
up talk - der Podcast
By Ev. Jugendwerk Bezirk Göppingen

up talk - der PodcastMar 18, 2021

Folge 7 - Beziehungsweise
Sarah, Jan und Helena sind Mitglieder im ejgp-Gottesdienstfachausschuss. Und alle drei stellen sich in der Corona-Pandemie die gleiche Frage: Wie lebe ich meine Beziehungen in den Zeiten, in denen ich den oder die andere(n) nicht sehen kann? In denen wegen Ausgangssperren oder zu großer Distanzen kein direkter face-to-face-Kontakt möglich ist.
In dieser Folge plaudern die drei mit Alex und Flo über Möglichkeiten und Ideen Distanzen zu überwinden, über Erwartetes und Unerwartetes, über Telefon und den ICQ-Messenger, über nerdige Sprache und den (virtuellen) Pub. Freu dich auf ne Stunde up talk aus der du vielleicht ein wenig "beziehungsweiser" raus gehst als du rein gegangen bist.
Wie im Podcast versprochen, hier der Link in den virtuellen Pub. Gerne mal reinschauen:
https://meet.mars-services.de/pub
Mit dieser Folge verabschieden wir uns erst einmal und pausieren mit dem Podcast. Wenn du Feedback loswerden willst, Lust hast uns zu unterstützen oder am Podcast mitzuwirken willst, dann findest du hier eine Übersicht, wie du uns im ejgp kontaktieren kannst: https://www.ejgp.de/ueber-uns/kontakt/

Der Gedanke - Kraftquellen
Mit "up talk - der Gedanke" probieren wir was Neues aus. Zwischen unseren Podcasts mit ordentlicher Länge wollen wir dir immer mal wieder einen kurzen Impuls für den Alltag mitgeben. In maximal fünf Minuten bekommst du geistliches Futter für Zwischendurch.
Den Anfang macht Flo. Er macht sich zusammen mit dir auf die Suche nach Kraftquellen, die du anzapfen kannst, wenn du nach der langen Corona-Durststrecke keine Energie mehr hast. Viel Spaß beim Hören und viel Erfolg beim Umsetzen des Gehörten ;-)

Folge 6 - Ich bin dann mal weg
Du willst deine Komfortzone verlassen und was Neues erleben? Nach dem Schulabschluss stehen dir viele Wege offen: Direkt weiter mit der Ausbildung oder dem Studium? Oder eine Zeit einplanen, um einen anderen Teil der Welt kennenzulernen? Diese Frage haben wir unserem Gast in Folge 6 von up talk - der Podcasts gestellt. Cheryl war nach ihrem Abitur ein halbes Jahr in Tansania. Wie es dazu kam, was sie dort erlebt hat und ob sie das ganze noch einmal machen würde, verrät sie uns in dieser Folge. Viel Spaß euch beim Hören dieser Folge.

Folge 5 - ChurchJobs
Dieses mal geht's bei uns um Berufe in der Kirche - ChurchJobs also. Zu Gast ist David - bei Instagram als @designerpfarrer zu finden. Er ist angehender Pfarrer und spricht mit Alex und Flo über seinen Weg zum Theologiestudium, auf dem er noch eine Extrarunde über ein Designstudium gedreht hat, über eine Nacht, in der ihm sein ganz eigener brennender Dornbusch erschien und 15 Personen, die eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen sollten. Neben Davids Weg zu seinem Pfarrerdasein erfährst du auch mehr darüber wie Flo (bei Instagram als @fneuhaeuser unterwegs) zu seinem Job als Jugendreferent gekommen ist und wo und wie man sich zum/zur Jugendreferent*in ausbilden lassen kann. Viel Spaß mit dieser Stunde up talk.

Folge 4 - Berufung
In dieser Folge unterhalten sich Alex und Flo mit Katja über das Thema Berufung und wie man diese für sich selbst herausfinden bzw. leben kann. Katja war und ist beruflich in der Pflege tätig und blickt auf ihren - im Nachhinein gesehen - doch recht geradlinigen Berufs- und Berufungsweg zurück. Freut euch auf spannende 58 Minuten, in denen es um das Wissen und Nicht-Wissen, um Fragen, die sich ins Hirn brennen und um Ulm-Bashing *sorry* geht. Und vielleicht überlegt ihr euch danach dann auch, wie Alex in Uniform auf dem Pilotensitz einer 747 um die Welt cruised und fancy Ansagen für die Passagiere macht. Have fun!

Folge 3 - Glaube im Alltag - Holy Vibes

Folge 2 - Glaube im Alltag - Rituale
In dieser Folge geht es um (geistliche) Rituale. Isabel, Alex und Flo machen sich Gedanken darüber was Rituale eigentlich sind und wie sie helfen können den eigenen Glauben im Alltag zu leben. Angefangen bei A, wie Adventskalender, hangeln sich die drei durch einen Jungle von Möglichkeiten seinem Glauben Ausdruck zu verleihen. Und am Ende steht ein Segenspruch zu Neujahr "von d'r Alb".

Folge 1 - Glaube im Alltag - Gebet
In der ersten Folge nehmen wir uns das Gebet vor. Flo und Alex erzählen, wie sie es im Alltag so mit dem Beten halten, was hilft, was weniger hilft und was sie dabei schon so alles erlebt haben.