
Last Exit - Das politische Pamphlet
By Valerie Springer
Valerie Springer glaubt daran: Die heutige global vernetzte Welt bietet eine noch nie dagewesene Chance, einen Wandel herbeizuführen. Es gibt einen Ausweg.
„Ein Mal pro Monat spreche ich über das, was mich bewegt. Die Themen, denen ich mich zuwende, sind die, die mich sehr beschäftigen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Was macht der Wachstums-Wahnsinn für einen Sinn? Gibt es Menschen, die etwas ändern? Und: Was kann jeder einzelne tun, um sich zu entwickeln?“
„Ein Mal pro Monat spreche ich über das, was mich bewegt. Die Themen, denen ich mich zuwende, sind die, die mich sehr beschäftigen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Was macht der Wachstums-Wahnsinn für einen Sinn? Gibt es Menschen, die etwas ändern? Und: Was kann jeder einzelne tun, um sich zu entwickeln?“

Weltfrauentag - Frauenrechte in Marokko
Weltfrauentag - Frauenrechte in Marokko
Last Exit - Das politische PamphletMar 22, 2023
00:00
28:40

Weltfrauentag - Frauenrechte in Marokko
Weltfrauentag - Frauenrechte in Marokko
Anlässlich des Weltfrauentages ein Bericht über die Situation von Frauen in Marokko, zusammengestellt während meiner einmonatigen Reise durch dieses bezaubernde Land.
(Ankündigungsbild von der marokkanischen Künstlerin Hafida Zizi)
Mar 22, 202328:40

Neujahrswünsche und -vorsätze für 2023
Neujahrswünsche und -vorsätze für 2023
Ich habe eine kleine Umfrage gemacht, was sich die Leute für dieses Jahr so wünschen:
weltbewegendes
persönliches
unpolitisches
gesellschaftliches
berufliches
privates
... und so weiter
Das hört ihr in der heutigen Sendung.
Fürs Transcript (pdf) der Sendung hier klicken.
Jan 12, 202327:02

Weihnachtsgrüße aus Andalusien
Weihnachtsgrüße aus Andalusien
Was erwartet euch in der heutigen Sendung: Heute habe ich keine Beschimpfungen über vertrottelte, korrupte, macht- und geldgeile Menschen für euch, sondern Infos über Spanien und die Maßnahmen des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez:
Gesetze zur Gleichstellung und zum Schutz von Frauen, Frauenrechte sind in Spanien nämlich großgeschreiben
Reichensteuer
Programme zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
die offizielle Genehmigung von den in Restaurants bislang verpönten "Doggy Bags"
Bierwerbung mit der spanischen Basketball-Legende Pau Gasol Saez
Hier klicken für pdf-Transcript zum Nachlesen.
Dec 08, 202219:45

Interview mit Andrea Ernst über ihr Buch "Global Female Future"
Interview mit Andrea Ernst über ihr Buch "Global Female Future"
Filmemacherin und Autorin Andrea Ernst spricht über ihr neues Buch „Global Female Future“ und über ihre Arbeit für die Frauensolidarität. Auch Persönliches und Privates kommt zur Sprache.
Link zum PDF-Transkript
Link zum Buch „Global Female Future“
Nov 11, 202230:10

Interview mit Alex Lovrek, Kabarettist und Singer-Songwriter
Interview mit Alex Lovrek, Kabarettist und Singer-Songwriter
Interview mit Alex Lovrek, Newcomer-Comedian und -Singer-Songwriter aus Niederösterreich.
Er sagt uns seine persönliche Meinung zum Schulsystem, zu Corona, zur menschlichen Weiterentwicklung und auch zum Ukraine-Konflikt.
Ein positives, humoriges und auch nachdenkliches Gespräch mit wunderbaren Einsichten.
Hier klicken / Link zur Homepage von Alex Lovrek
May 12, 202220:01

Krieg in der Ukraine - März 2022
Krieg in der Ukraine - März 2022
Die Nachrichten bringen im Stundentakt die neuesten Meldungen und Meinungen, Statements von Politikern, Ministern, Interviews mit Experten, Vorhersagen, Analysen, Stellungnahmen … Was können wir in unserer Hilflosigkeit tun: Solidaritätsbekundungen, Friedensdemonstrationen und Appelle.
Alles andere muss ich gezwungenermaßen Entscheidungsträgern überlassen. Aber ich kann und will hier das sagen, was ich mir denke: dass es eine Bankrotterklärung der Zivilisation ist, was sich derzeit ereignet.
Transkript Vortrag Aldous Huxley
Emma-Artikel von Brigitte Hamann
Mar 10, 202232:26

