
Ungefiltert - Mindset für Business & Karriere
By Jens Boje
Die Lösung Deiner Probleme liegt in Dir. In Deinen Gedanken, in Deinen Einstellungen, Deinen Erwartungen, kurz Deinem Mindset. Und das aus dem Mund eines Logikers :-)

Ungefiltert - Mindset für Business & KarriereMar 04, 2020

Folge 65: Rechts - Wie man dich damit manipuliert
Ja, auch bei dir funktioniert das. In der Folge zeige ich dir, wie man dich mit rechts manipuliert, warum man das tut, wieso es funktioniert und was du dagegen tun kannst.

Folge 64: Wie man dich manipuliert und was Du dagegen tun kannst
Propaganda kommt leider nie alleine und hat die vielfältige Welt der Manipulation im Gepäck. In der Folge zeige ich dir die am häufigsten genutzten Elemente in der Manipulation und geben dir am Ende Tipps, wie du dich dagegen schützen kannst.

Folge 63: Der größte Irrtum über Propaganda
Propaganda ist das, was die Bösen tun, oder? In der Folge zeige ich dir den größten Irrtum über Propaganda und warum der gefährlich für uns alle ist.

Folge 62: Trau keinen Zahlen blind
Zahlen sind allgegenwärtig und bestimmen unser Leben. Vom Körpergröße über Gewicht bis hin zu Preisen, Aufwandsschätzungen und Toten. Warum du Zahlen nicht blind trauen solltest und welche Missbrauchsmöglichkeiten sie bieten, erfährst du in der Folge

Folge 61: Angst - Dein Freund und Feind
Was ist Angst, arum empfinden wird sie und ist sie nun gut oder böse. Dies und warum du dich vor der Schattenseite der Angst in Acht nehmen solltest erfährst du in der Folge.

Folge 60: Verurteilung Andersdenkender = Eigene Unsicherheiten
Wie du mit Menschen die nicht deiner Meinung sind umgehst und über sie denkst, sagt viel über deine eigenen Unsicherheiten aus. Warum und wie du gegensteuern kannst, erfährst du in der Folge.

Folge 59: Gehirn meint Du bist fertig
Vielleicht kennst du das auch, du hast ein Ziel und planst die Schritte und Details, um es zu erreichen. Und dann plötzlich ist die Motivation daran zu arbeiten komplett weg. Tja, da meint dein Gehirn es wäre schon fertig. So ging es mir heute und wie ich damit umgehe erfährst du in der Folge.

Folge 58: Ständig powern geht nicht. Balance bringt dich weiter
Ständig powern geht nicht. Du brauchst einen Ausgleich, sprich die Balance muss stimmen. Warum, weshalb und wie du sie findest, erfährst du in der Folge.

Folge 57: Wie man Dich mittels Framing manipuliert
Neben positiver Veränderung in der es im Podcast geht, gibt es natürlich auch eine dunkle Seite. Die Manipulation. In der heutigen Folge betrachten wir das Framing näher, was es ist und wie es an dir genutzt wird. Jeder von uns ist betroffen. Auch Du.

Folge 56: Wie Du andere ändern kannst (Veränderung-Serie 8)
In der letzten Folge unserer Veränderungsreihe geht es darum, wie man andere ändern kann und was man dabei beachten sollte.

Folge 55: Wenn Plan und Realität kollidieren
Nach einer unfreiwilligen Corona-pause geht es weiter. Warum es zu der pause kam, was es mit Plänen, Erwartungen und der Realität zu tun hat, darum geht es in dieser Folge.

Folge 54: Wenn Angst die Kontrolle übernimmt
Auch bei der Die Veränderungsreihe schlug Corona zu. Sie macht kurz Pause. Nein, keine Nagst, ihr geht es gut. Apropro Angst. Damit wind wir beim Thema für heute. Wenn die regiert ist Schluss mit Vernunft.

Folge 53: Top 3 Schlüssel um Gewohnheiten erfolgreich zu ändern (Veränderung-Serie 7)
In der Folge zeige ich dir die 3 wichtigsten Schlüssel, um erfolgreich deine Gewohnheiten zu ändern. Praktisch an einem Beispiel. Leider scheitern die meisten schon daran. Gehör bitte nicht dazu, sondern setze erfolgreich um.

