
Zamdoa
By Zamdoa
Der kritische Podcast aus bayerischen Verhältnissen 🥨
Oft grantig, meist gemütlich, aber immer stabil gegen Großkopferde!
Unsere Kanäle linktr.ee/Zamdoa
E-Mail: zamdoa[at]posteo.de
Oft grantig, meist gemütlich, aber immer stabil gegen Großkopferde!
Unsere Kanäle linktr.ee/Zamdoa
E-Mail: zamdoa[at]posteo.de

Folge 12: Auf einen Ratsch in der A-Tram München
Folge 12: Auf einen Ratsch in der A-Tram München
ZamdoaJul 10, 2022
00:00
53:17

Folge 12: Auf einen Ratsch in der A-Tram München
Folge 12: Auf einen Ratsch in der A-Tram München
Folge 12: Auf einen Ratsch in der A-Tram München. | Zunächst geht es durch ein großes verziertes Eingangstor. Vorbei an aufgestapelten Containern und ehemaligen Wagons. Etwas weiter hinten findet sich ein kleiner Vorplatz. Neben weitläufig gesprayten Graffitis steht sie: Die A-Tram. Davor hocken's beinand, griabig, wie in einem alternativen Biergarten. "Der Kaspar, der Brandner und der Boandlkramer" nennen sich die drei Freunde aus dem Kollektiv der A-Tram. Aus einem eher pragmatischen Ansatz heraus haben sie ihr Projekt gestartet. Die Tram ist ein Treffpunkt für allerlei Spezln, Arbeiter*innen, Santler*innen, kritische Geister und auch aufgeschlossene Trachtler*innen, jung und alt, Eltern, die mit ihren Kindern einen Tagesausflug machen... Die Freunde erzählen, wie und mit welchem Ansatz sie ihr Projekt gestartet haben, was im Laden und am Platz los ist, was ihr Projekt in einer Stadt wie München bedeutet und mit welchem Ausblick sie für sich und ihr Projekt in die Zukunft sehen. | E-Mail: zamdoa[at]posteo.de | Unseren weiteren Kanäle wie Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Jul 10, 202253:17

Folge 11: Is scho (ge)recht?
Folge 11: Is scho (ge)recht?
Folge 11: Von Räubern, Wildschützen, Bieraufständen und der Frage: Is scho (ge)recht? Ob "Bayerischer Hiasl", Jennerwein, der Räuber Heigl oder Kneißl. Es findet sich eine ganze Reihe an Individuen in der Region, welche die sozialen Härten, die sie auch geprägt hatten, nicht einfach nur hinnehmen wollten sondern auch gegen diese aufbegehrten. Um einige von ihnen ranken sich Mythen, Lieder, Sagen und Legenden. Bis heute mancherorts als Volkshelden verehrt, stellt sich häufig die Frage als wie sinnhaft ihr Aufbegehren zu betrachten ist? Einerseits konnten spontane Aufstände gegen soziale Verschlechterungen oft kurzweilige Erfolge verzeichnen. Doch wie sieht es mit der langfristigen Entwicklung aus? Sind die erreichten Verbesserungen als sichere Sache zu betrachten? Wie steht es um diese Errungenschaften im Sinne einer "Sozialen Gerechtigkeit"? | E-Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Apr 24, 202217:34

Folge 10: Utopie? Das haben wir doch noch nie nicht getan!
Folge 10: Utopie? Das haben wir doch noch nie nicht getan!
Folge 10: "Utopie? Das haben wir doch noch nie nicht getan!". Oder doch? Häufig werden gesellschaftliche Vorstellungen von grundlegenderen Veränderung damit abgetan, dass dies sowieso nur "ferne nicht umsetzbare Spinnereien" wären. Die dabei gerade in der politischen Linken vertretenen Ansätze kommen dem vielleicht teilweise sogar entgegen. Die einen predigen und versprechen dir das Weis-Blaue vom bayerischen Himmel - die anderen wollen sich vergleichbar mit so manchem religiösen Dogmatiker in keinster Weise ein Bild davon machen. Wir stellen uns die scherzhafte Frage: Wenn das was wir vor haben "noch nie nicht gemacht" wurde, wurde es dann bereits gemacht? | E-Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Apr 10, 202208:27

99 ZU EINS - Zamdoa CROSSOVER
99 ZU EINS - Zamdoa CROSSOVER
Unser Spezl Daniel vom Berliner Podcast "99 ZU EINS" war in diesem Frühjahr zu Besuch in seiner "Heimat" #München. Für sein Projekt interviewte er bei dieser Gelegenheit unseren Podcaster Andi. Wir hatten Gelegenheit uns gemütlich zusammen zu hocken und unter anderem über folgende Themen zu ratschen: Links sein in #Bayern, Agitation auf dem Land, #Spezlwirtschaft und was es mit dem bayrischem #Humor auf sich hat. | Hier findet ihr den Linktree von "99 ZU EINS": https://linktr.ee/99zueins | Unsere E-Mail: zamdoa[at]posteo.de | Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Mar 22, 202201:02:51