Valentinstag: All you need is love
Valentinstag: All you need is love
Die Liebe als LAST EXIT aus einer Welt voller Irrungen und Wirrungen.
Die heutige Sendung widme ich allen Verliebten und Liebenden, ich widme sie der Liebe. Ich widme sie dem unverbrüchlichen Optimismus, der unzählige Menschen zum Heiratsaltar oder zum Standesamt treibt, dem World Marriage Day am 13. Februar, dem Valentinstag am 14. Februar.
Gerundete 97 Prozent aller Säugetiere unseres Planeten machen sich nichts aus Zweier-Beziehungen. Warum macht das Säugetier Mensch da eine Ausnahme? Das liegt an etwas sehr Erstaunlichem, nämlich dieser absonderlichen Anziehungskraft, die man Liebe nennt.
Link Spiegel-Bericht "Was passiert, wenn wir uns verknallen"
Feb 10, 202226:58

50-Jahr-Jubiläum des Club-of-Rome-Berichts: Die Grenzen des Wachstums
50-Jahr-Jubiläum des Club-of-Rome-Berichts: Die Grenzen des Wachstums
Zitat aus dem Club-of-Rome-Bericht aus dem Jahr 1972:
„Unsere gegenwärtige Situation ist so verwickelt und so sehr Ergebnis vielfältiger menschlicher Bestrebungen, dass keine Kombination technischer, wirtschaftlicher oder gesetzlicher Maßnahmen eine wesentliche Besserung bewirken kann. Ganz neue Vorgehensweisen sind erforderlich, um die Menschheit auf Ziele auszurichten, die anstelle weiteren Wachstums auf Gleichgewichtszustände führen. Sie erfordern ein außergewöhnliches Maß von Verständnis, Vorstellungskraft und politischem und moralischem Mut. Aus diesem teuflischen Regelkreis können uns technische Lösungen allein nicht herausführen.“
Jan 21, 202232:16

Wir leben in einer verlogenen Welt
Wir leben in einer verlogenen Welt
Wir leben in einer verlogenen Zeit. Das ist allerdings schon seit Menschengedenken so. Nichts hat sich geändert. Aber ist die Lüge generell zu verachten?
In der heutigen Sendung beleuchte ich die Lüge von ihren verschiedenen Seiten: schummeln, mogeln, tricksen, täuschen … alles nette Umschreibungen für die Tatsache, dass kaum ein Mensch absolut ehrlich sein kann.
Und: Es gibt nicht nur die bösen „schwarzen“ Lügen, sondern auch „weiße“, die für sozialen Zusammenhalt sorgen.
Hier der Link zum Nachlesen als pdf
Nov 11, 202126:47

Interview Daniel Sager "Hinter den Schlagzeilen"
Interview Daniel Sager "Hinter den Schlagzeilen"
Das Thema der heutigen Sendung: Pressefreiheit, Aufklärung, Qualitätsjournalismus.
Ganz aktuell anlässlich der derzeitigen Situation in Österreich habe ich dazu ein Interview, das mir Daniel Sager gegeben hat, 36jähriger Dokumentarfilmer und Regisseur, sein Kinofilm „Hinter den Schlagzeilen“ ist gerade in den Kinos angelaufen, steht auf der Shortlist für den Deutschen Filmpreis und war der Eröffnungsfilm des Dokfilm-Festivals in München.
Stichworte:
Ibiza-Video
Investigativjournalismus
die Rolle von Qualitätsjournalismus, der das Rückgrat einer Demokratie ist
Link zur homepage Daniel Sager / „Hinter den Schlagzeilen“
Link zum Transkript/pdf
Oct 14, 202118:46

Ignoranz
Ignoranz
Wir stolpern ignorant durch unser Leben, um uns nicht dem stellen zu müssen, was notwendig ist: ein Umdenken.
Ich biete Hinweise, Denkanstöße und auch eine neue Herangehensweise an das Nachdenken über unser Leben, unseren Planeten und unser Menschsein. Dazu habe ich die Themen: Ignoranz, Umwelt und Krieg.
Und Afghanistan.
Ich lasse Derrick Jensen zu Wort kommen, ihr hört von Roger Willemsen, von Barack Obama, von Steven Pinker, von Sasha Filipenko … und von anderen.
Hier klicken für Transcript pdf
Sep 09, 202131:06

Das Massaker in Kathmandu
Das Massaker in Kathmandu
Inhalte der heutigen Sendung:
die Lebensaufgabe jedes einzelnen
Versuch und Irrtum
Verrotten und Verfaulen
Zerfall von Zivilisationen
Und: das Massaker an der Königsfamilie in Kathmandu
Vor genau 20 Jahren, im Sommer 2001, hat sich in Kathmandu eine Tragödie ereignet, die letztlich zum Ende der Monarchie in Nepal geführt hat. Was ist damals wirklich geschehen? Ungereimtheiten häuften sich bei den offiziellen Untersuchungen und Berichten.
Ähnliches geschah auch beim Mord an JFK, dessen unzulängliche Aufklärung Oliver Stone in seiner im Juli 2021 veröffentlichten neuen Doku "JFK Revisited" schildert.
Wir werden mit Halbwahrheiten oder schlichtweg Lügen gefüttert.
Links und Quellen:
Luke Kemp: https://www.cser.ac.uk/news/meet-researcher-dr-luke-kemp/
Susanne Helmer: https://fluegge-blog.de/nepal-koenig-massaker/
Oliver Stone: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/film/2112594-Oliver-Stone-Die-Amerikaner-sind-belogen-worden.html
n-tv: https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Wie-lange-gibt-es-noch-Leben-auf-der-Erde-article20831601.html
Foto: Buch "Love and Death in Kathmandu. A Strange Tale of Royal Murder" von Amy Willesee und Mark Whittaker
Aug 12, 202133:22

