
Waghäusel Talk - der Podcast!
By Steffen Hoffner - Spacemedia GmbH
Die Gäste sind breitgefächert und es muss nicht immer Politik sein.
Was 2021 mit 14 YouTube Sendungen begann, findet jetzt eine Fortführung als Podcast.

Waghäusel Talk - der Podcast!Dec 01, 2023

Quilling mit Margarete Vogelbacher - Die Kunst des Papierfaltens.
Nein, es ist kein Origami. Es ist die Kunst des Papierfaltens. Wie aus Papierfalten faszinierende Kunstwerke entstehen, hört ihr hier.

Narrensprung Kirrlach. Claudia & Rainer zu Gast.
Von der „Ranzengarde“ zur Narrenzunft. Dieser traditioneller Verein mit 70 Jahren auf dem Buckel, hat sich vor viele Jahren der schwäbisch alemannischen Fasenacht angeschlossen. Was die Holzmasken und der eigentliche Narrensprung bedeuten, erfahrt ihr hier in der Sendung.

Ramona & Amina - SV Echo Wiesental
Das Ostereierschießen war der Einstieg von Ramona fürs Bogenschießen. Beides treffsichere Schützinnen. Wenn man die 10 trifft gibt es 2 Eier? Warum? Hört rein!
SV ECHO WIESENT

Schlossherrin Sandra Moritz vom Schloss Schwetzingen
Die in Waghäusel-Kirrlach lebende Sandra Moritz ist seit vielen Jahren die Chefin des Schloss Schwetzingen. Sie legt sehr viel Wert auf ihr Team und betont das immer wieder. Sandra war übrigens auch Schülerin von Artur und er hat mal kurz in die alten Zeugnisse geschaut ...

Heiggo Majär alias Heiko Maier! Er erklärt unserem "Nordlicht" den Dialekt
Vorstellen muss man Heiko wahrlich nicht in unserer Heimatstadt Waghäusel. Er lebt den Dialekt wie nicht viele - das ist sicher. Mit dem Mundart belebt Heiko auch die Kleinkunstbühnen im Nordbadischen. Mehrfach ausgezeichnet mit dem "De gnitze Griffel"

Vizeweltmeisterin Ute Widdermann (Querflöte) zu Gast
Ute ist mit dem Landesblasorchesters Baden-Württemberg als Vizeweltmeisterin schon in vielen Ländern auf der Erde aufgetreten. In Waghäusel kennt man Ute u.a. als stellvertretende Schulleiterin der Musikschule Waghäusel-Hambrücken e.V.
Moderation: Artur J. Hofmann und Steffen Hoffner

Wer wird das neue Prinzenpaar Christian & Manfred?
Manfred Schuhmacher - ein Urgestein und Gründungsmitglied der KIKAGE Kirrlacher Karnevalsgesellschaft plaudert aus dem Nähkästchen. Und Christian, wer wird eigentlich das neue Prinzenpaar? Ob wir es erfahren in der Sendung, hört ihr hier.
https://kirrlacherkarnevalsgesellschaft.de
Im Studio mit Steffen & Andreas

Wo steckst du Andreas? In voller Länge: "Blue Flood" von Mr. Ellis
Wenn Andreas denkt er kann einfach mal nicht da sein, hat er Pech gehabt. Dafür gibt es Telefone:) Heute gibt es die neue Single "Blue Flood" von Mr. Ellis in voller Länge zu hören. Die nächsten Gäste werden angekündigt und einen Aufruf für den Heimatverein Wiesental gibt es auch noch. Heute: Steffen alleine im Studio:)

2 Baustellen in Waghäusel! Wer weiß was? Wir brauchen eure Hilfe!
Wir benötigen eure Mithilfe zum Thema der aktuellen 2 „Großbaustellen“ in Wiesental und Kirrlach. Außerdem erklären wir „Mein Gemüsebeet Waghäusel“. Und einen Tipp für Sonntag und ein Konzerthinweis für nächste Woche gibt es auch. Danke fürs Einschalten. Steffen & Andreas.

