
WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast
By HOCH5
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

WIR GRILLEN – Der Grill-PodcastApr 15, 2022

Dessertgrillen für Dummies
Natürlich erzählt dir Klaus hier, wie man eine Banane mit Kinderschokolade grillt. Aber das kann ja nicht alles sein. Da legt er lieber noch ganz andere Sachen als Nachtisch auf den Grill. Und so nehmen euch Klaus und Tobias mit auf eine Reise voller Früchte, Zucker und Kalorien. Und erklären dir am Ende sogar, wie du den perfekten WIR GRILLEN-Sommerdrink nicht zusammenschüttest, sondern, du ahnst es, grillst.
///// Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com ///// Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com ///// Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig
/////
Die WIR GRILLEN-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2OY0JrzwKm91KXQiZImkdb?si=eeaa06c87ad34e

Smoken für Dummies
Wer Klaus kennt, weiß: Er smokt eigentlich alles. Und mit allem. Sogar in jedem Grill. Aber was macht eigentlich die Faszination von Rauch aus? Er erklärt es euch. Und Tobias. Der noch nie so still in einer Podcast-Folge war. Was vielleicht daran liegt, dass er in Gedanken schon die neue WIR GRILLEN-Playlist bei Spotify gefüllt hat. Damit es ab sofort Musik zum Grillen gibt. Und nicht viel Rauch um Nichts.
///// Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com ///// Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com ///// Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig
/////
Die WIR GRILLEN-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2OY0JrzwKm91KXQiZImkdb?si=eeaa06c87ad34ed3

Gemüsegrillen für Dummies
Wer die rechte Wade von Klaus kennt, weiß: Der Mann ist der Spezialist fürs Steakgrillen. Wer die linke, frische tätowierte Wade von Klaus kennt, weiß: Mit Gemüse kennt er sich auch aus. Wie man damit nicht nur Beilagen-Liebhaber glücklich macht und wie man Gemüse so grillt, dass es knackig bleibt und nicht matschig wird, verrät er hier. Und auch, ob es mit dem Tätowieren nun so weitergeht und er sich bald Fisch und Muschel auf die Oberschenkel stechen lassen wird. Also: Eine Folge für Gemüseliebhaber, die unter die Haut geht. ///// Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com ///// Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com ///// Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Burgergrillen für Dummies
Kennst du den Hupen-Test? Nein? Dann bist du hier genau richtig. Denn den braucht es, um den perfekten Burgerbun ausfindig zu machen. Wenn du dann noch wissen willst, was die perfekte Reihenfolge beim Burgerstapeln ist, wie sich Röstzwiebeln selbst und deutlich leckerer herstellen lassen und was eine Rittersport Marzipan-Schokolade auf deinem nächsten Burger verloren hat, dann gibt es nur eins: Einschalten!
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Fischgrillen für Dummies
Klaus hat sich ja in diesem Jahr vieles vorgenommen. Zum Käsekenner will er werden. Und sich um das Thema Fisch kümmern, sogar auf einem Kutter anheuern. Dass er aber schon vor dem Möwenfüttern von der Rehling aus vieles weiß, wenn es um Fische auf dem Rost geht, zeigt er in dieser Podcast-Folge. Und verspricht: Kommt er von der Kutterfahrt wieder, setzen wir genau da an und diese Folge fort.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Geflügelgrillen für Dummies // Teil II
Es geht direkt weiter. Kein Chichi, keine große Einleitung, sondern den Grill angefeuert und das Road-Killed-Chicken aufs Rost gedonnert. Auch im zweiten Teil der großen Geflügel-Grillfiebel geht es um alles, was flattert und gockelt. Hier erfährst du, wie du dir ein Piercing durch die Zunge jagen kannst und was Klaus seinem Sohn zum Geburtstag schenkt – beides natürlich gegrillt und vom Hähnchen.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Geflügelgrillen für Dummies // Teil I
Wenn man Klaus nur so ein bisschen anstupst, ihm ein klitzekleines Stichwort gibt, dann sprudelt es nur so aus ihm heraus. Pute grillen? Schwierig. Vogel Strauß grillen? Geht genauso wie Rindfleisch grillen. Und schmeckt auch ähnlich. Ein Grillhähnchen? Cremt man am besten vorab ein. Allerdings mit Mayonnaise, nicht mit Sonnenmilch. Es soll ja braun werden. Eine Folge, die so voller Tipps und Tricks rund um das Flattervieh ist, dass sie in zwei Wochen direkt in die Verlängerung geht.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Klaus heuert & feuert neu an
Ein wenig verschnupft sind wir schon, wollte Klaus doch hier, ganz exklusiv, erzählen, wer denn sein neuer Partner in der Grillbranche ist. Aber Geduld ist nicht seine Stärke und so hat er es schon vorab ausgeplaudert. Naja, dafür erzählt er hier im Detail, warum er denn nun wohin gewechselt ist, wie es sich auf den neuen Produkten grillt, warum er beim Pizzabacken jetzt eine Klappe schließt und wieso keramisches Grillen in den Niederlanden viel populärer als bei uns ist – noch.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Steakgrillen für Dummies
Wer bestellt denn heute noch ein Rumpsteak im Restaurant? Und legt sich das noch irgendjemand auf den Rost? Wobei: Gehört das überhaupt auf den Rost? Oder besser auf die Plancha? Und vorher besser einmal abwaschen, Fett wegschneiden? Wie lange grillt man direkt/indirekt? Und muss das Steak wirklich soooo lange ruhen? Eine Steak-Grillanleitung für alle – nicht nur für Anfänger.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Tschüss Kamado Joe
Klaus & Kamado Joe, das war doch wie Cindy & Bert, wie Bonny & Clyde, wie Siegfried & Roy. Und so wie diese drei Paare, ist auch Klaus & Kamado Joe Geschichte. Warum, wieso, was denn nun kommt und ob Klaus überhaupt noch grillt, verrät er hier. Nur eine einzige Antwort bleibt er schuldig. Aber die entlocken wir ihm auch noch.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Das Beste zum Schluss – Silvesterdinner zu dritt
Julie hat einen neuen Elektro-Grill, Tobias kann tolle Pizzakekse backen und Klaus widmet sich im neuen Jahr Fischen und Fischartigen – überraschender können Jahresrück- und -ausblick gar nicht ausfallen. Also haben sich die Drei in Schale geworfen, ans Klavier gesetzt und Pläne geschmiedet. Damit 2023 mindestens so aufregend wie 2022 wird. Wir sagen Danke für dieses Podcast-Jahr und freuen uns auf alles, was da kommt!