Unser Alltagsleben ist nichts anderes als moderner Kolonialismus.
Unser Alltagsleben ist nichts anderes als moderner Kolonialismus.
Der konsumorientierte Lebensstil des Globalen Nordens beruht auf Landraub, Ausbeutung in Billigländern, Kinderarbeit, Rohstoff-Kriegen. Dieses Modell aufrecht zu erhalten gelingt nur, indem moderner Kolonialismus betrieben wird. Und inzwischen ist es eindeutig, dass unsere imperiale Lebensweise sich in einer latenten Krise befindet: Naturkatastrophen, ökologische Tragödien, Migration.
Die zunehmende weltweite Ungleichheit kann nur aufgehalten werden, wenn große und profitträchtige Sektoren der Wirtschaft grundlegend und vollständig transformiert werden.
In der Juli-Sendung "last exit" ein Auszug aus "Von A wie Arbeit zu Z wie Zukunft" vom Periskop-Kollektiv für solidarischen und ökologischen Wandel.
Für die vollständige Broschüre hier klicken.
Jul 08, 202138:39

Robert Hunziker kommentiert den Bradshaw-Report
Robert Hunziker kommentiert den Bradshaw-Report
Bösewicht CO2? Klimaskeptiker sagen, dass der Anteil an CO2 in der Atmosphäre viel zu gering ist, um derart katastrophale Auswirkungen zu haben, wie sie vorausgesagt werden. In unserer Erdatmosphäre hat Kohlenstoffdioxid nur einen verschwindend kleinen Anteil von rund 0,038 Volumenprozent. Und so wenig CO2 soll bewirken, dass wir Menschen in unserer Existenz bedroht sind? Ja, sagt der Wissenschaftler Corey Bradshaw in einem fundierten Bericht, der dieses Jahr veröffentlicht wurde. Der Umweltjournalist Robert Hunziker hat den Bradshaw-Bericht kommentiert, hier erstmals in Deutsch für euch.
Links:
Robert Hunzikers Artikel https://www.counterpunch.org/2021/01/22/complex-life-threatened/
Corey Bradshaw et al https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fcosc.2020.615419/full
Jun 10, 202127:48

Exklusiv-Interview Julia Barnes: Film "Bright Green Lies"
Exklusiv-Interview Julia Barnes: Film "Bright Green Lies"
Anlässlich der Premiere von Julia Barnes' neuem Films „Bright Green Lies“ habe ich exklusiv im deutschen Sprachraum ein Interview mit der 24jährigen preisgekrönten Dokumentarfilmerin geführt. Julias neue Doku basiert auf dem gleichnamigen Buch von Derrick Jensen, Lierre Keith und Max Wilbert und untersucht den Wandel der Mainstream-Umweltbewegung, von ihrem ursprünglichen Anliegen, die Natur zu schützen, zu ihrer aktuellen Besessenheit, eine nicht nachhaltige Lebensweise zu fördern. Der Film entlarvt die Lügen hinter der Vorstellung, dass „grüne“ Technologien uns vor dem Klimawandel retten. Um die drängendsten Probleme unserer Zeit anzugehen, müssen wir über die technologischen Mainstream-Lösungen hinausblicken und tieferliegende Fragen darüber stellen, was sich ändern muss.
Click here for pdf / full English translation of transcript
Das Interview ist in Englisch, hier klicken für die deutsche Übersetzung.
Hier klicken zum Film „Bright Green Lies“
Hier klicken zum Buch „Bright Green Lies“
May 13, 202127:04

Corona-Fragen in Endlosschleife. Was ist wirklich wahr?
Corona-Fragen in Endlosschleife. Was ist wirklich wahr?
Das unlösbare Rätsel der unbeantwortbaren Corona-Fragen.
Wir werden massiv mit Virus- und Pandemie- und Maßnahmen-Informationen aus den verschiedensten Richtungen bombardiert. Die einen sagen dies, die anderen sagen das. Experten formieren sich im line-up vor Kameras und Mikrophonen, Rechtsdenker, Linksdenker, Querdenker überbieten sich in den sozialen Medien, ein Staffellauf der Meinungsbildner. Und wir Informations-Konsumenten sind mit diesen einander widersprechenden „Tatsachen“ schlichtweg überfordert. Wie geht man damit um, dass es auf Fragen keine Antworten gibt, keine Erklärungen, nichts, das einem absolute Stabilität oder Sicherheit gibt?
Apr 08, 202129:37

