
Trickverrat - Podcast für Zauberer
By Albin Zinnecker & Ingo Brehm
Zauberkünstler finden hier alles, um ihre Präsentation zu verbessern, ihr Marketing zu verfeinern und um bessere Verkäufer ihrer eigenen Show zu werden. Die ZaubertriXXer, Albin Zinnecker und Ingo Brehm, deutsche Meister der Zauberkunst (Illusionen), teilen Tipps und Ideen, die sie in ihrer 20-jährigen Erfahrung auf der Bühne gesammelt haben. Hinzu kommen spannende Interviews mit anderen Zauberern, aber auch Experten aus Bereichen, die mittel- oder unmittelbar für die Zauberei relevant sind.

Trickverrat - Podcast für ZaubererJun 10, 2018

Nur für kurze Zeit - Wir und die MAGICA sind wieder da!
Es ist schon ziemlich lange her, seit wir zum letzten Mal auf diesem Kanal gesendet haben. Wir freuen uns daher umso mehr über diese neue Folge im Trickverrat Podcast. Wir reaktiveren den Podcast mit dieser Folge jedoch nur kurzzeitig und aus Anlass der nun endlich bevorstehenden Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst - der MAGICA 2020 in Fürstenfeldbruck.
Wir freuen uns schon sehr auf diesen Kongress weil wir nicht nur als Teilnehmer sondern auch als Workshopleiter in der Magica Akademie dabei sein werden. Und ebenso wie wir freuen sich etliche unserer Zauberfreunde auf die MAGICA. Und einige von Ihnen kommen in dieser Folge zu Wort.
Vielen Dank an Alex Lehmann, Martin Sierp, Ingo Oschmann, Florian Severin, Peter Karl, Michelle Spillner, Matthias Rauch, Jan Vorwerg und Axel Hecklau. See you in Fürstenfeldbruck!
Seid ihr auch dabei? Super! Falls noch nicht, hier bekommt ihr noch Tickets für diesen Megakongress: https://magica2020.de

Was tun mit Shows in denen einfach alles schief geht?

MAGICA verschoben - Interview mit Markus Laymann (MAGICA 2020 Special)
Es ist offiziell - die Corona Pandemie hat nicht nur bei den olympischen Spielen sondern auch bei der Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst - der MAGICA 2020 - dafür gesorgt, dass das Event verschoben werden muss. Glücklicherweise hat das Orga-Team rund um Markus Laymann fast genau ein Jahr später, in der gleichen Location und mit fast identischem Programm eine tolle Alternative möglich gemacht.
Im Interview mit Markus erfahrt ihr alles über die schwere Entscheidung zur Verschiebung, das "Trostpflaster" MAGICA Digital und die vielen weiteren Ideen, die uns das Team schenkt, um die Wartezeit bis Mai 2021 zu verkürzen.
Wir sind übrigens auch beim Online-Event MAGICA Digital mit einem Talk und Kurzvortrag zum Thema "Großillusion" vertreten. Wenn ihr nicht nur uns sondern viele weitere tolle Künstler erleben wollt, seid dabei. Für alle angemeldeten Teilnehmer der MAGICA kostenlos! Wir sehen uns online und nächstes Jahr natürlich auch live in Fürstenfeldbruck.

Wie aus Fremden Freunde werden - Interview mit Johnathan Levit
Im August 2019 haben wir beim US-Kongress MAGIC Live in Las Vegas die Demonstration eines magischen Effekts erleben dürfen, der uns sprachlos gemacht und uns für eine sehr lange Zeit an den Stand des Vorführenden gefesselt hat. Was wir dort gesehen haben war der Effekt "The Stranger" von Johnathan Levit. Wir haben uns lange und intensiv mit Johnathan unterhalten und auch in den Monaten danach intensiven Kontakt gehabt. "The Stranger" ist nämlich weit mehr als nur ein magischer Effekt. Was genau erfahrt in diesem spannenden Interview mit Johnathan.
Weitere Infos zu "The Stranger" findet ihr unter www.thestrangerapp.com

Sind alle YouTuber Trickverräter? - Interview mit Semjon Sidanov

Die weibliche Seite der Magie - Interview mit Alana (MAGICA 2020 Special)
In dieser Folge des Trickverrat Podcast haben wir mit „der weiblichen Seite der Magie“ - der Zauberkünstlerin Alana - gesprochen. Alana erzählt von ihren zahlreichen Erfahrungen auf den internationalen Bühnen dieser Welt und gibt einen Ausblick auf eine der Highlight-Shows beim Kongress MAGICA in Fürstenfeldbruck, der Show "Wonder Women".

