
Das Digitale Turmzimmer
By Somengo GmbH

Das Digitale TurmzimmerNov 23, 2023

Bild-KI im Marketing
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
KI-Anwendungen wie DALL-E oder Midjourney sind in aller Munde. Mit ihnen lassen sich in Sekundenschnelle neue Bildkompositionen erschaffen. Das eröffnet auch für das Marketing zahlreiche neue Möglichkeiten. Wir haben mit Motion Designer Philipp darüber gesprochen, wie Bild-KI im Marketing effektiv eingesetzt werden kann.
• Wie kann man Bild-KI sinnvoll im Marketing einsetzen? (1:16)
• Wie arbeitet eine generative Bild-KI? (5:46)
• Welche Bild-KI-Tools gibt es? (Beispiele) (7:49)
• Wie ist ein Prompt aufgebaut? (11:09)
• Welche Tipps hast du für den perfekten Prompt? (18:51)
• Wie wird sich die Arbeit mit Bild-KIs deiner Meinung nach in den kommenden Monaten entwickeln? (22:02)

Twitch als Marketingplattform - Welche Möglichkeiten haben Unternehmen?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Auf Twitch können jetzt auch Stories geteilt werden. Das wirft bei uns die Frage auf, inwiefern die Streaming-Plattform für das Social-Media-Marketing von Unternehmen geeignet ist - oder nicht. Diese und weitere fragen hat Leon in dieser Folge für Euch beantwortet.
• Was macht Twitch im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen aus? (1:14)
• Wie sieht die Zielgruppe auf Twitch aus? Was erwartet sie und was nicht? (7:16)
• Können Unternehmen auf Twitch aktiv sein? Was kann man machen? Für welche Unternehmen lohnt sich Twitch? (11:20)
• Welche Hürden gibt es auf der Plattform? (18:12)
• Gibt es konkrete Marken oder Unternehmen, die auf Twitch aktiv sind? (20:23)

KI-Tools bei Meta, neue Funktionen für TikTok und Stories bei Twitch
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Zwei Ikonen sind zurück im Rampenlicht – denn neben Sophia, die sich endlich mal wieder hinter unser Podcast-Mikrofon gesetzt hat, ist auch Paris Hilton wieder aus der Versenkung aufgetaucht und geht einen exklusiven Deal mit X ein.
Da diese News allein keinen Podcast füllt, haben wir natürlich noch einige weitere im Gepäck - inklusive Gastauftritt. Schwerpunkt in dieser Folge sind TikTok und Twitch, denn da gibt es einiges zu berichten.
• Neue KI-Tools bei Meta und TikTok (0:55)
• Neuerungen bei TikTok – Posting über Drittanbieter, automatische Untertitel als Standard, Ads in den Suchergebnissen(4:57)
•Werbefreie Abos bei Meta und TikTok (11:47)
• Stories bei Twitch (19:04)
• Exklusiver Deal von X mit Paris Hilton (25:43)

Neue Kuriositäten aus dem Hause X, TikTok als Streaming-Dienst und chronologische Feeds bei Instagram und Facebook
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Es gibt Neues aus der Social-Media-Welt auf die Ohren! Einige News sind nützlich, einige kurios und wieder andere fragwürdig. Aber eines haben alle gemeinsam: Wir hatten das Bedürfnis, darüber zu diskutieren.
Das sind die Themen:
• Kurzvideos bei Twitch (1:35)
• Kommt Threads auch bald für EU-User? (5:21)
• X schafft die Blockier-Funktion ab (10:08)
• Facebook und Instagram erhalten chronologische Reels und Stories (13:03)
• Wird TikTok zum Streaming-Dienst? (19:43)
• Bezahlmodelle bei Social-Media-Plattformen als Standard? (25:20)

Neue (KI-)Features für Meta und Photoshop, Channels für WhatsApp und 2-stündige Videos auf Twitter
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Das Sommerloch steht kurz bevor! Nichtsdestotrotz haben wir einige News aus der Social-Media-Welt zusammengekratzt. Wenig überraschend geht es dabei viel um neue KI-Funktionen, die auf Instagram und Co. Einzug halten. Daneben haben wir uns die WhatsApp Channels einmal genauer angeschaut und sprechen wieder einmal über die Willkür von Twitter.
• WhatsApp launcht Channels (1:10)
• Instagram launcht Broadcast Channels (4:40)
• Neue Bearbeitungsfunktionen für Reels (9:02)
• Instagram Stories über Drittanbieter-Tools vorplanen (10:21)
• GIFs in Kommentare bei Instagram posten (13:31)
• KI-Chatbot für Instagram geplant (14:07)
• 2-stündige Videos für Twitter Blue-Nutzer*innen (16:45)
• Meta stellt AI-Sandbox vor(18:52)
• Photohop Beta gelauncht (21:56)