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Drinnen grillen? Her mit der Grillplatte!
Wer Klaus kennt, weiß: Der Mann steht bei Wind, Wetter & Kälte im T-Shirt draußen vor dem Grill. In dieser Podcast-Folge aber brutzeln wir uns was drinnen, auf der Kochmulde. Wie wir es schaffen, dass es nicht nur nach Gegrilltem duftet, sondern auch nach Röstaromen schmeckt, verraten wir euch hier.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Jogi Bitter: Der Mann im Tor. Und am Grill.
Wenn sie beide am Grill stehen, muss Klaus zu unserem heutigen Gast aufschauen. Was ja selten genug ist. Weltmeister sind sie aber beide: Grillweltmeister und Handballweltmeister. Gemeint ist Johannes „Jogi“ Bitter, Torwart beim Hamburger SV, Weltmeister, Deutscher Meister, DHB-Pokalsieger und passionierter Griller. Wie nicht anders zu erwarten, stand Klaus natürlich auch schon im Handballtor – und neben Jogi am Grill. Wie beides geklappt hat, erzählen sie hier.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Shoppen – Ganz ohne Black Friday
Purer Zufall, dass diese Folge direkt am Black Friday erscheint? Jawoll. Konnten wir ja nicht ahnen. Trotzdem hat Klaus die perfekten Shoppingtipps fürs Grillerherz parat. Also Stift und Wunschzettel gezückt und das Weihnachtsfest ist geritzt. Und wer schnell ist, macht gleich heute Abend noch ein richtig gutes Schnäppchen.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Grillen beim „Jack“ – Unterwegs in den USA
Wenn Klaus vom „Jack“ schwärmt, dann meint er den Whiskey – und irgendwie auch nicht. Denn die Jungs aus Tennesse können nicht nur Hochprozentiges brennen, sondern auch zum internationalen Grillwettkampf laden. Mittendrin: unser Klaus. Also erzählt er davon, wie es mit den BBQ Wieseln gelaufen ist, warum er jeden Tag im Supermarkt stand und warum auf einen ausgewachsenen Smashed-Burger drei Patties gehören. „Jack“ hat er natürlich auch getrunken – in einer Wassermelonen-Limonaden-Variante. Wir wollen eigentlich nicht drüber reden. Und tun es gemeinsam trotzdem.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Schwein gehabt – Mit dem Fachmann im Schweinestall
Wenn du Klaus fragst, welches Fleisch er am liebsten mag, dann gibt er die immer gleiche Antwort: Schwein. Ein ausgewiesener Fachmann also. Und dennoch erstaunt, als wir mit Jochen einen Gast in unseren Podcast geholt haben, der noch viel mehr über die Tiere mit dem Ringelschwanz weiß. Weil er von Beruf Landwirt ist. Und Schweine mästet. Da kommen Tobias und Julie kaum noch dazwischen, wenn die beiden über Haltungsformen, Verbraucherwünsche und Koteletts philosophieren.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Ab auf die Weide – Warum man die Grand Mu essen kann
Sie ist gute 20 Jahre jünger als Klaus und weiß doch mehr als er über Rindfleisch. Das fuchst den Grillweltmeister und freut Tobias und Julie. Zu Gast im Podcast heute: Maike. Dreifache Mutter, keine 30 Jahre alt und Chefin auf dem 200-Milchkühe-Biohof Gut Wilhelmsdorf. Also raus ins Grün, ab auf die Weide und sich darüber unterhalten, dass eben Kälber entstehen, wenn Milch getrunken werden will. Und Milchkühe irgendwann alt werden und viel besser für Steak denn für Rinderhack geeignet sind. Der Grillweltmeister lernt. Und staunt.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig
/////
Das Gut Wilhelmsdorf: www.gut-wilhelmsdorf.de

Grillen wie mit Oma
Selten hat sich Klaus bei der Aufnahme so häufig erst die Hände, dann die Augen gerieben. Kennt das wirklich niemand mehr? Panierte Koteletts, Königsberger Klopse? Und wie zaubert man eigentlich Bratkartoffeln, bei denen die Kartoffeln knusprig, Bacon und Zwiebeln aber nicht schwarz werden? Klaus und Tobias schauen sehr weit zurück und vor allem der Oma über die Schulter. Und entdecken dabei: Beide lieben Kalte Schnauze. Und meinen damit nicht die Nase von Michel.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Weltmeisterlich grillen – Der WM-Rückblick
Was wohl alles im großen Transporter verstaut wird, wenn Klaus gemeinsam mit den Kollegen der BBQ Wiesel zur Grill-Weltmeisterschaft nach Belgien aufbricht? Auf welchen Grills wird eigentlich gezaubert – und, viel wichtiger, wie ist das Ganze eigentlich ausgegangen? Wir erfahren: Griller arbeiten jetzt mit Pinzetten. Und Schollen darf man auch schon mal zurückgeben. Ein Rückblick auf die WM, die in zwei Jahren in Deutschland stattfinden wird. Sicher mit Klaus. Vielleicht auch mit Tobias & Julie. Wer weiß.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Toast Hawaii 2.0