Folge 52: Mit dem Habit Streak zur erfolgreichen Gewohnheit (Veränderung-Serie 6)
In der Folge lernst du, wie dir die Habit Streak Methode dabei helfen kann in neue Gewohnheiten zu kommen. Und natürlich am Ball zubleiben :-)
Links aus der Folge:
-Meine Habit Tracker Vorlage : https://jensboje.de/habittracker/

Folge 51: Wie Du Deine Gewohnheiten änderst (Veränderung-Serie 5)
Gewohnheiten bestimmen unser Leben. Und sie sind ein Mittel, um unser Veränderung durchzuführen und zu dem zu gelangen, wie wir sein wollen. Doch auch sie haben ihre Tücken, welche das sind, wie du sie änderst und mehr erfährst du in der Folge.
Links aus der Folge:
- Mein kostenloser Meditationskurs Ruhe im Kopf https://jensboje.de/meditations-kurs/
- The Power of Habit von Charles Duhigg: https://www.amazon.de/Power-Habit-Why-What-Change/dp/1847946240

Folge 50: Warum 3 Komponenten über Deine Veränderung entscheiden (Veränderung-Serie 4)
Auf geht es zur Veränderung. In der vierten Folge der Reihe beschäftigen wir uns mit den 3 essentiellen Bestandteilen für eine erfolgreiche Veränderung. Du lernst, was zusammenspielen muss, warum und was passiert, wenn dies nicht der Fall ist.
Notes:
Switch Buch by Chip & Dan Heath - https://www.amazon.de/Switch-change-things-when-hard/dp/1847940323
Oder die Deutsche Übersetzung https://www.amazon.de/Switch-Ver%C3%A4nderungen-wagen-dadurch-gewinnen/dp/3596190258
Ich habe nur die englische Fassung gelesen und empfehle generell das Original zu lesen.

Folge 49: Warum Dein Selbstbild nicht fix ist (Veränderung-Serie 3)
In der Folge lernst Du, dass Dein Gehirn lebt und sich ständig verändert. Damit sind weder Deine Fähigkeiten noch Dein Selbstbild oder vermeintliche Eigenschaften fix. Das ist gut denn es hilft Dir. Warum, weshalb und so erfährst Du in der Folge.

Folge 48: Warum ändern sich Menschen oder auch nicht? (Veränderung-Serie 2)
Im zweiten Teil der Veränderungsserie schauen wir uns an, warum sich Menschen ändern oder auch nicht. Was passiert in ihnen und wieso handeln sie oder auch nicht. Erfahre es in der Folge.

Folge 47: Was löst Veränderung aus? (Veränderung-Serie 1)
Mit der Folge startet eine neue Serie rundum Veränderung. Was ist Veränderung, was löst sie aus, Techniken und mehr. In der ersten schauen wir uns an was Veränderung ist und welche Auslöser es gibt.

Folge 46: Wohin soll Dein Leben gehen?
Neues Jahr, Neues Glück. Und wieder möchten viele Menschen ihr Leben ändern. Aber sie wissen nicht wohin. Sie wissen nicht, was sie vom Leben wollen. Wie Du das rausfinden kannst und welche Fragen dabei helfen, erfährst Du in der Folge. Hör rein.

Folge 45: Was Dich Deine Gewohnheiten kosten
Deine Gewohnheiten bringen Kosten mit sich und die sind selten in Euros, Dollars oder Bitcoins. Welche es sind und wie du ihre Auswirkungen ermittelst erfährst du in dieser Folge

Folge 44: Warum meist Menschen das Problem sind
Ein Lehrstück aus dem Leben rückt wieder 2 Erkenntnisse in mein Bewusstsein. Welche das sind und was der Auslöser war erfährst du in der Folge.

Folge 43: Was Du anstelle von Vorsätzen zum Neujahr machen solltest
Alle Jahre wieder kommen die guten Vorsätze zum Neuen Jahr. Plötzlich wollen wir wieder all das machen, was wir das ganzen letzte Jahr nicht geschafft haben. Und der magisch Moment soll es nun wieder richtigen. Bullshit. Was du stattdessen machen solltest erfährst du in der Folge.