Mit Soforthilfen durch die Corona-Krise
Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten. Die ganze Welt ist mittlerweile von der Corona-Krise betroffen. Weitgehende soziale Kontaktbeschränkungen, geschlossene Geschäfte und die Absage nahezu aller Veranstaltungen stellen große Unternehmen aber auch kleine Mittleständler und Solo-Preneuere vor eine der größten wirtschaftlichen Herausforderungen die es je gab. Der nahezu komplette Shut-Down in Deutschland wirkt vor allem massiv auf die Event-Branche und damit natürlich auch auf Künstler.
Aus diesem aktuellen Anlass widmen wir diese Folge des Trickverrat Podcasts auch der Corona-Krise. Allerdings nicht den medizinischen Fragen sondern den Auswirkungen auf die Wirtschaft. Darüber sprechen wir mit Stephan Weigelt - Steuerberater, Zauberkünstler und Speaker, der uns die finanziellen Hilfsmaßnahmen der Regierung erläutert und genau erklärt, was Künstler tun können, um diese Krise zu überstehen.
Das von Stephan erwähnte Antragsformular für Soforthilfen des Landes NRW findet ihr unter https://www.wirtschaft.nrw/corona. In anderen Bundesländern auf den jeweiligen Webseiten der Länder.
Kontakt zu Stephan könnt ihr über seine Webseite http://www.sw-tax.de aufnehmen und seinen informativen YouTube-Kanal mit vielen weiteren Tipps zur aktuellen Corona-Krise findet ihr unter https://www.youtube.com/channel/UCkStetoHEBAWZ58YtifvxFg
Haltet zusammen indem ihr Abstand haltet und bleibt vor allem gesund!

Interview mit Stefan Pütz
Im Interview lernt ihr Stefan und seine Leidenschaft kennen. Außerdem sprechen wir über die ganz besonderen Erfahrungen mit Bühnenwettbewerben aus der Perspektive des Regieteams. Für Wettbewerbsteilnehmer und alle anderen wichtige Tipps die den Weg zum erfolgreichen Wettbewerb leichter machen.
Stefan und uns könnt ihr auf der MAGICA 2020 in Fürstenfeldbruck persönlich treffen. Wer noch kein Ticket hat: www.magica2020.de

Bleib mehr bei dir selbst - Interview mit Matthias Rauch
Und genau das haben wir in diesem Interview getan. Erfahrt mehr über Matthias’ magische Karriere, seine Familie, die zentrale Frage “Warum?” und wieso wir Zauberer mehr bei uns selbst bleiben sollten, anstatt eine unechte Bühnenpersönlichkeit zu imitieren.
Noch mehr über Matthias erfahrt ihr auf www.matthiasrauch.de

Bühnenzauberkunst um 1900 - Interview mit Katharina Rein (MAGICA 2020 Special)
In dieser Podcast Folge werfen wir einen wissenschaftlichen Blick auf die Zauberkunst. Wir sprechen mit Katharina Rein über ihre Dissertation zum Thema "Bühnenzauberkunst um 1900". Katharina hat als Kultur- und Medienwissenschaftlerin eine sehr spannende Perspektive auf die Zauberkunst und das nicht nur im historischen Rückblick sondern auch zu ganz aktuellen Entwicklungen.
Auf der MAGICA 2020 in Fürstenfeldbruck könnt ihr Katharina Rein live erleben und noch viele weitere Einblicke in ihre Arbeit erhalten. Es lohnt sich mehr denn je den Kongress zu besuchen denn neben den Wettbewerben zur Deutschen Meisterschaft gibt es viele sehenswerte Vorträge und andere Programmpunkte. In den kommenden Wochen werden wir euch immer wieder mit Interviews und Updates zur MAGICA 2020 versorgen.