Auch Klaus kann man noch überraschen, wenn man mit einem neuen Toast Hawaii-Rezept um die Ecke kommt. Einer unserer Hörer zauberte dieses aus dem Hut – und verzauberte den Grillweltmeister damit. Naja, zumindest fast. Der revanchiert sich gerne mit der Grillanleitung für einen ausgewachsenen Oktopus. Wohlwissend, dass er ihn selbst nur grillen, niemals essen würde. Dafür beißt er jetzt umso gieriger in einen Vollkorntoast mit Sauerkraut, Senf und…. ach, hört doch einfach selbst.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Wir knacken die Walnuss
Nüsse auf dem Grill? Fallen ja eher durchs Rost. Nüsse zum Grillen? Passen perfekt. Wir nähern uns der kalifornischen Walnuss in dieser Folge von unterschiedlichen Seiten und zeigen ihre erstaunliche Vielfalt. Und haben mit Dr. Tim Knorre dafür sogar einen echten Walnuss-Spezialisten dazu geschaltet. Da wird selbst Klaus ein bisschen stiller. Ehe wir doch erfahren: Er kennt sich auch mit Nüssen aus. Weiß, dass die nicht geknackt, sondern gesprengt werden, und zaubert vor allem jede Menge Grillrezepte mit Walnuss aus dem Hut.
/////
Der Werbepartner dieser WIR GRILLEN-Folge ist www.walnuss.de. Hier findet ihr nicht nur jede Menge Infos zur kalifornischen Walnuss, sondern auch Inspiration für (Grill-)Rezepte.
Denn: Bereits eine Handvoll Walnüsse (rund 30g) ist die ideale Tagesmenge und kann dazu beitragen, die Herzgesundheit zu unterstützen.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Meisterhaft – Mit Klaus bei der Deutschen Grillmeisterschaft
Wir sind wieder ein bisschen spät dran – haben dieses Mal aber die perfekte Entschuldigung: Klaus war mit den BBQ Wieseln auf der Deutschen Grillweltmeisterschaft in Fulda. Jetzt ist er wieder da, trägt die Medaille stolz um den Hals und erzählt, wie es so ist, auf einer DM, was er und seine Kollegen so gegrillt haben, welchen Platz sie belegten. Und am Ende auch, warum Julie und Tobias mit ihrem neuen Elektro-Grill von Anfang an chancenlos gewesen wären.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Grillen mit wenig Zeit – die schnelle Nummer
Mittags schnell zum Gyros-Imbiss oder doch besser Klaus im Livestream zuschauen? Noch viel besser: Selbst den Grill anwerfen, auch wenn dafür eigentlich keine Zeit zu sein scheint. Wer jemals mittags mit Klaus gegrillt hat, der weiß: Alles nur eine Frage der Organisation. Ein paar Zutaten, ein fester Plan und die Gewissheit: Schnell muss lange noch nicht schlecht schmecken – sondern ganz wunderbar. Also: Stift und Block zurechtlegen, heute gibt es Blitzrezepte. Aus der Hüfte. Für die schnelle Nummer.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Regionalität beim Grillen
Muss das Steak eigentlich aus Brasilien kommen? Und wie schmeckt eigentlich das Fleisch einer Milchkuh, die ihren Job im Melkstall an den Nagel gehängt hat? Heute wird es irgendwie ernst. Was sollte man auf den Grill legen, was besser nicht? Und warum erzählt heute jeder Sterne-Koch, dass seine Kresse nur wenige Meter von seinem Herd geerntet wurde? Wir können also auch anders. Politisch? Nö. Aber mit Haltung.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Die WIR GRILLEN-Jubiläumsfolge
Wenn Klaus immer irgendwo in der Weltgeschichte herumgrillt, dann ist es kein Wunder, dass wir unsere Jubiläumsfolge mit Verspätung herausbringen müssen. Ein dickes S-O-R-R-Y. Und in ihr natürlich das Allerneuste rund ums Thema Grillen. In diesem Fall: Eindrücke von der SpoGa, der Messe fürs Grillen. Was man haben muss, was nicht, was verwundert hat und was Klaus längst in seinem Bulli spazieren fährt, erfahrt ihr hier.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Öl für 5 Euro den Liter? Billiger wird’s nicht!
Die Preise für Lebensmittel steigen. Und steigen. Wenn der Speiseöl-Liter 5 Euro kostet, fragen sich viele: Wer soll das bezahlen? Wir fragen uns eher: Wer kocht oder grillt denn mit Speiseöl? Da gibt es doch viel bessere Alternativen. Aber natürlich lohnt sich der Blick auf die steigenden Lebensmittelpreise. Klaus und Tobias sind sich sicher: Schön ist das nicht. Aber vielleicht ruht ja auch eine Chance darin. So wie im Verkauf von Ankerkraut. Auch da gilt: Nicht aufregen. Sondern drüber reden. So wie in dieser neuen Folge des WIR GRILLEN Podacasts.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Pellets statt Kohle? Hauptsache heiß!