Weltfrauentag 2021 / Noor Inayat Khan und Felicitas Guerrero
Weltfrauentag 2021 / Noor Inayat Khan und Felicitas Guerrero
Anlässlich der Woche des Weltfrauentages habe ich keine Porträts von berühmten Frauen, die unsere Zeit und unser Leben geprägt haben, sondern ich erzähle euch von zwei hierzulande völlig unbekannten, aber dennoch außergewöhnlichen Frauen, die ihren Last Exit gesucht haben, ihren Weg gegangen sind, auch wenn der grausam geendet hat.
Ich werde euch über Noor Inayat Khan berichten, auf die mich während meiner Indien-Aufenthalte der Schriftsteller Wali van der Zwan aufmerksam gemacht hat, Geheimagentin im 2. Weltkrieg, sie musste für ihre politische Überzeugung in den Tod gehen.
Und ihr werdet über Felicitas Guerrero hören, reich und schön, sie hat zu ihrer Zeit als die "schönste Frau Argentiniens" gegolten. Ihren Großneffen Eduardo Guerrero habe ich auf meiner Argentinien-Reise kennengelernt, er hat mir ihre Geschichte erzählt. Sie ist vor 150 Jahren ermordet worden, für ihre Überzeugung, nicht den zu heiraten, den sie sollte, sondern den, den sie liebte.
Noor und Felicitas. Zwei sehr unterschiedliche Frauen, die keine Weltgeschichte geschrieben haben, aber ihr Leben in der Weltgeschichte gelebt haben, in ihrer Zeit, mit tragischem Ausgang.
Mar 11, 202129:04

Conversation with the Dalai Lama and Greta Thunberg. And much more.
Conversation with the Dalai Lama and Greta Thunberg. And much more.
Was hat sich im beginnenden Jahr zum Thema Klima getan? Einiges:
Der Dalai Lama und Greta Thunberg haben eine online-Konferenz abgehalten, zeitgleich sind 5 Kurzfilme über die Klima-Situation gratis veröffentlicht worden, gesprochen von Richard Gere.
Die Klima-Warnung „Scholars Warning“ von 500 internationalen Wissenschaftlern hat ein breites Echo gefunden.
Noam Chomskys neues Buch „Rebellion oder Untergang“ ist erschienen.
Bruno Davids Buch „Im Morgengrauen der sechsten Massenvernichtung, wie wir die Erde bewohnen“ wurde veröffentlicht.
Und immer mehr kompetente Menschen sprechen darüber, dass Virus-Erkrankungen mit dem globalen zivilisatorischen Lebensstil zusammenhängen.
Feb 11, 202125:28

Mit Nachhaltigkeit das Klima retten?
Mit Nachhaltigkeit das Klima retten?
Sendungsmacherin Valerie Springer (Autorin und Journalistin) diesmal im Gespräch mit Georg Riedl-Riedenstein, Student an der Sustainability-Uni in Brüssel. Er stellt sich ihren Fragen zu Nachhaltigkeit und ob es noch machbar ist, damit das Klima zu retten. Georg ist Österreicher, Nebenwohnsitz Neulengbach. Ein weitgereister, sehr an Umweltthemen interessierter junger Mann, der sich Gedanken über die Zukunft der Zivilisation macht.
Wie sieht die junge Generation das, womit wir sie belasten und was wir ihnen mit unserem Lebensstil aufbürden?
Jan 14, 202112:46

Weihnachtlicher Konsumrausch, während die Zivilisation sich an den Abgrund manövriert.
Weihnachtlicher Konsumrausch, während die Zivilisation sich an den Abgrund manövriert.
Dr. Derrick Jensens neues Buch „Bright Green Lies“ entlarvt die Lügen der sogenannten Grünen Technologie, exklusiv für „last exit“ vor dem offiziellen Erscheinungstermin im März 2021 hier besprochen, mit persönlichem live-statement von Dr. Jensen.
„Scholars Warning on Risk of Societal Collapse“: Eine Gemeinschaft von 250 hochrangigen Wissenschaftlern hat diese Woche einen Aufruf an alle Entscheidungsträger publiziert, die Möglichkeit eines globalen Zusammenbruchs unserer Zivilisation öffentlich anzuerkennen und zu diskutieren.
Links:
Buch "Bright Green Lies", Derrick Jensen, Lierre Keith und Max Wilbert: https://www.monkfishpublishing.com/products-page-2/environmentalism/bright-green-lies/
Öffentliche Warnung von 250 Wissenschaftlern: www.scholarswarning.net
Dec 10, 202032:36