Folge 42: Was man aus meiner Podcast-Panne lernen kann
Hach, da schlug die Technik und die Unachtsamkeit des Users - ich - zu und die Folge kam nicht pünktlich raus. Und dann ging das Gedankenkarussell los und rollte in eine andere Richtung. Natürlich falsch. In der Folge erzähle ich dir, was passiert ist und welche Lektionen du und ich aus daraus lernen können; vor allem bezüglich Annahmen....

Folge 41: Warum Verlässlichkeit Dich von der Masse abhebt

Folge 40: Anfangen ist der schwierigste Teil
Aller Anfang ist schwer. Das ist er in der tat für viele, egal ob sie eine neue Fremdsprache lernen wollen, ihr Business aufbauen, neue Programmiersprache lernen wollen, oder oder oder. Sie liegen da und träumen von der Zukunft. Tun aber nichts dafür. Was du machen kannst erfährst du in der Folge.

Folge 39: Warum ich meditiere und Du das auch solltest
Dein Einstieg in die Meditation mit meinem Ruhe im Kopf Meditationskurs. Erfahre mehr unter: jensboje.de/meditations-kurs

Folge 38: Warum Du Deinen Persönlichkeitstypen kennen solltest
Modelle helfen Dinge zu verstehen und das ist bei der Psychologie nicht anders. In dieser Folge lernst du den MBTI Test kennen, wie er Dir hilft Dich selbst und andere zu verstehen und besser zu kommunizieren. Und wie er mir bereits geholfen hat.
Link zum Test: https://www.16personalities.com/free-personality-test

Folge 37: Wenn der Fokus zum Tunnelblick wird und schädigt
Einen Fokus zu haben, um seine Ziele zu erreichen ist enorm hilfreich. Allerdings kann er sich auch zu einem Tunnelblick entwickeln, vor allem, wenn er keinem Ziel dient oder zum Selbstzweck wird. Wie genau das aussieht und schädigt zeige ich am Beispiel des krankhaften Technikfokus vieler Softwareentwickler.

Folge 36: Was ist Arbeit und ist nur Deine Richtige Arbeit?
Wir tendieren dazu die Welt immer nur aus unserer Sicht zu sehen. Bei der Arbeit ist das nicht anders. Doch was ist eigentlich Arbeit und gibt es Richtige und Falsche? Darauf und was es dir bringt deine Ansichten zu ändern gehe ich in der Folge ein.

Folge 35: Wenn die ÄNGSTE dich heimsuchen, weil Du Dein Ding machst
Ängste lauern überall. Besonders gerne tauchen sie auf, wenn man sich Selbstständig macht, sein eigenes Unternehmen gründet oder sein erstes Produkt rausbringt, aber auch im normalen Job gibt es sie zuhauf. Und eins haben sie alle gemeinsam, sie lähmen uns und halten uns von wichtigen Entscheidungen und Taten ab. Warum und was du tun kannst, darum geht es in der Folge.

Folge 34: Wenn der Zweifel an Dir nagt und Dich behindert
Wir kennen das alle, wir wollen etwas kaufen oder vielleicht veröffentlichen und da taucht sie plötzlich wieder auf. Diese Stimme mit dem Zweifel, ob wir das richtige tuen oder nicht lieber doch noch mal alles korrigieren, damit auch ja kein Fehler drin ist. Doch warum eigentlich und was Du dagegen machen kannst erfährst Du in der Folge.

Folge 33: Wie Dein Mindset Dein Marketing kontrolliert
Im nächsten Schritt der "Dein erstes Produkt"-Serie, gehen wir über zum Marketing und beleuchten, wie Dein Mindset Dein Marketing kontrolliert. Und das meist zum Negativen. Erfahre in der Folge, was Dir im Weg steht.

Folge 32: Wie Du Deine Annahmen für Dein erstes Produkt testen kannst
Nach der letzte Folge hast du nun eine Idee und stellst die ersten Annahmen auf. Super, dann höre rein und erfahre, wie du diese auch testen kannst und worauf du achten solltest.