Jahrelang hat Klaus skeptisch die Stirn gerunzelt, wenn er auf Pellet-Grills angesprochen wurde. Wer braucht das denn? Jetzt wissen wir: Er. Und wir. Was zu dem Sinneswandel geführt hat, wie es sich mit dem Brennstoff Pellet grillt und für welche Grillgerichte sich der Pellet-Grill am besten eignet, erzählt Klaus hier. Während wir gespannt lauschen. Und uns fragen: Wann hat Klaus jemals seine Meinung revidiert?
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Grillen mit dem Weltmeister
Erzählen kann er ja viel, der Klaus. Und Bilder sind eh geduldig – wer weiß schon, wie häufig Tobias abdrücken musste, ehe er die schönen Klausfotos im Kasten hatte? Aber es gibt eine Möglichkeit, all das zu überprüfen. Quasi dem Weltmeister nicht nur über die Schulter zu schauen, sondern selbst zur Grillzange zu greifen, während er neben dir steht. Wie seine Grillkurse ablaufen? Und was es generell zu bedenken gibt, wenn man sich für das Lernen am Grill interessiert? Erfährst du hier. Und natürlich auch, dass es das reine Zugucken bei Klaus nicht gibt. Da wirst du ruck-zuck mit eingespannt. Nur Tobias, der gibt seine Kamera niemandem. Da ist er bockig. Ein Wort, das Klaus gar nicht kennt.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Was kommt denn da Neues?
Neuer Grill-Sommer, neues Grill-Equipment: Passend zum Saisonstart überbieten sich die Hersteller wieder mit Must-haves, die auf keiner Terrasse fehlen dürfen. Aber braucht es all das wirklich? Was halten Klaus und Tobias von der Digitalisierungswelle, wofür lohnt sich das Geldausgeben und was bringt dich als Griller wirklich weiter? Natürlich hat die Industrie versucht, die beiden mit Millionenbeträgen zu bestechen. Glücklicherweise sind sie aber standhaft geblieben – was sind schon ein paar Millionen mehr auf dem Konto, wenn die Objektivität dieses Podcasts gefährdet wäre?
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Vanlife – Unterwegs mit Grill und Camper
Der eine würde gerne direkt losdüsen, hat aber keinen Camper. Die anderen haben einen, fahren aber damit nicht. Was ungerecht klingt, ist auch so. Aber ehe sich Klaus, Julie und Tobias streiten, unterhalten sich lieber über das perfekte Grill-Equipment für den Campingurlaub. Was muss alles mit, wo bewahrt man Dinge wie Kartoffeln und Möhren auf, warum gibt es kein schickes Campingbesteck und welcher Grill sollte es sein, um die Camping-Nachbarn neidisch zu machen? Eine Folge für das Leben im Van – und das Grillen in der Wildnis.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Fragestunde II – Noch mehr Fragen, noch mehr Antworten.
Großer Einzel-Gasgrill oder Doppelhauber? Dry-Ager in mini oder direkt in riesig? Meine Gasflasche bekommt im Winter Gefrierbrand? Was tun, damit die Dorade auf dem Rost nicht festbrennt? An Fragen mangelte es nicht, als wir dazu aufgerufen haben. Und um Antworten war Klaus noch nie verlegen. Da beides nicht zusammen in eine Podcast-Folge passte, haben wir einfach zwei draus gemacht. Hier also die Fortsetzung – und das ganz feste Versprechen: Sobald weitere Fragen kommen, legen wir direkt nach.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Fragestunde – 6 offene Ohren für eure Anliegen
Was wolltet ihr immer schon mal wissen? Welche Frage brennen euch auf den Nägeln, welche Tipps braucht ihr noch? Wir haben die Antworten – also vor allem Klaus, der sich über diese Fragestunde mal so richtig gefreut hat. Es geht also kreuz und quer durch die Welt des Grillens. Und ganz nebenbei haben Julie und Tobias natürlich auch noch ein paar weitere Fragen eingearbeitet – hat man ja nicht jeden Tag die Möglichkeit, einfach mal das zu erfragen, was bislang unbeantwortet blieb.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Solo für Tobias
Der Sturm hat uns in alle Winde verweht. Oder besser: hat dafür gesorgt, dass Klaus und Julie doch lieber zuhause geblieben sind. Die Warmduscher. Na gut, dann erzählt Tobias eben alleine, wie er Klaus kennen- und schätzen gelernt hat, wieso man Grillbücher nicht bei Amazon kaufen sollte und wieso ein Keramikgrill nicht nur zum Bratwurstgrillen gut ist. Sondern eigentlich für alles andere auch. Beim nächsten Mal ist dann aus dem Orkan wieder ein laues Lüftchen geworden. Hoffen wir. Und dann? Sind wir wieder zu dritt. Das ist versprochen.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Plaudern aus dem Influencer-Nähkästchen
Schlummert der Wunsch nicht in uns allen: Massenweise Fleisch, Zubehör, ganze Grills zugeschickt bekommen, sie einmal kurz in die Kamera halten, behalten dürfen und dann auch noch Geld dafür bekommen? Natürlich. Doch so funktioniert es natürlich leider nicht.