PAROLE! Ein Garant für gutes Theater. Herbert Mahl & Benedikt Freidel sind zu Gast.
Eine große Familie! Da legt Herbert Mahl großen Wert darauf. Seit 1982 spielt die Theatergruppe im Stadtteil Wiesental und gerne auch auf Gastspielen in andern Stätten. Die Improgruppe der PAROLE Regiestent wurde 2018 von Benedikt Freidel ins Leben gerufen.
Moderation Steffen & Andreas.

Vanessa Gruber & Akila. Ein Dreamteam aus Mensch & Hund!
Seit vielen Jahren ein Dreamteam! Es war Liebe auf den ersten Blick. Akila ist eine fast 9-jährige Schäferhündin. In Karlsruhe betreibt Vanessa zusammen mit einem Partner die Hundeschule DOGKAIROS.

"Turbulente Zeiten" bei der KIKAGE! Martin und Markus sind zu Gast!
ACHTUNG PREMIERE: 30.09.2023 Pfarrzentrum Kirrlach
Gewinne 2x2 Karten für den Premiereabend bei "HILFE VON OBEN- EINE HIMMLISCHE BEGEGNUNG" (Mail an studio@waghaeusel-talk.de oder Kommentare bei FB & INSTA) - So einfach seid Ihr dabei!
Zu Gast Regisseur und Schauspieler Markus Köpp sowie Martin Schlatter als „Mädchen für Alles“ und Vorsitzender des Fördervereins der KIKAGE Kirrlach. Die "turbulente Komödie" wird es ab dem 30. September im Kirrlacher Pfarrzentrum geben.

Pfadfinder Wiesental mit Marius Milbich zu Gast!
Viele kennen die Pfadfinder nur durch ihr legendäres Pfadfinderfest am Vatertag hier in Waghäusel-Wiesental. Aber die jungen Menschen bei den Pfadfindern können und wollen def. viel mehr. Was machen eigentlich die Pfadfinder? Das erklärt uns sehr gut Marius Milbich. Mit 9 Jahren ist er zu

Erwin & Jochen vom Liederkranz Kirrlach zu Gast. ...Walter, die Spraddl-Sänger mal wieder auf der Bühne? Na?
Zu Gast Liederkranz Vorstand Erwin Mayer und der Leiter des Gospel- und Jazzchor, Jochen Seitz. 2 Generationen mit der gleichen Vision? Und Walter Heiler, wird es die Spraddl-Sänger mal wieder aktiv geben? Können wir Moderator Andreas bald als Sänger hören? Das alles gibt es in der Sendung.
www.liederkranz-kirrlach.de

Dogfrisbee? Dog-Dance? Was ist das Dany Lettang?
Gewusst? Der Sporthundeverein Kirrlach ist der größte Dogfrisbee Verein in Deutschland? Ja, richtig gelesen! Dany Lettang führt uns durch eine ganze Woche des Shv Kirrlach. Ohne Ruhetag!
Am Wochenende 25.-27. August Disney meets Dogfrisbee Event in Waghäusel-Kirrlach / Eintritt frei
https://shv-kirrlach.jimdo.com

Lisa & Andreas vom Lauftreff Wiesental zu Gast!
Lisa Day & Andreas Weschenfelder - Morgens oder abends? Schnell oder gemütlich? Kurz oder weit? Alles ist möglich beim Lauftreff Wiesental. Und vielleicht bekommen wir Lisa doch mal zum Halbmarathon?
Lauftreff Wiesental bei Instagram: https://www.instagram.com/lauftreff_wiesental/

Pfarrer P. Bretl und Pfarrer & Dekan L. Glocker lassen tief blicken.
Neben Hobbies und Herkunft werden auch kritische Fragen zur katholischen Kirche besprochen. Durch die Sendung für Artur J. Hofmann und als Nebenmoderator und Gastgeber Steffen Hoffner.
Katholische Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken
St. Remigius Hambrücken - St. Kornelius und St. Cyprian Waghäusel-Kirrlach - St. Jodokus Waghäusel-Wiesental mit dem Stadtteil Waghäusel - www.kath-w-h.de

Bei Anruf - Talk! oder: Bei Anruf - Spendenübergabe!
Heute glüht das Telefon im Studio, denn Steffen und Andreas überraschen einige Protagonisten. Hört rein:)