Der Living-Planet-Report 2020 ist ein "Dying Planet Report".
Der Living-Planet-Report 2020 ist ein "Dying Planet Report".
Die Natur wird von der Zivilisation in einem noch nie zuvor gesehenen Maße zerstört. Die globale Tierwelt befindet sich im freien Fall, sagt der vor kurzem vom WWF veröffentlichte "Living Planet Report 2020". Die Population von Säugetieren, Vögeln, Fischen, Amphibien und Reptilien ist seit 1970 weltweit um 68 Prozent zurückgegangen.
Umweltforscher Robert Hunziker bezeichnet den Bericht als "The Dying Planet Report". In seiner für die Sendung "Last Exit" zur Verfügung gestellten Publikation übt er heftigste Kritik am derzeitigen System und fordert radikales Umdenken. Und radikales Handeln.
Nov 12, 202027:18

Gehirnwäsche Wachstumsglaube: William Rees und Stuart Scott enttarnen ein Narrativ.
Gehirnwäsche Wachstumsglaube: William Rees und Stuart Scott enttarnen ein Narrativ.
Wir glauben an ein Narrativ: an das soziale Konstrukt des ewigen Wachstums. Diese von uns als selbstverständlich betrachtete Vorstellung existiert, obwohl sie zur schrittweisen Zerstörung der Ökosphäre führt. Unsere Lebensgrundlage – unser Planet – wird zum Opfer eines Narrativs, das uns die Wirtschaft glauben lassen will: dass Wachstum, Effizienz und der Fortschritt der Technologie uns nicht Schaden, sondern Nutzen bringen.
Im Gespräch zwischen dem Ökologen Dr. William Rees und dem Facing-Future-Gründer Stuart Scott wird der Wachstumsglaube als das enttarnt, was er ist: eine Gehirnwäsche, der wir alle ausgeliefert waren.
Hier klicken zum youtube-Kanal von "Facing Future"
Oct 08, 202030:52

Deep Adaptation: Jem Bendells Wegweiser zum Umgang mit der Klimakatastrophe
Deep Adaptation: Jem Bendells Wegweiser zum Umgang mit der Klimakatastrophe
Die Corona-Krise hatte die Klimakrise aus der öffentlichen Diskussion gedrängt. Heute rücke ich sie wieder in den Mittelpunkt, und zwar mit Dr. Jem Bendells Veröffentlichung „Deep Adaptation. Ein Wegweiser, um uns durch die Klimakatastrophe zu führen“.
Nehmt bitte das, was ich in der heutigen Sendung sage, nicht als erschreckendes Weltuntergangsszenario, sondern als Inspiration, über das Leben nachzudenken und das wertzuschätzen, was wir in uns haben, nämlich Kreativität, Ideenreichtum, ein unglaubliches Potential, uns weiterzuentwickeln und Lösungen zu finden, die wir noch gar nicht kennen. Das funktioniert, wenn wir uns nicht verleiten lassen, irgendwelchen Parolen, Dogmen oder Führern zu folgen, die uns zu ihren Zwecken manipulieren und entmündigen.
Eine Meinung ist niemals ein Endpunkt, auf dem man sich ausruhen kann. Eine Meinung ist ein Entwicklungsprozess, der das ganze Leben lang anhält.
Sep 10, 202027:32

Endgame, die Klimatragödie
Endgame, die Klimatragödie
Meine Aussage in der heutigen Sendung ist – trotz traumhaftem Sommer-Ferienwetter – ernüchternd und schlicht: Wir befinden uns mit unserer Zivilisation im Endgame, im Endspiel gegen einen Gegner, der uns vernichtet. Und der Gegner sind wir selbst. Es gibt keinen leichten Hack, dieses "Spiel", das alles andere als ein Spiel ist, zu gewinnen. Wir sind an einem Scheideweg angelangt.
Die mediale Welt hält uns nach wie vor im Virus-Pandemie-zweite-Welle-Impfstoff-Impfzwang-Masken-Demonstrations-Meinungsfreiheits-Bürgerrechts-Hype fest und wir werden vollkommen davon abgelenkt, dass die Zivilisation unsere Erde zerstört.
Die Situation, in der sich der Planet befindet, ist ein höchst besorgniserregender. Das sagt die Biochemikerin Dr. Sofia Pineda Ochoa in ihrem gerade herausgekommenen Film „Endgame 2050“, das sagt der Umweltforscher Dr. Jem Bendell in seiner im vergangenen Monat publizierten Analyse mit dem Titel „Eine Anleitung zum Umgang mit der Klimatragödie", das sagt der Philosoph Dr. Derrick Jensen in seinem Buch „Endgame“, derselbe Titel, dieselbe Katastrophe.
Ich habe drei Personen erwähnt, Sofia Pineda Ochoa, Jem Bendell und Derrick Jensen. Keiner von ihnen nimmt sich ein Blatt vor den Mund, um ihre jeweiligen Erkenntnisse im Zuckerguss zu verkaufen, dazu ist der Zustand des Planeten, in den uns unser Fortschrittsleben gebracht hat, zu erschreckend. Ich habe diese drei Menschen herausgepickt aus einer Vielzahl von Wissenschaftlern, Forschern, Professoren, Politikern, Aktivisten und Wissenden, die allesamt Fakten liefern, nicht nur Meinungen äußern. Alles, was sie sagen, ist belegt und belegbar, nichts ist erfunden oder einfach so daher gesagt. Und die große Frage ist, warum niemand die Sache so ernst nimmt, wie sie ernst genommen gehört. Ist die Aussicht, dass wir den Planeten derart verwüsten, dass wir hier nicht überleben können, so grausam, dass uns niemand die Augen öffnen darf? Warum? Weil dann Panik ausbrechen würde? Chaos? Dann schon lieber Vogel-Strauß-Politik?
Sofia Pineda Ochoa, Film „Endgame 2050“: https://www.endgame2050.com/viewing
Jem Bendell, Paper „Eine Anleitung zum Umgang mit der Klimatragödie“: https://jembendell.com/2020/07/27/debating-the-pros-and-cons-of-deep-adaptation-start-here-with-a-new-edition-of-original-paper/
Derrick Jensen, Buch "Endgame: Zivilisation als Problem“: https://en.wikipedia.org/wiki/Endgame_(Jensen_books)
Aug 13, 202038:30