Wie man zum Grill-Influencer wird, erklärt Klaus in dieser Podcast-Folge. Und ganz nebenbei auch noch, wie und warum der Beef-Hammer zum viralen Hit wurde, wie du in selbst zubereitest – und, wenn du magst, auch posten kannst.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Frittieren am Grill
Heißes Fett und offenes Feuer sind nicht gerade ein perfektes Doppel. Aber warum sollte Klaus seinen Platz am Grill freimachen, wenn es um Schnitzel, Kotelett & Co. geht? Da schwelgen Julie, Tobias und Klaus lieber in Kindheitserinnerungen, streiten darüber, ob das Schnitzel geklopft, gehauen oder gestreichelt werden sollte. Und wissen jetzt: Es gibt eigentlich keinen besseren Platz zum Frittieren als den direkt am Grill.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Neues Buch – neues Glück
Wurde aber auch Zeit. Schließlich haben wir schon lange davon erzählt, dass Grillbuch #3 erscheint. Jetzt ist es so weit. Wirklich! Was steht drin? Wie ist es entstanden? Wer sollte es unbedingt kaufen? Und wie bekommt man eigentlich einen Hummer aus dem Panzer? Liest du im Buch. Und hörst du in dieser Folge. WIR GRILLEN WEITER. Endlich!
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Hohoho! Es weihnachtet sehr
Klaus rührt schon den Kartoffelsalat zusammen, erhitzt die Bockwürste und überlegt gerade, was er wohl an den beiden Festtagen zaubern könnte. Tobias denkt da lieber an Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker und entlockt Klaus vielleicht doch noch das perfekte Suppenrezept. Und erfährt am Ende sogar, wie sich aus Parmesan leckere Cracker grillen lassen. Und wenn das nicht der perfekte Abschluss eines WIR GRILLEN-Podcast-Jahres ist, wissen wir’s auch nicht.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Fragestunde
Chancen muss man doch nutzen. Kein Thema auf der Liste, nichts, was dringend besprochen und diskutiert werden musste. Also nutzt Tobias die Möglichkeit, all das zu erfragen, was ihn gerade beschäftigt. Wie sieht eigentlich das perfekte Frühstück aus? Und sollte er damit anfangen, selbst Pasta herzustellen? Die Antworten von Klaus sind wie immer: außergewöhnlich, überraschend und lehrreich zugleich.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Winterfest
Muss man vor dem Einmotten wirklich den gesamten Grill auseinanderbauen und zurück in den Neuzustand versetzen? Klaus sagt: Wenn man Spaß dran hat, warum nicht? Wenn nicht, dann hat er hier die richtigen Tipps für das Überwintern des Grills. Und zur Belohnung gibt’s dann einen gesmokten Cheesecake. Da schraubt es sich gleich doppelt so schnell.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Weihnachten in Sicht – Geschenke im Anflug
Klaus steht vor dem Grill, Tobias ist viel unterwegs, da klappt es zum ersten Mal nicht, dass beide gemeinsam im Tonstudio sitzen. Aber während Klaus seine Runden durch den blubbernden Whirlpool dreht, hat er noch jede Menge Zeit, um sich mit Tobias über all den heißen Grillscheiß zu unterhalten, der gut unter dem Baum oder im Socken landen könnte. Hohoho!
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Doppelt weltmeisterlich – Zwei Könner am Mikro
Der eine ist Grillweltmeister, der andere Konditorweltmeister. Da kommt sich Tobias ganz schön klein vor. Also lieber die beiden Hochdekorierten erzählen lassen, wie der eine den anderen zum Grillen brachte. Und ganz nebenbei erfahren, dass Sauerteig und Grillen perfekt zueinander passen und ein Brot nicht in den Ofen, sondern auf den Grill gehört. Klingt weltmeisterlich? Ist es auch.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Outdoorküchen – Voll im Trend
Wer begnügt sich schon mit einer Grillkugel? Heute muss es gleich eine Outdoorküche sein. Mit integrierter Spüle, mit Kühlschrank, Flaschenhalterung und Mülleimer. Was gibt es beim Kauf zu beachten, was macht Sinn, was ist und bleibt Unsinn? Und wenn Klaus seine Lieblings-Outdoorküche designen würde, wie sähe die eigentlich aus? Viele Antworten auf trendige Fragen. Und, kleiner Spoiler, 'ne Grillkugel tut es übrigens auch.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Beilagen – ein Muss?
Wenn es um Beilagen geht, bemüht Klaus gerne die Küchenwaage. Ein Drittel vom Gesamtgewicht räumt er Kartoffel, Salat & Co. ein, sonst wäre es ja keine Beilage. Was Tobias naturgemäß ganz anders sieht. Stehen Baguette und Salzbutter auf dem Tisch, ist er satt, ehe das Steak vom Grill kommt. Das kann also heiter werden. Eine Folge voller Nebensächlichkeiten, die sich aufspielen, als wären sie die Hauptspeise.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Safety first
Wer hat sich nicht schon mal am Grill all seiner Unterarmhaare entledigt oder seine Augenbrauen versengt? Selbst Klaus kommt manches Mal mit Brandmalen auf dem Unterarm nach Hause. Also: Was gilt es zu beachten, wenn gezündet wird? Und was sind die perfekten Helfer, um Haare und Haut perfekt zu schützen? Klaus weiß die Antwort. Und scheint sie nicht immer zu beherzigen – sonst hätte er ja keine Brandmale. Eine Podcastfolge, die auch dem DRK, der Feuerwehr und der Grill-Gewerkschaft gefallen würde. Aber für die ist sie gar nicht gedacht.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Da gibt’s was auf die Finger