Folge 31: 5 essenzielle Fragen für Dein erstes Produkt
Das erste Produkt ist immer das schwerste. Du kennst dich nicht aus, hast keine Ahnung und weißt nicht wo du anfangen sollst. Das kenne ich und genau deshalb zeige ich dir die 5 essentiellen Fragen, die du dir beantworten musst, damit du mit deinem Produkt auch erfolgreich wirst. Welche das sind erfährst du in der Folge.

Folge 30: Vermeide diese 3 Riesen Fehler beim ersten Produkt
Das erste Mal sein eigenes Ding zu machen erfordert nicht nur Mut, sondern auch ein Umdenken. Egal, ob du nun Services oder Produkte verkaufen willst. Aber gerade für Entwickler ist der Umstieg hart, da sie default mäßig bei Software als ersten Produkt landen und klassisch in alle 3 Fettnäpfchen treten. Welche das sind und was du anders machen kannst hörst du in der Folge.

Folge 29: Die Nr. 1 Fähigkeit, um erfolgreich zu sein
Es gibt eine Fähigkeit die entscheidend für deinen Erfolg ist. Egal, was Erfolg für dich ist. Und nein, es ist nicht, was du denkst. Je mehr du dein eigenes Ding machst, desto mehr wirst du diese Fähigkeit brauchen. Welche es ist erfährst du in der Folge.
Link zum erwähnten Video: https://www.youtube.com/watch?v=OuCcEx03YCE

Folge 28: Wenn deine Gedanken Amok laufen und was du dagegen tun kannst
Meine Gedanken liefen heute Nacht Amok und versuchten mir mit den abstrusesten Dingen Angst zu machen und den schlaf zu rauben. Warum macht unser Gehirn das und wie kannst du das abstellen? Das erfährst du in dieser Folge.

Folge 27: Im Morgenland sterben Wünsche, Träume und Ambitionen
Warum warten wir so oft auf die magische Zeit, wie den Monatsanfang oder Neujahr oder irgendein anderer Zeitpunkt der erst verstreichen muss ab dem wir dann tätig werden können. Und dann verstreicht der Tag und wir sitzen immer noch untätig rum und machen nichts. Im mystischen "Morgenland" sterben Deine Träume. In der Folge erfährst du, was du dagegen machen kannst?

Folge 26: Warum Du das Spiel auf dem Platz kennen solltest
Wir stehen alle auf dem selben Platz, spielen aber ein anderes Spiel. In der Folge erfährst du, dass Angestellte, Contractor, Unternehmer und mehr alle ein anderes Spiel spielen, und warum du die Regel für deins kennen solltest.

Folge 25: Wer etwas erreichen will braucht Ziele, oder?
Brauchst du wirklich immer Ziele, um etwas erreichen zu können, oder gibt es Alternativen? Nein, Ziele sind nicht immer die beste Wahl, was du stattdessen tun kannst erfährst du in der Folge

Folge 24: Warum Du bei Trends skeptisch sein solltest
Blind Trends folgen bringt dir nur Probleme. Eins davon ist die Schaffung neuer Glaubenssätze, die du nicht haben willst. Warum und was du dagegen tun kannst erfährst du heute.

Folge 23: Warum Du den Vorstellungen anderer folgst und wie Du das abstellst
Jeder hat seine eigenen Meinungen, Vorstellungen und Glaubenssätze. Und auch die der anderen. Ungefragt übernommen. Warum die schädlich sein können, wie du sie erkennst und wieder los wirst erfährst du in der Folge.

Folge 22: Passion ist Bullshit! Es gibt wichtigeres für dich
Passion oder Leidenschaft sind Bullshit. Es gibt wichtigeres für dich und was genau erfährst Du in der "22 Folgen"-Spezialfolge. Yup, 22 Folgen muss gefeiert werden :-)
👍Finde Dein Warum: https://jensboje.de/finde-dein-warum/
👉Blog : https://jensboje.de

Folge 21: Warum es Dir nichts bringt andere ändern zu wollen
Kaum erleben wir die ersten positiven Änderungen bei uns selbst, entsteht der Drang es mit anderen teilen zu wollen. Wir labern los und versuchen andere zu überzeugen. Warum das nichts bringt und was Du stattdessen machen kannst, erfährst du in dieser Folge.