Elon Musk tritt als Twitter-Chef zurück, neue Features bei Instagram, TikTok und BeReal, Meta plant Twitter-Alternative "Barcelona"
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Vielleicht geht es bald wieder bergauf mit Twitter, schließlich hat Elon Musk kurzerhand seinen Rücktritt als CEO verkündet. Falls nicht, sammeln sich inzwischen die Alternativen für die Plattform. Die neueste: Barcelona aus dem Hause Meta. Ob der neue textbasierte Social-Media-Kanal Twitter den Rang ablaufen kann und welche News es bei Instagram, TikTok und BeReal gibt, erfahrt Ihr in dieser Folge.
• Neuerungen bei BeReal (0:50)
• Instagram bringt Sharecount, Gruppen-Stories und AI-Sticker (4:25)
• TikTok bringt Search Widget für iOS und Text-Post-Feature (7:06)
• Elon Musk tritt als Twitter CEO zurück (12:58)
• Neue Funktionen bei Twitter und Ads nur noch mit Twitter Blue (14:09)
• Meta arbeitet an Twitter-Alternative "Barcelona" (17:51)

Neue Funktionen bei Instagram, Twitter und TikTok und Lemon8 als TikTok-Ersatz
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Lang ist es her, viel ist passiert. Nicht nur auf den Social-Media-Plattformen gibt es News, auch wir begrüßen ein neues, altes Gesicht in unserem Digitalen Turmzimmer: Leon. Und er hat direkt einige neue Features mitgebracht, die wir uns genauer angeschaut haben. Was gibt es neues bei Instagram und TikTok? Welchen Schabernack treibt Elon wieder bei Twitter? Und warum wird die neue App "Lemon8" vom TikTok-Macher plötzlich so gehyped? Wir verraten es Euch!
• Neue Features bei Instagram - Auf Stories mit Sprachnachrichten antworten, Story Memories, "Liked by Freidns"-Feed, 5 Links in der Bio (1:45)
• Twitter liefert neue Insights in den Algorithmus (8:35)
• Das ist neu bei TikTok - 10-minütige Videos werden abgeschafft, Memory-Funktion, Bild-in-Bild-Funktion (14:59)
• Wird Lemon8 zum TikTok-Ersatz (19:04)

Die Social-Media-Marketing-Trends 2023
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Im letzten Jahr ist in der Social-Media-Welt einiges passiert, das uns auf spannende Trends für das kommende Jahr hoffen lässt. Welche das sind, haben Leon und Sam in einer neuen Folge Das Digitale Turmzimmer besprochen. Schauen wir mal was wird. Was wird.
• Vertikale Kurzvideos bleiben das stärkste Format (01:30)
• Das letzte Jahr der Cookies bricht an (02:56)
• Social Media werden zu Suchmaschinen (06:40)
• Internet wird multisensorisch (14:36)
• Social Commerce wird weiter relevanter (17:20)
• Communities statt Personas - starke Community = starke Brand (20:09)
• Dezentralisierte Netzwerke sind der neue Place-to-be (23:14)
• Was ist eigentlich mit dem Metaverse passiert? (31:52)
• Der Vormarsch der KI-Tools und die Gefahr der Fake News (36:04)

Was ist eigentlich mit Twitter los? Ist TikTok die neue Suchmaschine? Und welche Funktion hat Instagram jetzt wieder geklaut?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Long time, no see. Aber hier sind wir wieder. Wir hoffen, Ihr habt uns ein bisschen vermisst und haben natürlich einige Social-Media-Themen im Gepäck, die wir mit Euch besprechen wollen. Von Twitter (of course) über Instagram, LinkedIn und sogar Google ist in dieser Folge für jeden etwas dabei.
Also legt die Füße hoch, macht Euch noch einen Tee, Kaffee oder ein anderes Heißgetränk und spitzt die Ohren!
• Ist Elon Musk das Ende von Twitter? (1:36)
• Instagram kopiert BeReal (12:25)
• TikTok als neue Suchmaschine für Gen Z und Konkurrenz für Google (18:05)
• Neue Trend-App in den USA lässt Nutzer*innen Komplimente verteilen (25:30)
• LinkedIn launcht planbare Posts (27:51)

Twitter verklagt Musk, Instagram bringt mehr Werbung, Livestreaming am Desktop und einen Creator Marketplace
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge direkt aus dem Sommerloch! Das heißt natürlich nicht, dass wir keine Themen für Euch vorbereitet haben - ganz im Gegenteil. Wir plaudern darüber, was jetzt eigentlich mit Twitter und Elon Musk los ist, welche lang ersehnten Funktionen Instagram für uns bereithält und warum Sophia eigentlich die Cosmopolitan liest.
• Die Twitter-Musk-Lovestory geht weiter (0:55)
• Collaborative Tweets für Twitter (4:16)
• Instagram-Livestreams am Desktop (7:14)
• Instagram arbeitet an Ads im Profil (11:14)
• Creator Marketplace für Instagram (13:55)
• erstes KI-generiertes Magazin-Cover (18:24)

Ist BeReal die neue Trend-App? Welche neuen Features liefern Instagram und TikTok? Und wie steht es um Elon Musks Twitter-Kaufpläne?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Long time no see. Aber jetzt sind wir endlich wieder da mit einer neuen Folge Das Digitale Turmzimmer und einer ganzen Menge News im Gepäck. Schließlich ist in den vergangenen Wochen so einiges passiert in der Social-Media-Welt.
Deshalb schnacken wir auch nicht lange und starten direkt rein. Das sind die Themen:
• Wie steht es um Elon Musks Twitter-Kaufpläne? (1:00)
• Branded Likes bei Twitter (5:49)
• Instagram testet neue Feed-Ansicht (8:35)
• Neue Funktionen für Instagram Reels (11:10)
• Neues Tool für TikTok: Trending Topics und neue Tools für das Wohlbefinden (14:26)
• TikTok erweitert sein Marketingpartnerprogramm (18:20)
• Ist BeReal die neue Trend-App? (21:04)