Streetfood, das sind für uns Champignons in Knoblauchsoße, die noch sehr, sehr lange in Erinnerung bleiben. Für Klaus ist das alles andere. Mit Liebe gemacht, zubereitet im Airstream, im Smoker, ohne sich von Menschenmassen drängen zu lassen. Im Sternerestaurant beschwerst du dich auch nicht, wenn es länger dauert. Sagt er und hat ein Wochenende in und unter Dampf verbracht – und erzählt nun davon. Wir laufen also gedanklich über eine Streetfoodmeile. Und wissen schnell: Was hier funktioniert, gehört auch auf den eigenen Grill. Selbst Champignons in Knoblauchsoße.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Schall und Rauch
Wenn Klaus uns besucht, sucht er irgendwann nach Holz. Nicht nach Brennholz, auch nicht nach irgendeinem Kirschholz aus südthailändischem Südhang-Anbau. Sondern nach ganz normalem Anzündholz. Erzähl es keinem weiter. Sagt er dann und beginnt damit, zu smoken. Wir versprechen das gerne und artig. Und halten mit dieser Podcast-Folge nicht so wirklich Wort. Es geht in ihr nicht um Qualm, dafür aber um jede Menge Rauch. Vor allem aber: Um Röstaromen – und nicht um heiße Luft.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Raus in die Welt
Klaus, Tobias und Julie – alle drei sind viel und weit gereist. Und haben eigentlich überall auf der Welt Gegrilltes gegessen. Dann mal her mit den Geschichten aus dem vorderen Orient, aus Südafrika und Asien. Wenn sich Klaus dann auch noch als Dr. (Grill-)Sommer outet, vom Grillen direkt in der Glut berichtet und sein Lieblings-Erbsensuppenrezept preisgibt, erscheinen 45 Minuten wie ein Wimpernschlag.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Quatsch mit Soße
Von wegen! Hier geht es um echte Konkurrenz zu Ketchup, Mayo & Co. Wer Klaus kennt, weiß: entweder Ketchup aus der roten Flasche mit dem grünen Deckel – oder selbstgemacht. Aber es gibt auch etwas dazwischen. Was genau, stellt Klaus hier vor. Für den einen ist die Soße ein wichtiger Begleiter, für den anderen eine Hauptnahrungsquelle. Sicher ist: jeder Burger hat mehr verdient als den klassischen Mix aus Ketchup, Mayo, Senf.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Der beste Kaiserschmarrn der Welt
Jetzt aber raus! Das Wetter ist perfekt, um der heimischen Terrasse zu entfliehen und sich auf in die Natur zu machen. Dabei natürlich: dein Grill. Und eine Picknickdecke. Vor allem aber: Die Tipps von Klaus für das perfekte Grill-Picknick. Er verrät sogar, wie der beste Kaiserschmarrn der Welt gelingt – morgens um drei. Da läuft Julie das Wasser im Mund zusammen. Und Tobias fragt sich: Warum muss man Klaus solche Rezepte eigentlich immer aus der Nase ziehen? Also: Sachen packen, Podcast und Bluetooth-Box mitnehmen und ab mit euch ins Grün.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

10.000 Klicks – 100.000 Ideen
Wir staunen. Und feiern. Und grillen wir einfach weiter. 10.000 Mal wurde unser Podcast schon gehört – wollten wir hier eigentlich schreiben. Dabei sind es jetzt schon 13.000. Aber das weiß ja niemand. Also prosten wir uns erst einmal zu, machen zum Jubiläum den Himmel bunt, jagen Knallfrösche in Unterhosen und feiern. Uns. Und vor allem: Euch. Eine fette Dankeschön-Folge. Mit jeder Menge Burger-Tipps, die Klaus erst eingefallen sind, als wir unsere Burger-Folgen abgemischt hatten. Einmal mit Profis…
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Küstenglut – Grillen im kühlen Norden
Der Mann hat keine Frisur, sondern eine Mütze. Sagt er selber. Und die trägt er eigentlich immer. Vor allem aber trägt er sein Herz auf der Zunge, wenn er seine mehr als 100.000 Instagram-Follower täglich mit Neuigkeiten aus seinem (Grill)Leben beglückt. Dabei ist Sascha – besser bekannt als Küstenglut – eher der bescheidene Typ aus dem Norden, der in seiner neuen Garage grillt, mit seinem Lachsgewürz Frauen glücklich macht und die Nachbarn vom Abnehmen abhält. Vor allem aber hat er sehr, sehr viel zu erzählen. So wie hier.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig
/////
Küstenglut auf Instagram: https://www.instagram.com/kuestenglut/

Wurst – ohne Ende
Wenn du Klaus fragst, was er auf eine einsame Insel mitnehmen würde, wenn er nur bedingt Platz hätte, dann würde er sagen: 'Nen Grill, Kohle und Bratwürste. So viele, wie nur geht. Weil für ihn nichts über 'ne ordentliche Wurst auf dem Grill geht. Wie die geht? Weißt du. Denkst du. Dabei machst du so gut wie alles falsch. Hier wird dir erklärt, wie es richtig geht. Und was du brauchst, um schon bald deine erste Wurst selber zu wursten. Um spätestens dann nie ein Ende zu finden. Bei der Geschichte mit der Wurst.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Burger II – Hoch gestapelt, tief gefallen?
War ja klar, dass Klaus mit seinen Tipps rund ums Burgergrillen nicht mit 45 Minuten auskommt. Und selbst 90 sind knapp. Denn da wäre ja noch der eine Burger mit Chicken, der andere mit Lachs, dann noch der mit Erdnussbutter und, und, und. Burger sind eben das perfekte Thema für eine ganze Podcast-Serie. Und wer weiß? Vielleicht kommt ja bald noch Teil III.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Burger I – Hoch gestapelt
Wenn man Klaus mit irgendeinem Thema packen kann, dann mit diesem: Burger.
