Skip to main content
Spotify for Podcasters
Otto Schmidt live – der Podcast

Otto Schmidt live – der Podcast

By Verlag Dr. Otto Schmidt

Der Podcast von Otto Schmidt: Neueste Urteile, wichtige Gesetze und Rechtsfragen, die die Branche bewegen. Hier kommentieren Expertinnen und Experten, deren Meinung Gewicht hat.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Vergabekammer BaWü: Latentes Risiko des Zugriffs begründet (unzulässige) Drittlandübermittlung

Otto Schmidt live – der PodcastAug 12, 2022

00:00
24:59
Datenschutz und Fotos: Nur Datenschutz? Nur Einwilligung?
Nov 30, 202319:33
Der Auskunftsanspruch – Dauerbrenner in der Rechtsprechung des EuGH
Nov 06, 202327:19
Der Mitarbeiter-Exzess in der DSGVO
Oct 12, 202315:33
Verzicht auf Art-32-DSGVO: Spielräume – ja oder nein?
Oct 06, 202321:06
Aufsichtsbehörde gemeinsam verantwortlicher Unternehmen – Entwurf eines § 40a BDSG
Aug 30, 202319:59
Auswirkungen des EU-U.S. Data Privacy Frameworks auf die Einwilligung
Aug 21, 202314:08
Das familienrechtliche Gespräch: Jörn Hauß lädt ein – Heinrich Schürmann zum Thema „Änderung der Hausmannsrechtsprechung?“

Das familienrechtliche Gespräch: Jörn Hauß lädt ein – Heinrich Schürmann zum Thema „Änderung der Hausmannsrechtsprechung?“

Aug 11, 202324:08
Mittelbare Auswirkungen des EU-U.S. Data Privacy Frameworks
Aug 07, 202319:40
Datenverarbeitung allein für eventuelle Regressansprüche?
Jul 21, 202315:21
EU-U.S. Data Privacy Framework: Wirkung - unmittelbar und mittelbar
Jul 14, 202317:13
Auskunftsanspruch: Grenzen durch Interessenabwägung
Jul 03, 202318:16
Kriterien für Souveräne Clouds – Positionspapier der Datenschutzkonferenz vom 11.05.2023
Jun 23, 202325:25
Was macht den Personenbezug im Datenschutzrecht aus?
Jun 05, 202325:15
5 Jahre DSGVO - Pains und Gains
May 25, 202329:16
Der EuGH und der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
May 17, 202321:16
Das familienrechtliche Gespräch: Jörn Hauß lädt ein – Dr. Walter Kogel zum Thema „Güterrechtliche Bewertung von Annuitätendarlehen – ein Streitgespräch“
May 15, 202327:32
EuGH: Voraussetzungen und Grenzen des DSGVO-Schadenersatzes
May 08, 202333:16
EuGH: Was bleibt vom Beschäftigtendatenschutz?!
Apr 27, 202322:55
Datenschutzkonferenz: Pur-Abo-Modelle sind zulässig
Apr 13, 202321:41
Das familienrechtliche Gespräch: Jörn Hauß lädt ein – Heinrich Schürmann zum Thema „Bietet die Düsseldorfer Tabelle 2023 noch einen verlässlichen Orientierungsrahmen für den Kindesunterhalt?“
Apr 04, 202326:51
Datenanalyse Selektion, Analyse und Profiling - Was ist was und was bedeutet das?
Mar 24, 202324:39
Wechselwirkung zwischen IT- und Datenschutzrecht
Mar 13, 202317:36
EU-US Data Privacy Framework: Ein erster Überblick
Mar 02, 202325:60
Orientierungshilfe Telemedien 2021 – Was neu in der aktuellen Version 1.1?
Feb 23, 202337:15
Schadensersatz: Schlussantrag des Generalanwalts
Jan 30, 202317:58
EuGH: Konkretisierung zum Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
Jan 24, 202323:48
Wie weit geht die Pflicht nach Art. 5 DSGVO?
Jan 02, 202323:15
Art. 32 DSGVO: Rechtsgrundlage und Verzicht
Dec 19, 202233:24
Standarddatenschutzklauseln zum Drittlandtransfer: Ein Überblick
Dec 09, 202226:48
Die Rolle des Internen Ermittlers im Lichte der DSGVO
Dec 05, 202219:44
Vertrag zugunsten Dritter: Zivilrechtlich anerkannt, aber Behandlung im Datenschutzrecht unklar?
Dec 05, 202214:15
Drittlandtransfer: US-Executive Order – Jetzt alles geklärt?
Oct 25, 202218:18
Forderungsabtretung und DSGVO: Kollision von Zivil- und Datenschutzrecht
Oct 11, 202226:38
Stellung des Datenschutzbeauftragten im Lichte jüngerer Rechtsprechung
Oct 01, 202228:39
Nutzung des Intranets: Greift § 25 TTDSG?
Sep 19, 202212:19
Drittlandtransfer als DSGVO-Risiko: Interview mit dem Vergaberechtsexperten Prof. Dr. Alexander Wichmann
Sep 09, 202239:54
"E-Rezept“ und Datenschutz
Aug 26, 202221:21
Berechnung des Kindesunterhalts bei mietfreiem Wohnen. Das familienrechtliche Gespräch: Jörn Hauß lädt ein.
Aug 24, 202227:29
Datenschutzaufsichtsbehörden: Checkliste zur Prüfung der Aufsichtsbehörde
Aug 23, 202227:05
Vergabekammer BaWü: Latentes Risiko des Zugriffs begründet (unzulässige) Drittlandübermittlung
Aug 12, 202224:59
Auslegungshinweise der BNetzA zu §7a UWG: Eine datenschutzrechtliche Reflektion
Jul 29, 202226:40
Recht und Pflicht zur Löschung
Jul 01, 202212:60
Bußgeldbescheide: Pressemitteilung und Einsicht in Bußgeldbescheide
Jun 24, 202217:58
Gilt das TTDSG für das Intranet des Arbeitgebers?
Jun 15, 202217:05
Datenschutzkonferenz: Online-Handel erfordert Gastzugang
Jun 03, 202219:57
Das familienrechtliche Gespräch: Jörn Hauß lädt ein – Werner Schulz zum Thema Steuererstattungsansprüche und Vorfälligkeitsentschädigungen im Zugewinnausgleich
May 30, 202225:33
VG Ansbach zur Videoüberwachung: Relevant über die Videoüberwachung hinaus
May 24, 202224:27
EuGH: „DSGVO-Klagebefugnis“ der Verbraucherverbände?
May 24, 202214:03
Versorgungsausgleich und gesetzliche Rentenversicherung
May 04, 202225:22
Orientierungshilfe Direktwerbung 2022: Einzelaspekte
Apr 20, 202220:16