Edit-Button für Twitter, Kurzbefehle für den Facebook Messenger und Instagram Direct, Reels ohne Swipen anschauen und TikTok als Meme-Plattform
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Kommt bei Twitter endlich der lang ersehnte Edit-Button oder war die Ankündigung nur ein fieser Aprilscherz der Plattform? Diese Frage hat uns diese Woche besonders beschäftigt. Außerdem gibt es neue Features für den Facebook Messenger und Instagram Direct, Reels können vielleicht schon bald ohne Swipen angeschaut werden und TikTok wird zur Meme-Plattform.
• Neue Features für Facebook Messenger und Instagram Direct (0:38)
• Reels ohne Swipen anschauen (6:39)
• Kommt der Edit-Button bei Twitter? (9:54)
• Creative Spotlight: TikTok Memes (14:04)

Meta geht gegen Watchbait vor, TikTok bringt Stories und Watch-History und Instagram plant immersiven Feed und Product Tags für alle
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Und schon ist auch der März wieder Vergangenheit und das erste Viertel des Jahres ist vorbei. Wir haben die letzten News aus dem März wie immer für Euch gesammelt und parat:
• Meta geht gegen Watchbait vor (4:31)
• Stories und Watch History bei TikTok (8:43)
• Instagram plant immersiven Feed (13:26)
• Product Tags in allen Posts bei Instagram (18:21)

Frühjahrsputz bei Facebook und Instagram, Podcasts bei YouTube und TikTok, Ad Performance bei Pinterest und Agency Center für TikTok Creator
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Ist schon wieder Zeit für News? Und ob! Die Social-Media-Plattformen kommen langsam in Fahrt und haben diverse Neuerungen an den Start gebracht, über die wir in dieser Folge sprechen wollen. Das sind die Themen:
• Podcasts bei YouTube und TikTok (1:30)
• Welche Ads auf Pinterest am besten performen (6:31)
• Neues Layout für Facebooks Desktop Version (11:07)
• Instagram räumt auf (14:31)
• TikTok launcht Agency Center für Creator (15:50)

TikTok ermöglicht 10-minütige Videos, Instagram stoppt Monetarisierung von IGTV, Facebook Reels sind da und Avatare kommen zu Instagram
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Wird TikTok zum neuen YouTube und Facebook zum neuen TikTok? Warum macht Instagram endgültig Schluss mit der IGTV-App? Und werden Avatare das neue große Ding in der Social-Media-Welt? Über diese Themen haben wir in dieser Woche gesprochen.
• 10-minütige Videos für TikTok (0:52)
• Facebook Reels werden ausgerollt (5:09)
• Instagram schließt IGTV App und stoppt Monetarisierung (10:36)
• Avatare kommen zu Instagram (13:30)

Digital Designer bei Somengo - Was heißt das, Jan?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
“Hi Jan, kannst du aus diesen Fotos eine coole Animation bauen? Ich brauche sie bis morgen früh. Lieben Dank!!”
“Hi Jan, kannst du mir bitte für Instagram 4 Grafiken für einen Carousel-Post zusammenstellen? Das Footage habe ich dir hier abgelegt: Y:\Kunden & Projekte/…”
“Hallo Jan, ich brauche deine PowerPoint-Skills. Kannst du meiner Präsi bitte den nötigen Touch-Up geben? Danke schön!”
So oder so ähnliche lauten die Mails, die täglich bei Jan im Posteingang landen. Jan ist einer unserer Digital Designer und hat die Aufgabe, die wilden Gedanken der Account Manager*innen in kreative Designs zu übersetzen. Bei Somengo hat er sein Hobby zur Profession gemacht. Wie es dazu kam? Das erzählt er Euch am besten selbst.

Kommt die Altersbeschränkung für TikTok Videos? Was macht Meta gegen sexuelle Belästigung im Metaverse? Und wie will Instagram sicherer werden?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Diese Woche geht im digitalen Turmzimmer (thematisch gesehen) Sicherheit vor: Welche neuen Features brachte Instagram zum Safer Internet Day? Bringt TikTok Altersbeschränkungen für bestimmte Videos? Und was macht Meta gegen sexuelle Belästigung im Metaverse? Diese und weitere Themen haben wir für Euch besprochen.
• Instagram führt Likes für Stories ein (0:40)
• Neue Content Management Tools und Security Checkup bei Instagram (3:48)
• Videos mit Altersbeschränkung? TikTok will junge User schützen (8:05)
• Wie reagiert Meta auf sexuelle Belästigung im Metaverse? (11:58)
• BPW: Corporate Podcast von Kärcher (17:00)

Online Marketing Managerin bei Somengo - Was heißt das, Jessica?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Jessica macht “irgendwas mit Medien”. Jessica verbringt (zu) viel Zeit auf TikTok. Was Jessica macht, kann doch jeder!? Oder? Stimmt nicht! Als Online Marketing Managerin bei Somengo hat sie einen vielfältigen und anspruchsvollen Job. Wie dieser genau aussieht und was sie daran besonders begeistert? Wir haben sie für Euch gefragt.