Sein Cheeseburger? Unglaublich einfach, schnell und lecker. Wenn man ihm zuschaut. Wenn man ihn nachgrillen will, wird es schnell kompliziert. Also her mit den Tipps und Tricks rund ums Burgerstapeln. Und natürlich kennt er noch x Varianten, die du alle einmal ausprobieren sollst, ach was, musst. Wenn es nach Klaus geht.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Offenes Feuer & Heiße Platte
Wenn die Industrie mit immer mehr Digitalem, immer mehr Ausgefallenem, Exotischem, nicht zu Gebrauchendem wirbt, ist es gut, sich auf die Wurzeln des Grillens zu besinnen. Was braucht es schließlich mehr als ein ausgewachsenes Feuer, eine ordentliche Grillplatte, Zeit, Grillgut und beste Freunde? Erklärt dir Klaus.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Steaks – Das Beste vom Rind
Welches Steak darf es sein? Wie dick geschnitten, wie kurz gebraten? Klaus, sowieso nie um eine Antwort verlegen, ist hier noch mehr denn je in seinem Element. Er verrät nicht nur seinen Lieblings-Cut, sondern auch die perfekte Zubereitung seines Lieblings-Steaks. Und natürlich alles Wissenswerte über alle anderen Steaks, die irgendwann auch auf deinem Grill landen sollten.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
/////
Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig

Wir grillen Grün
Der Mann kann doch nur Steaks. Und Bacon. Ist ja schließlich Grillweltmeister geworden. Mit Brisket. Und anderem Fleisch.
Dass Klaus Breinig auch Vollwert-Gourmetkoch ist, wissen dagegen nur Wenige. Aber sie ahnen dennoch: Es muss nicht immer nur Fleisch sein. Nicht für Vegetarier, nicht für Gäste, die mal auf Fleisch verzichten wollen. Sondern auch für sich. Also erzählen Klaus und Tobias von ihrem neuen, grünen WIR GRILLEN-Grillbuch. Das nix mit Fleisch zu tun hat. Und doch etwas für jedermann ist. Egal, ob Grillweltmeister – oder nicht.
/////
Die Grillbücher zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Brisket – Sauteuer. Saulecker.
Brisket? Lässt dem Kenner das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber wo bekomme ich mein Brisket eigentlich? Warum ist es so teuer? Und vor allem: Wie schaffe ich es, dass es außen wunderbar braun und innen schön saftig-weich wird? Wir sind stundenlang um den Kamado herumgeschlichen. Und wissen jetzt: Ja, die Mühe lohnt sich.
Diese Folge ist eine Schritt-für-Schritt-Gebrauchsanleitung für ein ganz besonderes Stück Fleisch – und für jede Menge Tipps von Klaus zum Thema Slow-BBQ.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Pulled Pork – eine Frage der Zeit?
Die Geschichten sind allesamt abenteuerlich. Stunden-, nein, tagelang wird der Grill befeuert, nachts geht es im Schlafanzug raus auf die Terrasse, um noch einmal die Temperatur des guten Nackenstücks zu überprüfen. Man übertrifft sich in Garzeiten, in Kniffen, wie noch mehr Feuchtigkeit ins Fleisch und Knackigkeit in die Kruste kommt. Dann kommt Klaus. Und erklärt dir, dass das mit dem Pulled Pork ganz anders geht. Und vor allem zweierlei nicht ist: weder Hexenwerk noch Abenteuer.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Hinter den Kulissen
Wie entstehen eigentlich unsere Grillbücher? Wie wählt Klaus die passenden Rezepte aus, wer fotografiert, wer illustriert, wer lektoriert? Nach dem Riesenerfolg unseres Buches WIR GRILLEN arbeiten wir aktuell an zwei neuen Büchern. Und erzählen euch hier, wie wir trotz Grill in der Kälte gefroren haben, wieso Klaus immer noch unseren Mörser sucht und warum wir wochenlang auf Steaks verzichtet haben. Ein exklusiver Blick hinter die WIR GRILLEN-Kulissen.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Männer vs. Frauen am Grill
Männer legen ein Tomahawk-Steak erst auf den Grill, wenn es mindestens 3 Kilo wiegt. Frauen trauen sich kaum, eine Stange Lauch auf den Rost zu legen. Ach komm, das sind doch nur Vorurteile. Das geht doch ganz anders. Oder doch nicht? Klaus weiß, wie Männer grillen. Und hat sogar schon Workshops nur für Frauen gemacht – und es sogar genossen. Dennoch: Wer kennt die weibliche Seite des Grillens besser als Julie? Und was macht eigentlich Tobias in diesem Podcast? (K)ein Streitgespräch über die beiden Seiten des Grillens. Und, fest versprochen, kein Gender-Geschwafel über das schönste Hobby der Welt.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Ölwechsel gefällig?