Vogelpark Kirrlach - Claudia & Dieter im Dauereinsatz
Claudia & Dieter Fessler vom Vogelpark Kirrlach waren zu Gast bevor es wieder "raus" zu ihrem Vogelpark ging wo über 130 Tiere auf Futter warteten. Der Einsatz der Beiden ist beispiellos und sucht Nachahmer und Unterstützer. Was Claudia mit Hexen zu tun hat und welche klaren Worte Dieter als Vorsitzender findet, hört ihr hier.
Im Vorfeld telefonierten wir mit Sofia vom WAWIKI zum Thema Ferienprogramm denn schließlich sind ENDLICH FERIEN!
Facebook Vogelpark Kirrlach: https://www.facebook.com/VogelparkKirrlach
Ferienprogramm Stadt Waghäusel:https://www.unser-ferienprogramm.de/waghaeusel/index.php

Jürgen Schlindwein hat das Helfersyndrom!
Ja, Jürgen hat def. ein Helfersyndrom und das ist auch gut so. Mit dem „Herzenswunschfahrzeug“ hat Jürgen, zusammen mit seinem Team, sich einen langen Wunsch und eine Vision erfüllt. Menschen die vor dem Tod stehen, einen letzten Wunsch zu erfüllen. Tränen und Gänsehaut waren heute beim der Aufzeichnung angesagt.
Jürgen ist aktiver Pilot und auch Vorstand des Fliegervereins in Speyer.
PS: Und Jürgen ist auch schuld daran, dass ......... – und damit kann er sehr gut leben😊
Hört selbst woran er „schuld“ ist.
Infos zum Verein: www.notrufteam-vrk.de

Ebru & Emre vom DIF zu Gast!
Ein sehr aktiver Verein hier in Waghäusel mit dem Thema DIALOG INTEGRATION FREUNDSCHAFT. Nächstes Jahr 15-jähriges Jubiläum. Andreas und Emre haben die Idee für ein eigenes KFZ Kennzeichen für Waghäusel - echt jetzt? Wärst du dabei?
Auch der Revierleiter der FORST BW, Lukas Stange ist Bestandteil der Sendung. Warum? Hört selbst.

Ortsfunk - wie damals oder Heidi? Quer durchs Mitteilungsblatt
Waghäusel & Region was geht?
Andreas und Steffen klären am Telefon die Sache "Ortsfunk" mit Heidi Trares als "Zeitzeugin". Sie erinnert sich sehr gerne an die Zeit. Spontan haben die Beiden dann Michael Heiler am Telefon der aber eigentlich in Urlaub ist. Wir wollten wirklich nicht stören Michael:) Ansonsten lesen Sie quer durchs Waghäuseler Mitteilungsblatt und haben Ausflugtipps für euch in der Region.

E-Sport > Zocken oder echter Sport Arne?
Arne ist 17 Jahre alt, Kommentator und Manager des "YoungTeams" der Rhein-Neckar Löwen und hat tolle Visionen. Vor allem klärt er über den Mythos E-Sports auf. Wahnsinnig tolle Aspekte und Einblicke lässt er hier im Studio. Danke Arne!
NEU: Podcast Tipp: 29:59 von Radio "die neue Welle" in Karlsruhe

Ständig unter Strom?! "Pit" vom Solarverein Waghäusel zu Gast.
25 Jahre Solarverein Waghäusel! Das ist ein Grund mit dem 1. Vorsitzenden Klaus-Peter "Pit" Urban zurück aber auch def. nach vorne zu schauen.
Was Pit von Balkon-Kraftwerken hält und welche Visionen er und der Verein hat, hört ihr hier in der Sendung. Glückwunsch dem Solarverein Waghäusel.