So stark sinkt die organische Reichweite auf Instagram, Pinterest launcht AR-Tool für Möbel, TikTok startet "TikTok Tactics" und Facebook bringt neue Features im Messenger
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Diese Woche wird es divers in unserem Podcast - zumindest was die Plattformen angeht. Von Facebook über Instagram und Pinterest bis hin zu TikTok, in dieser Folge ist für jeden etwas dabei. Über diese News haben wir gesprochen:
• Neue Features für den Facebook Messenger (1:10)
• Instagram arbeitet an digitaler Kindersicherung (4:55)
• Pinterest fügt AR-Möbelplatzierungstool hinzu (9:39)
• Organische Reichweite im Instagram Feed 2021 um 43% gesunken (12:39)
• TikTok startet "TikTok Tactics" Online-Kurs (14:38)

Müssen Influencer in Großbritannien retuschierte Beiträge bald kennzeichnen? Was sind TikTok Instant Pages? Und warum passt TikTok seinen Algorithmus an?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Diese Woche steht (wieder einmal) besonders der liebste Social-Media-Kanal der Generation Z im Vordergrund. Denn TikTok passt nicht nur seinen Algorithmus an, sondern startet auch die neuen "Instant Pages" und experimentiert mit Video-Avatar-Tools und reinen Audio-Live-Streams. Wir erklären Euch, was es damit auf sich hat. Außerdem beschäftigt uns ein Gesetzentwurf in Großbritannien, laut dem Influencer vielleicht schon bald kennzeichnen müssen, wenn sie ihr Aussehen digital verändert haben. Hört unbedingt rein!
• TikTok passt seinen Algorithmus an (3:06)
• Instant Pages auf TikTok gestartet (7:00)
• Müssen UK Influencer bald kennzeichnen, wenn sie ihre Bilder retuschiert haben? (9:55)
• TikTok experimentiert mit Video-Avatar-Tools und reinen Audio-Live-Streams (15:45)

Ford glänzt mit AR-Kampagne auf TikTok, Meta führt Ethical Framework für die Nutzung virtueller Influencer ein, TikTok launcht Song-Highlights für Ad-Erstellung und Twitter spricht über #snickersgate
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Long time, no hear. Nach langer Abstinenz sind wir nun endlich wieder mit den wöchentlichen Social-Media-News für Euch da.
Was Ihr verpasst habt? Gar nicht so viel. Die Social-Media-Akteure befinden sich scheinbar noch im Winterschlaf und halten sich was Neuerungen angeht vornehm zurück - noch. Nichtsdestotrotz haben wir einige spannende News für Euch gefunden:
• Julian Reichelt und das #snickersgate (1:30)
• Fords erfolgreiche AR-Kampagne auf TikTok (6:14)
• TikTok führt Song-Highlights für die Ad-Erstellung ein (11:19)
• Meta führt Ethical Framework für die Nutzung virtueller Influencer ein (14:00)
• Kinderlied "Baby Shark" knackt 10 Milliarden Views auf YouTube (19:12)

Weihnachtswunsch: Traumjob? Darum solltest Du Dich jetzt bei Somengo bewerben
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
In zwei Tagen ist Heiligabend. Wir haben zum Fest einen besonderen Wunsch: Viele neue, motivierte Gesichter die im nächsten Jahr unser Team verstärken. Damit dieser auch in Erfüllung geht, haben wir vorab mit Christin - HR Managerin bei Somengo - über alles geplaudert, was potenzielle Bewerber*innen interessiert:
• Wie läuft der Bewerbungsprozess bei Somengo ab?
• Worauf achten wir bei Bewerber*innen?
• Wie sieht der Alltag bei uns aus?
• Wer sollte sich unbedingt bei uns bewerben?
• Warum ist Somengo beste?
Das und mehr erfahrt Ihr, wenn Ihr rein hört.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Super! Dann schau doch mal hier vorbei: https://www.somengo.de/karriere/. Dort findest Du alle unsere offenen Stellen. Wir freuen uns auf Dich!

Instagram bringt den chronologischen Feed zurück, Twitter kopiert TikTok und führt automatische Untertitel ein und LinkedIn will attraktiver für Creator werden
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Ho, ho, ho, Ihr Social-Media-Wichtel! Pünktlich zu Weihnachten hat Instagram eine neue, alte Funktion im Gepäck: 2022 soll der chronologische Feed zurückkehren. Auch Twitter versucht etwas ganz "Neues" - und kopiert kurzerhand TikTok. Zudem sollen automatische Untertitel demnächst auf der Plattform Einzug halten. LinkedIn rundet das Ganze ab und führt neue Features ein, die das Netzwerk für Creator attraktiver machen sollen.
• Instagram will den chronologischen Feed zurückbringen (2:05)
• Twitter kopiert TikTok (5:03)
• LinkedIn launcht Live-Videos und Newsletter, um für Creator attraktiver zu werden (8:00)
• Twitter führt automatische Untertitel ein (11:42)