Wie frei und eigenverantwortlich leben wir wirklich?
Wie frei und eigenverantwortlich leben wir wirklich?
Feature über Raoul Martinez‘ Doku „Die Lotterie des Lebens“ und sein Buch „Freedom. Die falsche und die wahre Freiheit“.
Von Geburt an lebt man in Abhängigkeit von Kräften, über die der Mensch keine Gewalt hat. Das Denken jedes einzelnen Menschen auf der ganzen Welt ist geprägt von familiären, erzieherischen, kulturellen und beruflichen Einflüssen. Wir sind beeinflusst, weit mehr, als wir uns das eingestehen wollen. Und wir kämpfen gegen diese Einflüsse, wir wollen frei sein. Der Ausgang dieses Kampfes entscheidet, wer wir werden und wie die Gesellschaft wird, die wir erschaffen.
Jul 09, 202025:38

Exklusiv-Interview Jeff Gibbs "Planet of the Humans"
Exklusiv-Interview Jeff Gibbs "Planet of the Humans"
Die Dokumentation „Planet of the Humans“, produziert von Michael Moore, übt harsche Kritik an der weltweiten Umweltzerstörung und an der so genannten "Grünen Energie". Der Film wurde zum diesjährigen Earthday im April gratis online gestellt, bis er nach ein paar Wochen aus obskuren Gründen gesperrt wurde. Innerhalb dieser kurzen Zeit wurde die Doku über 8 Millionen Mal angesehen.
Ich beleuchte im Gespräch mit Jeff Gibbs die Hintergründe der Sperrung und die Frage, warum die Menschheit das Recht zu haben glaubt, den Planeten derart auszubeuten. „Wenn wir so weitermachen, zerstören wir uns selbst“, sagt Jeff Gibbs im Interview. Nach Rechtsstreitigkeiten ist der Film nun wieder online.
Jun 11, 202030:25

Corona - Ansichten und Meinungen
Corona - Ansichten und Meinungen
Ein herzliches Willkommen zur Mai-Ausgabe von Last Exit. Der Wonnemonat mit einem ganz besonderen Zuckerl, ab morgen darf wieder außer Haus gegessen und getrunken werden, Cafés, Restaurants, Wirtshäuser sperren auf, die Schanigärten auch.
Die heutige Sendung widme ich dem Thema Corona. Nein, es hängt mir noch nicht zum Hals raus, und ja, es gäbe andere Themen. Zum Beispiel die Kandidatur von HC in Wien, zum Beispiel Anschläge in Afghanistan, zum Beispiel Ibiza-Reloaded. Und: zum Beispiel 75 Jahre Kriegsende.
Die heutige Sendung dreht sich aber trotzdem um Corona. Weil ich bei einem virtuellen Gespräch dabei war, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Im folgenden gebe ich einen Facebook-Chat wieder zwischen Alex und Elisabeth, Hannes und Martha. Die Diskussion ist echt, die Namen sind fake. Es geht um die vielfältigsten Meinungen zum seit zwei Monaten vorherrschenden Pandemie-Schreckgespenst.
May 14, 202026:42

Corona Lockdown
Corona Lockdown
Ich sitze, wie wahrscheinlich die meisten von euch, zuhause, ich weiß, dass ich irgend etwas tun sollte, für mein Innenleben, mit diesen viel zu viel vorhanden Informationen, mit dieser mir plötzlich viel zu viel vorhandenen Zeit.
Ich verbringe unnötige Stunden damit, mich durch sämtliche Fake- oder tatsächlichen News zu arbeiten, google herum, ob die verschiedenen Videos, die mir tagtäglich zugeschickt werden, überhaupt auch nur irgend einen Wahrheitsgehalt haben.
Menschen, mit denen ich früher kaum Kontakt hatte, übermitteln mir Artikel in Zeitschriften, Videos, Radiomitschnitte, in denen Verschwörungs- oder wahre Theorien, Fakten, Meinungen und was weiß ich lang und breit getreten werden. Ich weiß schon nicht mehr, was ich glauben kann.
Apr 09, 202026:28