FAIRteiler? Frauke, wo und warum?
Frauke ist Foodsaverin und engagiert sich ehrenamtlich für den FAIRteiler der in Waghäusel-Wiesental auf dem Marktplatz steht. Warum Berlin Fraukes Ursprung für das Engagement ist, hört ihr hier. Infos unter www.foodsharing.de

TUS oder TSV Wiesental? Frank Stork , kläre uns doch mal auf!
Frank Stork, 1. Vorsitzender des TSV Wiesental 1898 e.V. Wer gedacht hat, dass Fußball die größte Abteilung ist im Verein, hat sich getäuscht. Gewusst? Der TSV hat eine eigene Vereinshymne. Seit 125 Jahren ist der TSV oder TUS:) nicht mehr weg zu denken im Stadtteil Wiesental und somit in Waghäusel. Und welche prominenten Namen in der Sendung zu hören sind, ist echt beeindruckend. Lars Stindl, Bernd und Karl-Heinz Förster, Markus Babbel, Christian Nerlinger. Und auch der Waghäuseler Speerwerfer Andreas Hofmann ist eingeladen. Zu was? Hört selbst!
www.tsv-wiesental.de

Das „Schlösschen“ für 1,- DM > die Eremitage Waghäusel!
17 Sendungen hat es nun gedauert um zu dem für mich größten Aushängeschild von Waghäusel zu sprechen - die Eremitage! Es wird schnell klar, dass die junge Kunsthistorikerin aus Waghäusel sich in der Geschichte rund um das Gebäude bestens auskennt. Sabrina Vogelbacher hat letztes Jahr ihre Masterarbeit über das Thema Eremitage geschrieben. Führungen vor Ort,und gerne mit Sabrina, könnt Ihr über die Stadtverwaltung Waghäusel buchen. Danke, dass Du dabei warst. Durch die Sendung führt wieder souverän Artur J. Hofmann.
Mein Kurzfilm zur Eremitage gibt es hier: https://youtu.be/n7WiiVwnDNc
Infos zur Eremitage: www.waghaeusel-eremitage.de
LG Steffen

Zu Gast bei Murat & Sally. Folge 1: Murat und seine Geschichte...
Murat & Sally lieben ihre Heimat Waghäusel und tragen dies in die ganze Welt. Zu Gast im Sallycon Valley bei Murat & Sally. In dieser Sendung #15 wollen wir Murat einfach näher kennenlernen. Welche schwäbische Eigenschaft er heute noch schätzt, was sein Lieblingsplatz in Waghäusel ist und was plötzlich der CEO von YouTube in unserer Sendung macht, hört ihr hier.
Zum Video "Kids kochen Sally's Rezepte (leeeecker)" https://youtu.be/TMvl8lDGTBQ

Kein Gast heute? Und jetzt? Und warum?
Wir sind quasi auf dem Sprung zum Zucker Wag & Häusel Festival das heute beginnt. Ein Gewinnspiel aber haben wir für euch. Hört rein, macht mit und gewinnt. Infos zum Festival? www.z-w-h.de Abendkasse für Konzerte ab ca. 17 Uhr geöffnet. Zugang kleine OpenAir Bühne und Piazza mit Foodtrucks frei.
Bis die Tage.....
... nächste Woche geht es wieder wie gewohnt weiter mit einem Podcast aus Waghäusel.
Steffen & Andreas

WagStones Waghäusel? Hä? Was ist das?
Um die Frage zu beantworten, sind heute Claudia und Kornelia zu Gast in der Sendung. Warum legt ihr den Menschen Steine an den Weg? Unglaublich, wo die Steine weltweit auftauchen. Hört rein in die tollen Geschichten dieser Gruppe.

Klaus Müller, 125 Jahre GV Frohsinn Kirrlach
Seit fast 30 Jahren Vorstand des GV Frohsinn Kirrlach. Der frühere Tanzmusiker Klaus Müller hat Visionen in der Chormusik. Und welche Pionierarbeit er mit einer Idee geleistet hat, hört ihr hier im Podcast. Anna Krämer erzählt uns, warum Chormusik so gesund ist. Ja, hört rein! Der Gesangverein feiert dieses Jahr sein 125 jähriges Jubiläum.
Infos zu den einzelnen Chören und dem Verein: www.frohsinn-kirrlach.de