Die Social-Media-Marketing-Trends 2022
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Nachdem wir in der letzten Folge "Das Digitale Turmzimmer" 2021 noch einmal Revue passieren ließen, wird es nun höchste Zeit, sich der Zukunft zu widmen. Wieder dabei: Jessi und Leon, die für Euch die wichtigsten Social-Media-Trends für 2022 zusammengetragen haben. Fast so gut wie ASMR.
• Meta und die Version vom Metaversum (0:55)
• Die Retro-Revolution: Nostalgie-Marketing (10:21)
• Kleine Nischen, die gezielten Content bringen, werden größer (14:47)
• TikTok wird zur wichtigsten Marketing-Plattform (18:48)
• Google will Cookies durch FLoC ersetzen (24:02)
• Social Commerce und Live-Shopping werden noch relevanter (26:31)
• Livestreaming ist weiter auf dem Vormarsch (30:25)
• Influencer-Marketing wird erwachsen (34:49)
• Dezentralisierung von Social Media (40:25)
• User-generated Content wird zum höchsten Gut (44:20)
Alle Themen gibt es übrigens hier auch zum Nachlesen: https://tinyurl.com/398n485u

Unser Social-Media-Jahresrückblick 2021
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
2021 ist fast passé und das heißt für uns: Zeit für einen Social-Media-Jahresrückblick.
Zur Feier des Tages haben wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Special Guests eingeladen: Jessi und Leon führen in dieser Folge mit Anekdoten und Funfacts noch einmal durch das Jahr 2021.
• Clubhouse wird zum ersten Social-Media-Hype des Jahres (1:30)
• (Kurz)-Videos werden zum wichtigsten Format in Social Media (10:05)
• Mehr Vielfalt und Mehrwert durch das Verbergen von Instagram Likes? (16:30)
• Livestream-Marketing wird zum Muss in Social Media (21:48)
• Facebook und die Vision vom Metaverse (25:15)

Alle doof, außer Snapchat? - Instagram führt Gesichts-Scan und Paid Content ein, YouTube entfernt Dislike-Anzeige und TikTok sorgt für Ärger in der LGBTQ+ Community
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Eine neue Woche geht ins Land und in der Social-Media-Welt ist wieder einiges passiert - allerdings nicht allzu viel Gutes. Die einzige Plattform, die wieder einmal mit Innovation glänzen konnte, ist Snapchat mit der Food-Scan-Funktion. Instagram, YouTube und TikTok kommen, wie so oft, auch heute wieder nicht so gut weg. Alle Details erfahrt Ihr wie immer, wenn Ihr rein hört.
• Snapchat launcht Food Scan-Funktion (0:55)
• YouTube entfernt Dislike-Anzeige (3:28)
• Instagram nutzt Selfie-Videos zur Identitäts-Bestätigung (8:37)
• Instagram Subscriptions kurz vor dem Launch (11:30)
• TikTok verärgert LGBTQ+ Community mit neuem Feature (16:36)

Twitter bringt Keyword-Suche im User-Profil, Meta entfernt zentrale Targeting-Optionen auf Facebook und Instagram, Snapchat integriert Sound-Snippets und Gotbag spielt Instagram durch
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Helau und Alaaf Ihr Narren und Närrinnen. Willkommen zur ersten Folge Das Digitale Turmzimmer in der Karnevalssaison. Folgende Themen haben wir im Gepäck:
Twitter ermöglicht eine Keyword-Suche im User-Profil, Meta entfernt zentrale Targeting-Optionen für Facebook und Instagram, Snapchat ermöglicht die Integration von Sound-Snippets aus beliebten Filmen und TV Shows und Gotbag spielt mit einem Gewinnspiel Instagram durch.
• Twitter ermöglicht Keyword-Suche direkt über das User-Profil (1:34)
• Meta entfernt zentrale Targeting-Optionen für Facebook und Instagram (3:40)
• Snapchat ermöglicht die Integration von Sound-Snippets aus beliebten Filmen und TV-Shows (6:16)
• Gotbag spielt mit einem Gewinnspiel Instagram durch (9:08)

Facebook will zum Metaverse werden, Instagram glänzt mit neuen Features und Pinterest launcht "Pinterest TV"
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Ist das eine neue Folge von "Black Mirror" oder tatsächlich die Realität? Die Vision, die Facebook - Entschuldigung: Meta - mit seinem Metaverse verfolgt, ist in jedem Fall groß. Was wir darüber denken, könnt Ihr im Podcast nachhören.
Außerdem sprechen wir über Neuerungen auf Instagram und Pinterest TV.
• Instagram bringt neue Features (1:22)
• Facebook will zum Metaverse werden (8:28)
• Pinterest launcht "Pinterest TV" (16:02)

Live Audio Rooms für Facebook, In-App-Benachrichtigungen bei Instagram-Störungen und neue Features für WhatsApp Sprachnachrichten
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Auf jede Nacht folgt auch wieder ein Tag - so ist es auch in unserem Podcast. Nachdem wir letzte Woche viel Negativität verbreiten mussten (Facebook ließ uns keine Wahl), haben wir diese Woche fast ausschließlich positive News zu vermelden. Neben den neuen Facebook Audio Rooms führt Instagram In-App-Benachrichtigungen bei Störungen ein und WhatsApp vereinfacht das Aufnehmen von Sprachnachrichten. Ein Best Practice gibt es diese Woche auch wieder: Den Podcast "Welcome to Fakeland". Diesen findet Ihr hier: https://open.spotify.com/show/3cSr5xlwHbckutdRHyibxx
• Instagram führt neue In-App-Benachrichtigungen ein (1:44)
• Facebook launcht Live Audio Rooms in Deutschland (5:03)
• Neue Features für WhatsApp Sprachnachrichten (08:16)
• BPW: Fiktives Podcast-Format "Welcome to Fakeland" (11:46)