Tipps und Tricks für ein angenehmeres Leben
Tipps und Tricks für ein angenehmeres Leben
Heute ist Donnerstag, der 12. März, und darum habe ich mir hier in Indien, wo ich noch weile, vorgenommen, euch zwölf Tipps für ein gutes Leben zu geben. Ein rundes Dutzend sozusagen. Meine Sendung heißt last exit, und darum möchte ich euch heute als last exit ein paar Ideen vorstellen, mit denen ihr es vielleicht leichter habt, euer Leben ein kleines bisschen schöner zu gestalten.
Mar 12, 202019:40

Der indische Autor Pankaj Mishra hält dem Westen den Spiegel vor
Der indische Autor Pankaj Mishra hält dem Westen den Spiegel vor
Ich bin immer noch in Indien. Und neben Yogamachen und Meditieren beschäftige ich mich derzeit mit dem indischen Schriftsteller Pankaj Mishra.
Pankaj Mishra ist 1969 in eine traditionelle nordindische Familie hineingeboren worden. Nach einem Ökonomie- und Literaturstudium hat er sich auf 2500 Meter Seehöhe in den Himalaja zurückgezogen und widmet sich seitdem dem Schreiben. Mit Rezensionen und Kolumnen für die «New York Times» oder den «Guardian» und diversen sozial- und globalisierungskritischen Büchern hat er sich zu einem der gefragtesten indischen Intellektuellen entwickelt. Als Autor lebt er heute abwechselnd in London und in Indien und setzt sich mit europäischer Geistesgeschichte auseinander.
Von Mishra kenne ich die Bücher „Ruinen des Empire“ und „Zeitalter des Zorns“.
In den „Ruinen des Empire“ schreibt er über die Folgen der Kolonialisierung, die Revolte gegen den Westen und den Wiederaufstieg Asiens, das Buch gibt viele Einblicke in die Entwicklung von Indien und von China im derzeitigen großen „global game.“ In seinem Buch „Das Zeitalter des Zorns“ schreibt er, dass die Welt vor einem globalen Bürgerkrieg steht. Das hört sich sehr alarmierend an. Darüber hat er mit Claudia Mäder von der NZZ gesprochen, und ich habe die Erlaubnis bekommen, das Gespräch für euch wiederzugeben.
Jan 09, 202017:24

Yoga-Business versus Weihnachtskommerz
Yoga-Business versus Weihnachtskommerz
Die heutige Sendung widmet sich dem Thema Yoga.
Grundsätzlich sehen viele Verrenkungen im Yoga nach Akrobatik aus, das ist Teil des konzentrierten Arbeitens mit dem eigenen Körper und diese Konzentration kann ein gutes Werkzeug sein, um das eigene Selbst zu finden, durch die Limitationen, die sich immer wieder ergeben, sowohl körperliche Limitationen als auch geistige. Was mich am akrobatischen Aspekt von einzelnen Yoga-Positionen stört, ist, dass es um Selbstdarstellung der Praktizierenden geht, um Stolz, sich so extrem verbiegen zu können, um Beeindruckenwollen, wie weit man sich schon vorbeugen, zurückbeugen oder strecken oder verkrümmen kann.
Yoga als Bodybuilding-Fitness-Trimm-Dich-Trendsport. Das entspricht zwar nicht unbedingt der Idee, die hinter Yoga steht, aber wenn jemand Yoga als gymnastische Übung sehen will, mit der er zum perfekten Body gelangt, dann soll er das tun. Immer noch besser, als sich mit Kriegsspiel-Computergaming oder rechtsradikalen Postings die Zeit zu vertreiben.
Dec 12, 201919:24

Fleischessen und Kunstfleisch und Indiens Heilige Kühe
Fleischessen und Kunstfleisch und Indiens Heilige Kühe
Die heutige Sendung hat den Subkontinent Indien zum Thema, genauer gesagt die Heilige Kuh.
Indien. Ein Subkontinent, der um einiges kleiner ist als Europa und trotzdem doppelt so viele Einwohner hat, nämlich 1,3 Milliarden Menschen leben hier. Und 200 Millionen Kühe.
Überall in ganz Indien lassen es sich die heiligen Kühe mehr oder weniger gut gehen. Sie liegen auf Autobahnen herum, streunen durch Gassen, Straßen und in Tempelanlagen, grasen Ackerflächen ab, delektieren sich auf Märkten an den Obst- und Gemüseständen oder sie durchwühlen die Müllhalden.
Für uns Europäer gehört ab und zu ein saftiges Beefsteak zum ganz normalen Lebensalltag dazu, erst recht in Österreich, wo Tafelspitz und Rindsrouladen, Kalbsragout und jetzt im vergangenen Supersommer Grillparties mit Reindfleischspezialitäten eine gastronomische Selbstverständlichkeit sind. Für uns ist es normaler Lebensluxus, für eine Milliarde Inder immer noch unvorstellbar, etwas Heiliges abzuschlachten und dann auch noch zu verzehren.
Nov 14, 201928:03