Folge 20: Mindset ist Bullshit und dennoch wichtig
Mindset gehört zu den Bullshitwörtern unserer Zeit. "Denk dich reich" ist die Krönung davon. Warum es Bullshit ist und auf der anderen Seite dennoch wichtig erfährst Du in dieser Folge.

Folge 19: Warum Dein Gehirn Fluch und Segen gleichzeitig ist
Unser Gehirn macht uns zum Menschen. Wir erschaffen schönes, zerstören es aber auch? Warum? Was treibt es an? Höre rein und erfahre es.
Show Notes:
- Was ist Achtsamkeit und wie hilft es mir?: https://jensboje.de/achtsamkeit/
- Wie Achtsamkeit Unternehmen helfen kann : https://jensboje.de/achtsamkeit-fuer-unternehmen/

Folge 18: Wie entstehen Wahrnehmungsfilter und wie wirst Du sie wieder los?
In der Folge lernst Du, wie Wahrnehmungsfilter entstehen und wie du die Nervigsten wieder los wirst. Oder, kann man sie überhaupt wieder loswerden? Höre rein und Du erfährst es.
Show Notes:
- Was ist Achtsamkeit und wie hilft es mir?: https://jensboje.de/achtsamkeit/
- Wie Achtsamkeit Unternehmen helfen kann : https://jensboje.de/achtsamkeit-fuer-unternehmen/

Folge 17: Wie beinflussen negative Gefühle unsere Wahrnehmung?
Wut, Sorgen, Ängste und der ganze andere Schmontz beeinflussen unsere Wahrnehmung und ändern auch unsere Filter. Das Schlimme dabei ist, dass sie ein Eigenleben entwicklen können. Welche Auswirkungen das haben kann und wie Du wieder rauskommst, erfährst Du in der Folge.

Folge 16: Warum Annahmen Dir das Leben schwer machen
Jeder von uns lebt in seiner eigenen Realität; in dem, was unser Gehirn daraus macht. Und dabei trifft es ständig Annahmen. Die sind hilfreich, gar überlebenswichtig, können aber auch schädlich sein. Warum, weshalb, wieso erfährst Du in dieser Folge. Also, höre rein.

Folge 15: Warum wir ständig aneinander vorbeireden und was Du ändern kannst
Wir reden ständig aneinander vorbei, selbst wenn wir meinen, wir benutzen die gleichen Definitionen. Schließlich ist Softwareentwicklung doch so eindeutig, wie ein Baum, oder? Wie kann man da aneinander vorbeireden? Warum erfährst Du in dieser Folge, höre sie Dir an.

Folge 14: Wie entstehen Automatismen und wer ist Herr im Kopf?
Bewusstsein, Unbewusstsein und auch Automatismen spielten in den letzten Folgen eine bedeutende Rollen. Doch was verbirgt sich dahinter genau? Und wie entsteht ein Automatismus? Die Folge gibt Auskunft.

Folge 13: Wie halte ich denn inne?
Kommunikationsfallen und co muss man bewusst erkennen können. Doch dieses Erkennen und Innehalten bedarf Übung. Wie und was Du machen kannst, erfährst Du in dieser Folge.
Link:

Folge 12: Typische Situation in der Kommunikation
Ein Beispiel aus dem Alltag verdeutlicht die beide bisherigen Kommunikationskonzepte und zeigt deren Gefahrenpotential.

Folge 11: Der Empfänger bestimmt die Nachricht
Weiter geht es mit der menschlichen Kommunikation. Ein einfaches "Reich mir bitte mal das Brot" kann unterschiedliche aufgefaßt werden. Und wie, bestimmt der Empfänger.

Folge 10: Du kommunizierst immer
Die menschliche Kommunikation ist komplexer als die Technische. Was alles dazugehört und mehr erfährst du in dieser Folge.

Folge 9: Explodierende Gehälter vs Wirtschaftlichkeit

Folge 8: Wer Schmerzen hat gibt Geld aus

Folge 7: Die Paralyse durch Analyse Falle

Folge 6: Die Ängste

Folge 5: Spezialisierung und Positionierung

Folge 4: Wege der Spezialisierung

Folge 3: Mögliche Wege durch den Glasboden

Folge 2: Ausweg Freelancing - Du bist die Ware!