Die etwas andere Folge - #InternetShutDown, schwere Vorwürfe gegen Facebook und Instagrams neues Videoformat
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Am Montag waren wir noch fest davon überzeugt, dass diese Woche eine Woche wie jede andere wird - doch dann kam alles anders! *dramatische Musik spielt*
Dass eine Whistleblowerin schwere Vorwürfe gegen Facebook erhebt und "geheime" Daten veröffentlicht, reichte noch nicht aus. Beim großen #InternetShutDown am Montag verfiel die Welt für einige Stunden in apokalyptische Zustände. Kein Wunder, wenn man weder Facebook noch Instagram oder WhatsApp erreichen kann. Twitter hat's gefreut. Und wir haben mehr als genug Gesprächsstoff für unsere Podcast-Folge. Ach und ein Instagram-Thema gibt es noch on top: Es geht um Instagrams Video-Formate. Hört rein in die Impro-Folge von Das Digitale Turmzimmer!
• #InternetShutDown und die besten Reaktionen auf den Facebook-Totalausfall (0:56)
• Schwere Vorwürfe gegen Facebook durch ehemalige Mitarbeiterin (6:40)
• Neues Videoformat auf Instagram (16:43)

Facebook für 0-4-jährige, Reels auf Facebook und mehr Social Commerce bei Tiktok
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Diese Woche macht es uns Facebook nicht leicht. Zwischen all den angekündigten Neuerungen können wir uns kaum entscheiden, welche wir am schlimmsten finden: Reels, die schon bald auch auf Facebook zu finden sein könnten oder dass die Plattform nun auch ein Angebot für 0-4-jährige plant. Dafür reißt es zumindest TikTok wieder raus. Hier wird der Social Commerce künftig weiter vorangetrieben und eine TikTokerin macht mit speziellen Logo-Designs sämtliche großen Unternehmen auf sich aufmerksam.
Alle Themen im Überblick:
• BPW: TikTokerin Emily Zugay designt Logos bekannter Unternehmen neu (1:11) → LINK: https://www.tiktok.com/@emilyzugay/video/7006778079632755973?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1
• WPW: Facebook plant, 0-4-jährige anzusprechen (3:18)
• TikTok World: Neue Features für mehr Social Commerce (6:29)
• Facebook launcht Reels in den USA (11:57)

Kurzvideos auf LinkedIn, Twitter Communities und Instagram Stories in Reels verwandeln
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Nachdem wir notgedrungen eine Woche Pause einlegen mussten, sind wir nun wieder frisch und erholt am Start im Digitalen Turmzimmer.
Diese Woche wird es thematisch bunt gemischt: LinkedIn stampft die Stories ein - und will Kurzvideos wie TikTok einführen. Twitter launcht Communities und schaut sich Funktionen von Facebook und Clubhouse ab. Instagram will auf einmal doch Content recyceln und Apple fragt künftig auch bei den eigenen Apps um Tracking-Zustimmung.

5-minütige Videos und Promotion-Button bei TikTok, Like-Funktion für Instagram Stories und die Verbindung von Social Media und Out-of-Home
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Brauchen wir 5-minütige Videos auf TikTok? Die Antwort lautet ganz klar: Jein. Den Nutzen eines Promotion-Buttons für TikTok Business-Nutzer*innen können wir uns da schon eher ausmalen. Außerdem geht's in dieser Folge um eine mögliche Like-Funktion für Instagram Stories und die Kombination von Social Media und Out-of-Home (Spoiler: ziemlich coole Sache).
Zum Drüberstreuen liefert Sophia noch diverse Funfacts zu TikTok
(Quelle: https://www.socialmediatoday.com/news/tiktok-shares-new-insights-into-usage-trends-and-its-impact-on-audience-be/605818/)

Umstrittene Social Media-Kampagnen zum Wahlkampf, Shopify-Tab und Eltern-Guide für TikTok und neue Features für Instagram
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Während in unserer Podcast-Bude schon langsam Herbststimmung einkehrt, haben wir auch in dieser Woche wieder einige interessante Themen auf Lager:
Bei Instagram gibt es schon wieder eine Wagenladung neuer Funktionen und auch TikTok hat mit einem Shopify-Tab für Händler und einem Eltern-Guide einiges auf Lager. Wiederrum lassen uns diverse Kampagnen zum Wahlkampf etwas zwiegespalten zurück. Am besten bildet Ihr Euch Eure Meinung selbst - indem Ihr reinhört.

Filme streamen auf Facebook, TikTok-Kooperation mit Canva und Vimeo und neue Features auf Instagram - von wegen Sommerloch
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Das digitale Turmzimmer ist zurück im realen Turmzimmer. Nachdem Sophia frisch erholt aus dem Urlaub zurückgekommen ist, haben wir es uns in unserer Podcast-Bude bequem gemacht und trotz Sommerloch einige Social Media-Themen herausgepickt, über die wir gerne reden wollen. Dazu gehören neue Funktionen für Instagram, TikToks Kooperation mit Canva und Vimeo sowie unser ambivalentes Verhältnis zu Facebook und seinen Plänen.

