
"Von Zeit zu Zeit" - Wer denkt wie und warum?
By Cindy Razavi
Wer denkt wie und Warum? Dem Warum eine stärkere Bedeutung geben.

"Von Zeit zu Zeit" - Wer denkt wie und warum? Apr 11, 2021
00:00
32:45

Job-Bezeichnungen "Von Zeit zu Zeit" - Mit Toygar Cinar
Gemeinsam mit Toygar Cinar rede ich darüber: ➡️ Was verändert sich da eigentlich in unserer Wahrnehmung?
➡️ Glauben wir, dass wir uns von "fancy" Bezeichnungen beeinflussen lassen?
Dabei sind wir auf verschiedene Themen gestoßen.
💡Titel bestimmen nicht wer und wie wichtig wir sind. Höchstens wo wir stehen. ➡️ Wo vs. Wer!
💡Toygar berichtet als Experte wann es strategisch klug sein kann sich Gedanken über Titel/Bezeichnungen zu machen (Social Media)
💡Mensch ist Mensch: Während man sich zu Beginn der Karriere vermutlich noch mehr Gedanken macht, zählt im Endeffekt, dass man sich selbst findet, gut kennt und wenn man genau weiß was man will (oder was nicht) auch danach handelt.
➡️ Glauben wir, dass wir uns von "fancy" Bezeichnungen beeinflussen lassen?
Dabei sind wir auf verschiedene Themen gestoßen.
💡Titel bestimmen nicht wer und wie wichtig wir sind. Höchstens wo wir stehen. ➡️ Wo vs. Wer!
💡Toygar berichtet als Experte wann es strategisch klug sein kann sich Gedanken über Titel/Bezeichnungen zu machen (Social Media)
💡Mensch ist Mensch: Während man sich zu Beginn der Karriere vermutlich noch mehr Gedanken macht, zählt im Endeffekt, dass man sich selbst findet, gut kennt und wenn man genau weiß was man will (oder was nicht) auch danach handelt.
Aug 09, 202135:29

Co-Leadership & Kreativität - Von Zeit zu Zeit - mit Thomas Angerstein
Heute ist Thomas Angerstein zu Gast. Er ist Vice President bei SAP und teilt sich seit knapp 6 Jahren seine Leadership-Rolle mit einem Kollegen. Außerdem ist er Teil von tollen Initiativen wie Dads@SAP und HeForShe. Wir unterhalten uns über Co-Leadership und unser Wahrnehmung darüber was sich da so tut von Zeit zu Zeit. Außerdem berichtet Thomas aus der Praxis und von seiner Wahrnehmung was sich noch tun muss und welche tollen Vorteile und Herausforderungen es gibt.
Jun 07, 202130:43

Führung von Zeit zu Zeit - mit Manuel Purwin
Ich unterhalte mich in dieser Folge mit Manuel Purwin: Vice President bei dem Großkonzern Kuehne+Nagel. Er hat jahrelange Erfahrung in der Führung und das nicht nur in Deutschland, sondern auch einigen anderen Ländern. Wir unterhalten uns darüber : - was ist Führung für uns? Was verändert sich von Zeit zu Zeit bei der Führung von Menschen, gibt es Unterschiede zu beobachten in den verschiedenen Kulturen? Außerdem gibt es ganz tolle Beispiele aus Manuel's Erfahrungen, wie sich seine Tätigkeit als Führungskraft verändert und er bringt tolle Beispiele und Ideen für die Handlungsebene.
May 09, 202138:15

Unternehmenskultur "Von Zeit zu Zeit" mit Björn Kücklich
Ich unterhalte mich mit Björn Kücklich über das Thema "Unternehmenskultur von Zeit zu Zeit". Björn ist Führungskräfte-Coach und berät zu Themen für mehr werteorientiertes Handeln.
Wir fragen uns...
- Was ist für uns Unternehmenskultur?
- Wirkt es als gäbe es da große Klarheit bei dem Begriff?
- hat man früher schon viel über Unternehmenskultur gesprochen?
- Was ändert sich unserer Wahrnehmung nach von Zeit zu Zeit?
Ihr findet Björn Kücklich auf LinkedIn, oder auf seiner Website kuecklich.com
Wir fragen uns...
- Was ist für uns Unternehmenskultur?
- Wirkt es als gäbe es da große Klarheit bei dem Begriff?
- hat man früher schon viel über Unternehmenskultur gesprochen?
- Was ändert sich unserer Wahrnehmung nach von Zeit zu Zeit?
Ihr findet Björn Kücklich auf LinkedIn, oder auf seiner Website kuecklich.com
Apr 11, 202132:45

Achtsamkeit "von Zeit zu Zeit" - mit Shaghayegh Amiri
Wir reden darüber, wie sich unsere Wahrnehmung zum Thema Achtsamkeit verändert hat und warum. Was ist Achtsamkeit? Wird es wichtiger? wenn ja, warum? Kann man das lernen?
Mar 28, 202130:38

Identitätskrisen "von Zeit zu Zeit" mit Shaghayegh Amiri
Ich spreche mit Shaghayegh Amiri über Identitätskrisen "Von Zeit zu Zeit". Sie ist selbst erfahrene Podcasterin und war bereits unter den Top 30 Google Podcasts. Gemeinsam berichten wir über unsere persönlichen Erfahrungen mit Identitätskrisen und wie wir das Thema im Laufe der Zeit wahrnehmen. Fragen, die ich mir stelle: bedeuten die vielen Möglichkeiten der Kommunikation und somit des Vergleichs mit anderen, häufigere Sinn-und Identitätskrisen? Ab wann hören wir eigentlich unsere innere Stimme? Warum braucht es immer mehr Mut auch auf diese zu hören? Schaut unbedingt auch mal auf ihrem LinkedIn Profil vorbei und verfolgt ihre Projekte!
Mar 14, 202129:03