„Gewisse Ungewissheiten“- Ein Buch vom Waghäuseler Autor Rainer Tröndle
Der Autor Rainer Tröndle über die Geschichte Namibia. 2012 gab die Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft sein Buch "Gewisse Ungewissheiten". Überlegungen zum Krieg der Herero gegen die Deutschen heraus.
Rainer Tröndle wurde 1944 in lothringischen Metz geboren. Nach dem Abitur und drei Jahren Wehrdienst studierte er Pädagogik in Karlsruhe und arbeitete anschließend als Lehrer an verschiedenen Schulen. 1984 übernahm er das Medienzentrum des Landkreises Karlsruhe in Bruchsal als Teil seines Lehrauftrages. Hier war Rainer Tröndle insbesondere für die Sichtung, Beschaffung und Verwaltung der Medien für die Bildungseinrichtungen im Landkreis verantwortlich. Sein besonderes Interesse galt dabei der Neueren und Neuesten Geschichte. (Quelle: Namibia Buchdepot)
Infos zu Rainer Tröndle:

Saskia Leppin - Beatrice Egli, Roland Kaiser und dann zum Tatort?
Saskia Leppin - die Pop-Schlagersängerin und Musicaldarstellerin eigentlich aus Hamburg, lebt in der Region. Wir kennen Sie vom ZDF Fernsehgarten, Immer wieder Sonntags, die Ross Antony Show, uv.m. Ihre neue Single "Wenn's dich wirklich gibt" hat Saskia gerade veröffentlicht und es ging u.a. bei den Bayern Charts gleich auf Nummer 1.
Warum ihr heutiger Besuch in Waghäusel der erste aber sicherlich nicht der Letzte war, ob Sie Steffen und Jürgen für ein Tatort Rolle gewinnen kann und welches Instrument Saskia gerne spielen würde - erfahrt ihr hier im Podcast!
Am 20. Mai ist Saskia der Support Act für das Beatrice Egli Konzert hier in Waghäusel. Infos und Tickets unter: www.z-w-h.de
... und danach gehts zur Roland Kaiser Sommer Tournee 2023!

Melanie Haag - was soll das Theater?:)
„Mela“ ist die Inhaberin und Chefin vom Rhein-Neckar-Theater Mannheim, Schauspielerin, Sängerin, Podcasterin und Waghäuselerin!
Melanie Haag hat ihre Kindheit und Jugend hier in Waghäusel Kirrlach verbracht und ist auch heute noch gerne zu Besuch da.
Welche Rolle das Fachwerkhaus "Altdeutsche Weinstube" in ihrem Leben spielt, hört ihr hier im Podcast #10
Sie hat zusammen mit Patricia Kain den Podcast: PAMELA - Die zwei Blonden, die niemand kennt.

3 x Müller = Mr. Ellis! Heute die Blues Rock Band zu Gast
Linus, Quirin & Clemens tragen den gleichen Nachnamen Müller! Sind es 3 Brüder? Sind sie überhaupt miteinander verwandt ? Warum Blues? Die Bluesband Mr. Ellis - Gewinner der „Goldenen Gitarre“ vom Radiosender "die neue Welle" - zu Gast. Und hört, was Radiomoderator Jan Zipperer zu erzählen hat.

Helen - eine "VOICE" aus Waghäusel...
"Under Your Skin" ist die Debutsingle die Helen frisch veröffentlicht hat. Von Waghäusel über Hamburg in die Welt der Pop-Musik. Helen erzählt sehr begeistert von ihrer einmaligen WG, die sie hier in Waghäusel-Kirrlach erleben durfte. Und welche ungewöhnliche Studienfächer-Kombination Helen aktuell in Bonn studiert, erfahrt ihr hier im Podcast.
Helen auf Instagram: https://www.instagram.com/helenkremerr/
Zum Song "Under Your Skin": https://open.spotify.com/album/7y0RR19pWwE9PWUbJCVDU2?si=vAW2YzNkTS64qhE4_jHmxw

Mit Herz und Hand im Ehrenamt - Sonja Herberger!
Mit Herz und Hand im Ehrenamt - Immer ein helfende Hand wo immer man sie braucht - Sonja Herberger! Vorher berichten wir noch vom Wahlergebnis des Bürgerentscheides am Wochenende. Welche Rolle dabei am Telefon unsere Ehrenbürger Robert Straub spielt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Tobbmaster… was?
Matthias, warum so ein langer Name?
Darauf kann Waghäusel stolz sein. Die Formation „Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns“ trägt den Namen Waghäusel u.a. auch auf Fernsehen-Faschingssitzungen in die Welt. In der Kampagne spielen sie öfters am Abend auf verschiedenen Prunksitzungen und das alles für den guten Zweck. Welche Strapazen die Jungs auf sich nehmen und wie der Name zustande kam, wird uns der Wiesentaler Sänger Matthias Knebel erzählen.
Hut ab liebe “Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns”!