Stories auf TikTok und Instagram als Videoplattform - Wer kopiert hier eigentlich wen?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Buon giorno a tutti aus Italien - zumindest zu 50%. Zwischen Aperol und Entspannung findet Sophia ein paar Minuten, um wie jede Woche über die wichtigsten Social Media-Themen zu sprechen - das nennen wir mal Commitment. Darum geht es diesmal:
Video hier, Video da, Video überall. Auch in dieser Folge dreht sich alles um die Videoplattform TikTok und die Fotoplattform, die lieber eine Videoplattform wäre - Instagram. Wie Instagram Fotos zukünftig wahrscheinlich gänzlich den Garaus macht und warum TikTok auf einmal auch bei anderen Plattformen abguckt, hört Ihr am besten selbst.
Grazie. Grazie molto. Grazie.
Hier geht es zum Best Practice der Woche: https://www.aboutamazon.com/news/amazon-prime/prime-changes-everything-reimagines-happily-ever-after

Facebook als Metaverse, Clubhouse für alle (inklusive Datenskandal) und automatische Story-Übersetzung bei Instagram
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Clubhouse schafft die Einladungen ab und sorgt gleichzeitig für einen Datenskandal. Mark Zuckerberg will Facebook in den nächsten Jahren zu einem Metaverse-Unternehmen machen. Und Instagram übersetzt endlich den Text in Stories. Was wir darüber denken, erfahrt Ihr in der neuen Folge.

Einheitsbrei in der Social Media-Welt, Verifizierungs-Fail bei Twitter und ein Edit-Button gegen Geld
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Die neue Folge "Das Digitale Turmzimmer" wird sehr Twitter-lastig. Das haben wir uns nicht ausgesucht. Grund dafür ist vielmehr, dass Twitter derzeit wieder an vielen Baustellen gleichzeitig arbeitet - mal mehr und mal weniger erfolgreich. Der Verifikationsprozess steht wieder einmal in der Kritik, Fleets sind Geschichte und einen Edit-Button wird es - wenn überhaupt - nur gegen Geld geben. Außerdem kritisieren wir den Einheitsbrei in der Social Media-Welt. Über Instagram haben wir auch kurz gesprochen. Hört rein!

Kennzeichnungspflicht für retuschierte Bilder, Clubhouse-Deal mit TED und das Problem mit TikToks Moderations-KI
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Warum müssen Influencer*innen in Norwegen nun retuschierte Bilder kennzeichnen? Wie viel Potenzial steckt in dem Deal, den Clubhouse mit TED Talk gemacht hat? Und was ist eigentlich schon wieder mit TikToks Moderations-KI los? Das erfahrt Ihr von Sam und Sophia in der neuen Folge "Das Digitale Turmzimmer".

Fan Club Stories, Influencer-Programm und Algorithmen-Verkauf - Wohin führt die Kommerzialisierung von Instagram und TikTok?
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
In der neuen Folge "Das Digitale Turmzimmer" dreht sich alles um das liebe Geld. Warum? Weil die Social Media-Riesen wieder einmal alles dafür tun, um die Monetarisierung auf ihren Plattformen voranzutreiben. Instagram tut das mit Fan Club Stories, NFT-ähnlichen Collectibles sowie einem neuen Affiliate-Tool für Creator. Und TikTok? Verkauft mal eben seinen Algorithmus. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr, wenn Ihr rein hört.
BPW: IKEA: https://wersm.com/ikea-publishes-assembly-manuals-for-aliens/

Das Ende der Instagram Likes, Social Audio-Hype, Social Media-Preisverleihungen im Juni
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Wir arbeiten in der Social Media-Branche. Social Media ist unser Alltag, man könnte fast schon sagen, unsere Welt. Und wir reden gern. Nicht nur über Social Media, aber fast. Nun tun wir genau das hier, in unserem Podcast, und zwar jeden Donnerstag.
Wer wir sind? Samantha und Sophia, Marketingverantwortliche und Account Managerin bei Somengo. Worüber wir sprechen? Über alle Social Media-Themen, die uns im Laufe der Woche so unterkommen und die wir für wichtig, unterhaltsam und spannend halten.
In unserer ersten Folge geht es um die (Nicht-)Notwendigkeit von Instagram Likes, die Cannes Lions, die zum Zeitpunkt unserer Aufnahme noch stattfanden, darum, ob Clubhouse jetzt eigentlich cool ist oder nicht und was es mit dem Social Audio-Hype auf sich hat. Außerdem klären wir, wofür eigentlich BPW und WPW stehen.
Lasst uns gern Feedback da, wie Ihr diese Folge fandet, was wir besser machen können oder über welche Themen wir in einer der nächsten Folgen sprechen sollen.

TikTok für Unternehmen - Warum Unternehmen TikTok in ihre Marketingstrategie integrieren sollten
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
TikTok ist längst mehr als Lip-Sync- und Tanzvideos. Für Marken und Unternehmen bietet die Social-Media-Plattform zahlreiche Möglichkeiten im Marketing. Wir haben mit Sophia Schneider - Social Media Account Managerin bei Somengo - über TikTok für Unternehmen gesprochen und uns einen Überblick über folgende Fragen verschafft:
• Was macht TikTok so besonders?
• Warum sollten Unternehmen TikTok in ihre Marketingstrategie integrieren?
• Welche Account-Formen gibt es?
• Welche Inhalte sollten Unternehmen posten und wie geht man viral?
• Welche Probleme und Herausforderungen können auftreten?
Das Ganze könnt Ihr auch unter www.somengo.de/newsroom noch einmal nachlesen.