Jeder nutzt Olivenöl, wenn er grillt. Aber welches eigentlich? Und wie finde ich das Olivenöl, das perfekt zu mir, meinem Gaumen und meinem Grillgut passt? Tobias weiß es nicht, Klaus ahnt es, unser heutiger Podcast-Gast Bastian Jordan weiß es ganz bestimmt und genau. Eine Lehrdreiviertelstunde rund um das Thema Olivenöl. Damit du am Ende sicher weißt: Zeit, das Öl zu wechseln.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Festliches im Smoking
Auf Böller müssen wir verzichten, auf Kracher nicht. Klaus hat sich den Smoking übergeworfen, Julie das kleine Schwarze und Tobias sitzt beschwingt am Flügel. Gibt es eine bessere Atmosphäre, um über das Grillen zur Jahreswende zu philosophieren, ein wenig zurück und ganz viel nach vorne, auf das kommende Grilljahr zu blicken? Sicherlich nicht.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Grillen unterm Baum
Wir haben uns schick gemacht, das Feuer knistert im Kamin, der Baum steht fast gerade und ist herrlich geschmückt. Aber natürlich geht es auch an Weihnachten vor allem eins: Grillen. Und wenn schon nicht direkt zur Bescherung, dann doch in der Erinnerung an Desaster zum Fest und die Verköstigung von Hunderten. Ein Special zur heiligen Nacht. Mit den drei Königen, äh, drei Grillern unterm Baum.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Einkaufen gehen II mit Klaus & Julie
Wir haben eine Woche lang im virtuellen Supermarkt übernachtet und ziehen weiter durch die Regale. Nehmen alles in die Hand, wiegen und wägen ab und sind erstaunt, zu was Klaus rät – und zu was nicht. Der perfekte Einkaufsratgeber Teil II, der kein Blatt vor den Mund und jede Menge Empfehlungen mit in den Einkaufswagen nimmt.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Einkaufen gehen I mit Klaus & Julie
Jetzt mal ehrlich: Was ist der beste Ketchup? Welches Öl sollte ich kaufen? Und wie hieß nochmal die Firma, die die leckerste Mayonnaise herstellt? Heute sind wir mal nicht neutral, halten uns bei der Markennennung nicht zurück, sondern wandeln durch den Supermarkt und legen nur das in den Einkaufskorb, was wir uneingeschränkt empfehlen können – und dann auch beim Namen nennen. Also: Mitkommen auf den Shoppingtrip, bei dem Klaus verrät, dass er immer nur den einen Ketchup wählt. Den ohne Tomaten. Dafür aber mit jede Menge Zucker.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Süße Versuchung
Eis kann man nicht grillen? Denkst du. Und sieht Grillweltmeister Klaus Breinig ganz anders. Wenn es um Desserts vom Rost geht, dreht er so richtig auf. Für den kleinen, süßen Abgang eines gelungenen Grillabends haben wir uns mit Julie Verstärkung in den Podcast geholt. Noch dazu holen wir jede Menge Kalorien auf Grill und Teller. Und wissen: Beim Nachtisch fängt das richtige, das echte Grillvergnügen eigentlich erst an.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Was wünschen? Was schenken?
Ein Podcast-Special zum 1. Advent für all diejenigen, die nicht wissen, was sie sich als Griller zu Weihnachten wünschen, was sie verschenken oder noch schnell in den Adventskalender stecken sollen. Was bereitet Freude, was will direkt Heiligabend ausprobiert werden? Und wie lässt sich eigentlich Grillweltmeister Klaus zu Weihnachten überraschen? Wir verraten es euch.
/////
Das Grillbuch und der Grillkalender zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Fische und Fischartige
Essen würde Klaus das hier nicht. Aber zubereiten? Herzlich gerne. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Meerestiere. Und um die Erkenntnis: Es geht mehr als Lachs von der Holzplanke auf dem eigenen Grill. Klaus ist sogar mal zur See gefahren – und hat natürlich auch vom Kutter jede Menge Geschichten rund um Kombüse, Biofisch und Klabautermann mitgebracht.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Fleischeslust
Der Metzger deines Vertrauens ist – mangels Alternative – der Supermarkt um die Ecke? Du bist dir nicht sicher, ob du online Fleisch bestellen solltest und fragst dich, was genau man dort überhaupt ordern sollte? Grillweltmeister Klaus gibt dir die richtigen Tipps, wenn es um das geht, was auf den Grill kommt. Und erklärt dir nebenbei noch, warum ein deutsches Steak gar nicht schlechter als eines aus Argentinien sein muss.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Brauche ich das?
Die Verlockung ist groß: Ein neuer Grill, ein neues Grillzubehör – und das perfekte Grillerlebnis scheint gesichert. Irrtum. Weiß Klaus. Was du wirklich brauchst, erfährst du hier und heute. Und warum Dosentomaten auf der Pizza wirklich kräftiger im Geschmack sind als frische, verrät der Grillweltmeister auch noch in dieser Folge.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Ach du dickes Ei
In der Sterne-Gastromonie stehen sie schon seit vielen Jahren, auf der Grillterrasse nimmt ihre Zahl erst seit kurzem, dafür aber rasant schnell, zu. Was ein Keramikgrill kann, wie er eingesetzt wird, für welches Ei man sich entscheiden sollte und wie es das Grillen entschleunigt, erfährst du in dieser Folge. Und natürlich vor allem, wie Klaus mit den Eiern weit mehr als nur Pulled Pork grillt.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Grill kaufen an der Tanke?
Was kaufe ich eigentlich für einen Grill? Und lohnt sich für mich vielleicht sogar ein Dry-Ager? Nicht nur die Zubehörwelt im Grill-Universum ist alles andere als übersichtlich – selbst beim Grill ist es schwer, sich zurechtzufinden. Wer hilft? Klaus. Und die Erkenntnis, dass du das Feuer beherrschen musst. Sonst beherrscht es dich. Eine Folge mit jeder Menge Entscheidungshilfen. Und Feuer. Und einer Ode an den Dreibein-Grill von der Tanke.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com

Grill doch, was du willst
Wie ergrillt man sich einen Weltmeistertitel und auf worauf kommt es beim Grillen wirklich an? Im Gespräch mit Tobias Heyer stellt Klaus Breinig sich vor, erzählt, warum und wie er Koch geworden ist und erklärt, wieso er heute kaum noch in der Küche, aber tagtäglich am Grill steht. Klaus ist nicht nur Grillweltmeister, sondern Immergriller, Steakliebhaber und Fischverschmäher – in einer Person.
Also, worauf wartest du? Lern Klaus, Tobias und ihren Podcast WIR GRILLEN kennen. Jetzt.
/////
Das Grillbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com
/////
Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com