Warum man Proben sollte und trotzdem Tricks verraten darf

MAGICA 2020: Update-Interview mit Markus Laymann
Nur noch wenige Wochen bis die Vorentscheidungen in Marl und Mindelheim starten. Nur noch wenige Monate bis zur Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst und zum Kongress MAGICA 2020. Zeit für ein Update zu den vielen innovativen Programmpunkten, die uns im Sommer 2020 in Fürstenfeldbruck erwarten. Wir haben mit Markus Laymann, dem Organisator der MAGICA 2020 über Künstler, Festival-Shows, Seminare, Keynotes, Abendpartys und Workshops gesprochen. Außerdem über eine fantastische Aktion, mit der wir alle für unsere Zukunft zaubern können.
Wer noch nicht zum Kongress angemeldet ist sollte dies unbedingt tun - nach dieser Folge wisst ihr, warum es sich besonders lohnen wird.
Alle Infos zu Magica 2020 findet ihr unter http://www.magica2020.de

Hinter den Kulissen von Penn & Teller Fool Us
Penn & Teller Fool Us ist derzeit eines der populärsten magischen TV-Formate. Zauberkünstler aus der ganzen Welt treten vor den beiden Megastars der Magie - Penn & Teller - auf und zeigen einen Effekt, der die beiden Experten bestenfalls so sehr täuscht, dass sie das Trickgeheimnis nicht ergründen können. Originalität, Persönlichkeit und ein ordentliches Maß an Visualität sind gefragt, wenn man in diesem TV-Format punkten möchte.
Wir haben in dieser Episode des Trickverrat Podcasts das große Glück, einen Teilnehmer von Penn & Teller Fool Us interviewen zu dürfen. Außerdem ist er einer der kreativsten Köpfe der Zauberszene und zu recht aufgrund seiner Originalität Teil dieser TV-Show - Axel Hecklau.
Ein super spannendes Interview das euch allen einen tiefen Einblick in die professionelle Welt einer Top-TV-Produktion gibt. Mit Axel Hecklau hinter den Kulissen von Penn & Teller Fool Us.

5 Ideen um Musik in deine Darbietung und Präsentation einzubauen

So wirst du erfolgreich im Wettbewerb - Teil 2 (MAGICA 2020 Special)
Auf die erste Folge des MAGICA 2020 Special zur Wettbewerbsvorbereitung haben wir sehr gute Resonanz bekommen. Die Tipps, Erfahrungen und kleinen Geschichten erfolgreicher Wettbewerbsteilnehmer der letzten Jahre waren nicht nur für diejenigen unter euch interessant, die am bevorstehenden Wettbewerb teilnehmen sondern auch für alle anderen. Wie versprochen gibt es nun den zweiten Teil mit weiteren Tipps von Christoph Kuch, Maxim Maurice, Sven Heubes, Peter Karl, Marc Weide und dem Jury-Leiter des MZvD Jan Vorwerg. VIELEN DANK an diese sechs erfahrenen Kollegen dass ihr eure Erfahrungen mit uns teilt!
Weitere Informationen zum Kongress und zur Deutschen Meisterschaft findet ihr unter www.magica2020.de.

MAZ ab! - Video als Gestaltungselement
Guter Ton für Sprache und Musik ist ein Muss bei euren Shows? Stimmungsvolles Showlicht ebenfalls? Die meisten würden diese Fragen mit Ja beantworten. Aber wie sieht es mit Video-Einspielern aus? LED-Walls, Beamer-Leinwände, Live-Übertragung von Close-Up Effekten? Viele trauen sich nicht an diese Technik ran weil sie vermeintlich aufwändig und damit teuer ist. In dieser Podcast Folge teilen wir mit euch unsere Erfahrungen im Bereich Video und können euch vielleicht die nötigen Impulse geben, es selbst einmal auszuprobieren. Das mit einfachen Mitteln schon ganz viel möglich ist sprechen wir ebenso an. Und natürlich auch was MAZ bedeutet ;-)

So wirst du erfolgreich im Wettbewerb (MAGICA 2020 Special)
Bald beginnt die heiße Phase um die Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst. Im September starten die Vorentscheidungen zunächst in Marl und danach in Mindelheim, die dann mit dem Kongress MAGICA 2020 im Mai nächsten Jahres ihren Höhepunkt erreichen. In diesem ersten MAGICA 2020 Special nehmen wir das Thema Wettbewerb in den Fokus. Wir haben durch unsere Kontaktliste geblättert und Zauberfreunde, die in den vergangenen Jahren erfolgreich im Wettbewerb waren, um ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Tipps rund um die spannende Reise zur Deutschen Meisterschaft gebeten. DANKE an Martin Sierp, Nikolai Striebel, Patrick Lehnen und Jochen Stelter! Freut euch auf die Tipps dieser erfahrenen Wettbewerbsteilnehmer. Und auf die nächste Folge und weitere tolle Statements.
Weitere Informationen zum Kongress und zur Deutschen Meisterschaft findet ihr unter www.magica2020.de.