Weltuntergang und Wahlen, Pilzesammeln und Putin
Weltuntergang und Wahlen, Pilzesammeln und Putin
Es hat sich einiges getan im vergangenen Monat und ich bin zuversichtlicher geworden. Die Wahlen sind vorbei, das ist gut so, weil mir die verschiedenen Casting-Shows der Politiker schon ziemlich auf die Nerven gegangen sind, kaum eine Partei hat seriös informiert, wie sie mit den vier Jahren, die ihr zur Verfügung stehen, verantwortungsvoll umgehen will. Image-Werbung hat nichts mit Information zu tun.
Was gibt es noch:
- Weltuntergangsszenarien in Filmen, Büchern und Theaterstücken
- Einen Mann mit den Initialen HCS, über den ich mich nicht auslassen will.
- Greta
- Putin beim Pilzesammeln
Oct 10, 201926:20

Das Ende der Zivilisation / Robert Hunziker und Derrick Jensen
Das Ende der Zivilisation / Robert Hunziker und Derrick Jensen
Heute begebe ich mich nicht in den alpenländischen Sumpf des Bösen, sondern in den weltweiten. Ich tue das, was alle Positive-Thinker wie der Teufel das Weihwasser meiden: Ich ergehe mich im Negativen, im Dreck des globalen Weltuntergangs.
Und dazu habe ich zwei prominente Mitkämpfer an meiner Seite, den Ökologen und Umweltaktivisten Robert Hunziker und den Philosophen und Umweltaktivisten Derrick Jensen, die mir speziell für euch exklusiv im deutschen Sprachraum ihre aktuellen Texte zur Verfügung gestellt haben.
Sep 12, 201926:07

Sommer-Sonne-Gute-Laune-Mix ... und mehr
Sommer-Sonne-Gute-Laune-Mix ... und mehr
Heute bekommt ihr das August-sorglos-rundum-Service-Paket für gute Laune, kostenlos, frei Haus und ohne Werbung.
Und so ganz nebenbei geht es auch um Katzenpostings, um kleine grüne Marsmännchen, um schwimmende Milchfarmen und um die von Alfred Noll als Blödmaschinen bezeichneten Medien.
Aug 08, 201924:38

Macht und Ohnmacht
Macht und Ohnmacht
Heute geht es um etwas, das faszinierend und gleichzeitig auch umstritten ist, vielleicht für manche sexy sein kann. Heute geht es um die Macht. Die Macht einer Idee, die Macht vom Staat, von Finanzhaien, von Medien, von einer Gottheit, einer Institution.
Und es geht auch um die helle Seite der Macht.
Jul 11, 201921:08

Rückblick mit Empörung! Ein Aufschrei und Aufruf, Strache-Sache, Kurz-Sturz und Greta
Rückblick mit Empörung! Ein Aufschrei und Aufruf, Strache-Sache, Kurz-Sturz und Greta
Ein Rückblick mit Empörung!
Was ist in den vergangenen Wochen in Österreich geschehen?
Und wie soll es weitergehen?
Wir brauchen mehr denn je einen last exit!
Jun 13, 201923:11

Politikverdrossenheit, wohin man schaut
Politikverdrossenheit, wohin man schaut
Wonnemonat Mai, Politikerbeschimpfung ... und Verdrossenheit, wohin man schaut
Die europäischen Regierungen wollen den globalen freien Handel, gleichzeitig wollen sie aber auch die nationale Kontrolle über ihre Wirtschaft. Das ist sozusagen der Teufelskreis, in dem sich die Demokratien momentan befinden. Und der Wähler hätte doch ganz gern eine Entscheidung, dazu sind ja Politiker da, nicht wahr? Aber der Wähler bekommt nichts serviert und ist darum frustriert und unwillig zu wählen, weil nichts angeboten wird, das auch nur im entferntesten befriedigend oder richtungweisend oder anders oder zumindest neu aussieht.
Man dreht sich im Kreis, aber bei diesem seltsamen disharmonischen Politwalzer will eigentlich niemand mehr mittanzen, zu viel ist aus dem Takt geraten. Taktlos, sozusagen.
May 09, 201917:49

Zeit, Zeitkrümmung und Zeitverschwendung
Zeit, Zeitkrümmung und Zeitverschwendung
Den roten Faden der heutigen Sendung bildet das Thema Zeit.
Ich bin beileibe nicht die erste, die sich mit dem Verrinnen von Sekunden, Stunden und Jahrhunderten beschäftigt. Das haben vor mir schon zig Menschen getan ... dass sie vergeht und vergeht und vergeht und einem eigentlich durch die Finger rinnt, genauso wie Geld.
Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden, sagte ja schon Goethe.
Apr 11, 201921:44