Nachhaltigkeit beim Festival Zucker Wag & Häusel mit Jürgen
Wenn Hubert von Goisern, die SWR Big Band mit Götz Alsmann, Beatrice Egli, Schandmaul und Goran Bregovic das Festivalgelände im Mai hier in Waghäusel betreten, wird das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle spielen. Für Festivalmacher Jürgen Vogel ein wichtiges Thema. Was sich Jürgen darunter vorstellt, hört ihr in diesem Podcast.
PS: Die Sendung haben wir als "Testsendung" produziert unter realen Bedingungen für Moderator, Gast und mich als Gastgeber. Da es so gut gelaufen ist und es auch für Waghäusel ein wichtiges Thema sein wird, haben wir entschieden, die Sendung auszustrahlen. LG Steffen.
Infos zum Festival im Mai: www.z-w-h.de

Andrea, warum läufst Du uns so oft davon?
Andrea Ilchmann, passionierte Jakobswegläuferin aus Waghäusel nimmt uns mit auf die Reise dorthin. Schon bald 20 mal ist Andrea, teilweise mit ihrem Mann Thomas, unterschiedlichste Jakobswege gelaufen. Ein Buch mit 500 Seiten sowie fünf selbstgeschriebene Reise-, Pilgerführer liegen beim Gespräch vor uns.
Und wo ihr Andrea treffen könnt, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Andrea Ilchmann: https://andrea-ilchmann.jimdofree.com

Achtung! Dialekt! Werner Köhler vun dä „Wissädalä Duddärä“ isch do.
Werner Köhler vun dä „Wissädalä Duddärä“ als Gaschd bei uns!
Nichts verstanden? Ja ok, das wird nicht einfach heute aber es hat wahninnig viel Spaß gemacht,
wie Artur J. Hofmann und Werner Köhler sich auch gegenseitig Wörter erklären.
Werner Köhler ist Regisseur des Mundart Theater „Wissädalä Duddärä“ aus dem Stadtteil Wiesental. Und was bedeutet "Duddärä"?
Werner Köhler erklärt es... aber eben im Dialekt:) Hat der Dialekt eine Zukunft?

Es ist das Größte der Welt! Es ist rund! Es macht viel Rauch! Das größte Weihrauchfass der Welt ist in Waghäusel.
Heute zu Gast Johannes Groß und Michael Käpplein vom Verein der ehemaligen Messdiener in Waghäusel-Wiesental.
PS: Offiziell auch von „Guinness World Records“ zertifiziert und ausgezeichnet.
Infos unter: www.weihrau.ch

Ist Trüffel-Fieber ansteckend? Michael Heiler, Balou und Moglie.....
Ist Trüffel-Fieber ansteckend? Michael Heiler aus Waghäusel ist mit seinen beiden Hunden Mogli und Balou ein gefragter Trüffelexperte in In- und Ausland. In jedem Wort ist die Leidenschaft - das Fieber wie Michael es beschreibt - zu spüren. Moderation: Artur J. Hofmann.
Zur Webseite und damit auch zu Michaels Buch: https://trueffelgeschichten.de

Bevor es übermorgen los geht ...
Bevor die Sendung #1 am Freitag den 24.02.2023 veröffentlicht wird, plaudern Steffen & Jürgen noch.....
Also wichtig: Übermorgen geht es richtig los!

Was ist der Waghäusel Talk Podcast
Was erwartet die Zuhörer im Waghäusel-Talk Podcast. Das alles ist in dieser Pilotfolge zusammengefasst.
Redaktion: Steffen Hoffner und Jürgen Vogel