„Kenn ich!“ - Warum Klassiker nicht immer die beste Wahl sind

Interview mit dem Magica 2020 Organisator Markus Laymann

Kleider machen Leute

What you see is what you get

Mach Dein eigenes Ding - Eigene Effekte und Präsentationen

Masters of Magic Chef Walter Rolfo im Interview

Das war die FISM 2018
In dieser Folge erzählen wir euch nicht nur, was uns auf der FISM besonders gut gefallen hat sondern auch, in welche Richtung sich die Zauberkunst (auf Wettbewerben) entwickeln könnte. Viel Spaß bei unserer persönlichen Bilanz zur BEST FISM EVER?!

Thommy Ten und Amelie van Tass im Interview

Backstage bei der Weltmeisterschaft

Trickverrat #100: Die Jubiläumsfolge

Trickverrat #099: Was verkaufst Du?
---
Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren, indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst Du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder Kommentare auf unserer Webseite www.trickverrat.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/trickverrat.

Trickverrat #098: Blick in die Zukunft
Außerdem gibt es ein paar interessante News aus dem Bereich Social Media. Instagram mit IG TV und Facebook mit bezahlten Gruppen haben nahezu zeitgleich neue und spannende Features veröffentlicht. Unsere Meinung da zu gibt es in dieser Folge zu hören.

Trickverrat #097: Das Schweigegebot hat sich selbst überholt

Trickverrat #096: Das sind unsere Podcast-Favoriten

Trickverrat #095: Verlasse dich auf Profis

Trickverrat #094: Fokussiere das, was gut läuft

Trickverrat #093 - Wie du Ideen für eigene und kreative Präsentationen findest

Trickverrat #092: Nur Du trägst die Verantwortung!

Trickverrat #091: So bekommst Du dein Lampenfieber in den Griff

Trickverrat #090 - Brauchst Du einen Künstlernamen?

Trickverrat #089: So kommst du ins Fernsehen!

Trickverrat #088: DSGVO - So vermeidest du hohe Bußgelder
Wir konnten einen Gesprächspartner gewinnen, der gemeinsam mit einem Fachexperten in puncto Datenschutz ein Hörbuch produziert und alles Wissenswerte für Unternehmer in der Künstler- und Kreativenbranche zusammengetragen hat. In unserem Interview gibt Andreas Schwarzmüller handfeste Tipps die jeden betreffen, der Daten von Kunden speichert und verarbeitet - also auch dich!
Hör dir das spannende Interview an und mach dich fit für die EU-DSGVO!
Das Hörbuch von Andreas findest du hier:
bit.ly/2qlqzUc (Partnerlink)
Die erwähnte Facebook-Gruppe hier:
bit.ly/2GLNNx3

Trickverrat #087: Instagram like a Magician - Interview mit Calvin Hollywood

Trickverrat #086: Interview mit dem Top-Jongleur Barry Friedman
Barrys Kurs "Showbiz Blueprint" findest du hier:
launch.showbizblueprint.com/
Homepage der Raspyni Brothers:
www.raspyni.com

Trickverrat #085: Locker bleiben wenn mal was schief geht
Eigentlich beugen wir solchen Situationen mit einer sehr gewissenhaften Vorbereitung vor. Diese logistische Vorbereitung beginnt mehrere Tage vor dem eigentlichen Auftritt. Was passiert, wenn diese Vorbereitung mal ausbleibt und dann tatsächlich alles schief geht, hat Albin am eigenen Leib erfahren - und aus der Not eine Tugend gemacht und seine Erfahrung direkt in einer Podcast-Folge verarbeitet.
Hör dir die Folge nicht einfach nur an, sondern überprüfe dich direkt selbst, ob du immer an alle logistischen Vorbereitungen denkst! Viel Spaß!

Trickverrat #084: Wie hoch ist deine Gage? (Gage Teil 4)

Trickverrat #083: Mentalmagie - Modeerscheinung, Mumpitz oder meisterhaftes Entertainment

Trickverrat #082: Das Skript - Fundament Deiner Darbietung

Trickverrat #081: Praxistipps zum Online-Marketing

Trickverrat #080: So merkst du dir die Namen deiner Zuschauer

Trickverrat #079: Geben ist seliger denn nehmen!

Trickverrat #078: Herzblut für Close-Up - Interview mit Christian Knudsen
