivierung des Gens Sonic Hedgehog die Ameisenpopulation gerettet hat. In dieser Folge Gedankenexperimente auf Crack diskutieren wir die Evolution von Blauwalen, warum sie nicht an Land gehören und teilen viele Fakten in der Rubrik unnützes Wissen. Wir bitten Fachkundige Zuhörer wie immer um Nachsicht und warnen vor wissenschaftlicher Ungenauigkeit. Interessante Links & Empfehlungen: https://www.scinexx.de/news/biowissen/wie-die-wale-ihre-beine-verloren/ https://www.geo.de/natur/oekologie/dreifache-menge--wale-fressen-mehr-als-bislang-angenommen-30893380.html#:~:text=Ein%20Blauwal%20frisst%2016%20Tonnen%20Krill%20an%20einem%20Tag&text=Insgesamt%20vertilgen%20die%20untersuchten%20Arten,bisher%20angenommen%2C%20schreibt%20das%20Team https://www.vzhh.de/ https://de.whales.org/wale-delfine/wal-delfin-fakten/blauwale/ Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Nov 04, 202222:17
Gedankenexperimente auf Crack - Lost im Space, Warum man im Weltall draufgeht

Gedankenexperimente auf Crack - Lost im Space, Warum man im Weltall draufgeht

Nukleare Pasta, Spaghetti und Lasagne, warum man mit dem Auto die Ausfahrt Neutronenstern meiden sollte und weshalb Astronauten immer lang zum anziehen brauchen. Gedankenexperimente auf Crack - physikalisch stark vereinfachter Weltraum Kram. Interessante Links & Empfehlungen: http://www.physics.mcgill.ca/~pulsar/magnetar/main.html https://www.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/Magnetar https://de.wikipedia.org/wiki/TNT-%C3%84quivalent https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/grundwissen/elektrische-ladung#:~:text=Ein%20Elektron%20besitzt%20betragsm%C3%A4%C3%9Fig%20die,6%20%E2%8B%85%2010%20%E2%88%92%2019%20C%20. https://www.leifiphysik.de/mechanik/kreisbewegung https://www.nasa.gov/mission_pages/swift/bursts/magnetar_europe.html https://ned.ipac.caltech.edu/byname?objname=SGR+0501%2B4516&hconst=67.8&omegam=0.308&omegav=0.692&wmap=4&corr_z=1 https://arxiv.org/abs/1801.00937 https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_p06.html#poly https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/geladene-teilchen-magnetischen-feldern# https://www.spektrum.de/magazin/magnetare-und-ihre-magnetfelder/1841962 https://www.spektrum.de/magazin/wissenschaft-im-alltag-der-raumanzug/826975#:~:text=Es%20regeneriert%20die%20ausgeatmete%20Luft,0%2C29%20bar%20reinen%20Sauerstoff. https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_m.html#mag Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Oct 27, 202229:18
Gedankenexperimente auf Crack - Lost im Space, Wie man im schwarzen Loch landet

Gedankenexperimente auf Crack - Lost im Space, Wie man im schwarzen Loch landet

Schwarze Löcher physikalisch inakkurat erklärt, Klugscheisserei über das Universum und warum es bei der Verschmelzung der Milchstraße und unserer Nachbargalaxy Andromedar keine Auffahrunfälle gibt. Wir bitten fachkundige Zuhörer um Nachsicht. Gedankenexperimente auf Crack - Wir empfehlen Schwarze Löcher zu meiden, denn wer einmal drin ist kommt nicht mehr raus. Interessante Links & Empfehlungen Sternengeschichten Podcast: Sternengeschichten Prof. Harald Lesch Terra X: https://www.youtube.com/c/terraxleschundco/featured Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Oct 20, 202227:00
Gedankenexperimente auf Crack - Mit dem Ruderboot nach Kuba

Gedankenexperimente auf Crack - Mit dem Ruderboot nach Kuba

Mit dem Ruderboot nach Kuba, was Kuba besonders macht und warum man mit olympischen Bestzeiten im Rudern an BigMacs verarmt - Gedankenexperimente auf Crack klärt auf, informiert und inspiriert.  Interessante Links & Empfehlungen Aleksander Doba Atlantiküberquerung: https://floatmagazin.de/leute/im-kajak-ueber-den-atlantik-aleksander-doba-atlantikueberquerung/ Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos Kontakt: podcast@muscholl.com © Oscar Roos & Tim Muscholl 2022
Oct 13, 202228:11