Künstliche Intelligenz im Social-Media-Marketing - mit Michael Mörs
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Datenbasierte Analysen und KI-Anwendungen können Unternehmen nicht nur helfen, Vorhersagen über die Zukunft zu treffen, sondern auch Prozesse zu bewerten und zu optimieren. Wie künstliche Intelligenz und Advanced Analytics im Social-Media-Marketing eingesetzt werden, haben wir mit Michael Mörs - Geschäftsführer von epicinsights - besprochen.

Die Relevanz von CSR für Unternehmen: Wie sich Unternehmen stärker gesellschaftlich engagieren können - mit Madlin Streipert
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich aktiv mir ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung und integrieren Corporate Social Responsibiliy - kurz CSR - in ihre Strategie. In unserer neuen Folge "Das Digitale Turmzimmer" haben wir mit Madlin Streipert - Account Managerin bei der Somengo - über die zahlreichen Möglichkeiten für Unternehmen gesprochen.

Wie uns die digitale Kommunikationskultur verändert - mit Gesa Sternkopf
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Das Jahr 2020 hat die Digitalisierung in Unternehmen vorangetrieben. Homeoffice gehört zum Alltag, die Kommunikation mit Kolleg/innen findet größtenteils digital statt. Doch welchen Einfluss hat die digitale Kommunikation in Unternehmen auf das Teamgefüge und die Motivation der Mitarbeiter/innen? Und wie sieht die Zukunft der digitalen Kommunikation in Unternehmen aus? Über diese Fragen haben wir in unserer neuen Folge mit Gesa Sternkopf gesprochen. Gesa ist Expertin für interkulturelle Kommunikation und Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt auf den Themen Leadership und Motivation.

Dark Social im Marketing - Darauf sollten Unternehmen achten - mit Ulrike Leupold
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de
Dark Social - klingt geheimnisvoll und ist es auch. Zumindest für Marketer, die wissen möchten, woher der Traffic auf ihren Seiten kommt. Denn Dark Social beschreibt den gesamten Internetverkehr, der keiner bekannten Quelle wie einer Suchmaschine oder einem Social-Media-Netzwerk zugeordnet werden kann. Unternehmen oder Betreiber von Websites können dadurch bei einem großen Teil ihres Traffics nicht genau ermitteln, woher dieser stammt.
Warum Unternehmen Dark Social nicht ignorieren sollten und wie Ihr den Traffic messbar macht, darüber haben wir mit Social Media Managerin Ulrike in unserer neuen Folge gesprochen.

Weihnachten im E-Commerce - So macht Ihr Online-Shop und Social-Media-Kanäle fit für das Weihnachtsgeschäft
Noch zwei Monate bis Weihnachten!
Für Unternehmen heißt es einmal mehr, die bevorstehenden Weihnachtskampagnen zu planen. Doch in diesem Jahr ist auch vieles anders. Durch die Corona Pandemie haben sich das Kaufverhalten und die Bedürfnisse der Kunden verändert. In unserer neuen Folge "Das Digitale Turmzimmer" sprechen wir mit Marc Hörmann - Head of E-Commerce bei der igniti GmbH - darüber, wie Ihr Euer Weihnachtsmarketing an die neue Situation anpasst und wie Ihr Social Media in Eure Strategie integrieren könnt.
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de

Wie menschlich ist Social Media? - mit Helga Trölenberg
Wie menschlich ist Social Media? Wie wichtig ist es für Unternehmen, sich menschlich in sozialen Netzwerken zu präsentieren? Und wie tun sie das am besten? Diese und weitere spannende Fragen haben wir mit Helga Trölenberg - ausgebildete Psychologin und Business Coach - in unserer neuen Folge "Das Digitale Turmzimmer" besprochen.
Hier geht es zur Brand Eins Xing-Gruppe: https://www.xing.com/communities/groups/brand-eins-community-c878-1069838/posts
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de

Social Media im Studierendenmarketing - mit Dr. Beate Gräf
Wie vermarktet man eigentlich eine Universität? Welche Rolle spielen Social Media im Hochschulmarketing? Und wie hat sich die Corona Pandemie darauf ausgewirkt? Über diese und weitere Fragen hat Christin in einer neuen Folge des Digitalen Turmzimmers mit Dr. Beate Gräf - Bereichsleiterin Marketing und Veranstaltungen der Abteilung Hochschulkommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena - gesprochen.
Hier geht es zum Podcast "Campusgespräch": https://open.spotify.com/show/1zZnWAnqPoGycQTe2X9BzC
Und hier findet Ihr die LinkedIn Gruppe "Promovierte Alumni der Friedrich-Schiller-Universität Jena": https://www.linkedin.com/groups/8944103/
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de

Social Media Performance in der Krise: Was Unternehmen jetzt richtig machen sollten - mit Sophia Schneider
Wie werden Social Media in Krisenzeiten genutzt? Wie reagieren Unternehmen darauf? Und wird es ein langfristiges Umdenken in der Social-Media-Strategie von Unternehmen geben? Das alles und noch mehr haben wir in unserer neuen Folge des Digitalen Turmzimmers besprochen.
Noch mehr zum Thema findet Ihr auch in unserem neuesten Blogbeitrag unter: www.somengo.de/newsroom.
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de
Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de