Folge 9: Feiertage, Sitten, Bräuche & Traditionen
Folge 9: Feiertage, Sitten, Bräuche & Traditionen
Folge 9: Feiertage, Sitten, Bräuche & Traditionen. Ein Thema von dem wir alle mehr oder weniger geprägt sind. Im Jahresverlauf sind wir stets mit wiederkehrenden gesellschaftlichen Festen konfrontiert, ungeachtet der eigenen religiösen Zugehörigkeit. Manchen kritisch/progressiven/linken Leuten fällt der Umgang mit dieser Thematik nicht leicht. In dieser Folge betrachten wir einige diese Bräuche, beleuchten Hintergründe und mögliche Perspektiven. Von Halloween, Weihnachten, St. Martin bis hin zu dessen nahen Verwandten dem regionalen Brauch des "Pelzmärtl". Wie entwickeln sich diese Feiertage unter den gesellschaftlichen Verhältnissen? Ist die allgemeine Linke frei von jeglichen Traditionen? In wie weit müssen wir auf regionale Eigenheiten eingehen? Wie könnte ein pragmatischer Umgang damit aussehen? | E-Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Nov 14, 202101:11:42

Folge 8: Familienzeit
Folge 8: Familienzeit
Folge 8: Familienzeit. Wie gewohnt betrachten wir den Alltag von Aktivist*innen. Mit dem häufig gesetzten Schwerpunkt auf "Demos, Blockaden, ..." nimmt die Familie, bei vielen, wenn überhaupt nur eine Nebenrolle ein. Selten sind hierzu ausgearbeitete Konzepte vorzufinden. Für die einen aufgrund eines jugendlich/aktivistischen Lebensstils an sich schon ein geringerer Teil der Lebenswelt, für andere gerade in häufig akademischen Kreisen mit Gender-/Sprachthematiken verbunden, wird ein alltäglicher und praktischer Zugang weniger bemüht. Eine geringere Repräsentation in den allgemeinen Debatten kann vermutet werden, aufgrund des schieren Aufwandes hinter dem Vollzeit-Familienmanagement. Im Hinblick auf Kapazitätsschwierigkeiten ziehen sich viele verständlicherweise aus Strukturen zurück und melden sich erst Jahre später wieder. Wir fragen uns: Wo steht die Familie überhaupt in unserer Gesellschaft? Überlassen wir die Familie ihrer scheinbar von der Gesellschaft losgelösten Bubble? Gibt es Möglichkeiten Eltern und Familienmitglieder an der Tätigkeit der Organisation teilhaben zu lassen? | E-Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Oct 03, 202152:32

Folge 7: Gscheidhaferl, Landwirtschaft und Bildungsperspektiven
Folge 7: Gscheidhaferl, Landwirtschaft und Bildungsperspektiven
Folge 7: Gscheidhaferl, Landwirtschaft und Bildungsperspektiven. Die Folge setzt die Nr 6. zu Sozialer Ungleichheit und Bildung fort. Frage an euch: Wie müsste ein Bildungssystem in einer postkapitalistischen Gesellschaft aussehen? Schreibt uns eine Nachricht, einen Kommentar oder per Mail an "zamdoa[at]posteo.de". Zugegeben gab es in der Bearbeitung einige grobe Schnitte, wodurch die Übergänge teils sprunghaft wirken können. Unsere weiteren Kanäle wie YouTube, Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: linktr.ee/Zamdoa
Aug 01, 202153:30

Folge 6: Bildung. Eine Frage der Klasse?
Folge 6: Bildung. Eine Frage der Klasse?
Schwer beschäftigt mit der Abschlussarbeit und mit dennoch vollem Eifer diskutieren wir in dieser Folge Aspekte zum Thema "Bildung". Begriffe wie "Chancengleichheit", "Meritokratie", "Gerechtigkeit" werden in diesem Kontext betrachtet. Auch der Prozess der Vererbung eines Bildungsstandes wird beleuchtet. Für wen gibt es eigentlich diese "Bildung" und in welcher Form? Kann wirklich jede/r von einer ungelernten Schuhputzer*in zur Akademiker*in aufsteigen? Lässt sich das jetzige Bildungssystem von linken Pädagog*innen umkrempeln? Wir freuen uns über deine Rückmeldung an unsere Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie YouTube, Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Jul 04, 202101:02:59

Folge 5: Irrsuche nach Relevanz & Klasse
Folge 5: Irrsuche nach Relevanz & Klasse
Folge 5: Von der Irrsuche nach Relevanz & Klasse. Immer wieder erreichen uns über verschiedenen Kanäle in der Praxis Zuschriften von Leuten, welche im Grunde die Einschätzung teilen, dass vieles schief läuft in der allgemeinen Linken und deshalb mit Vorschlägen für neue Ansätze um die Ecke kommen. In aktuelleren Diskursen hat man wohl sogar "die Klasse" für sich entdeckt 🔎 Schon lange werden hitzige Diskussionen darüber geführt, wie stabile Organisationen aufgebaut werden, welche langfristig Potential haben vor Ort wirkliche Veränderungen zu machen. Nach dem letzten 1.Mai machten hierzu mehrere Nachrichten die Runde. Diese nehmen wir zum Anlass, um uns mit unserer Perspektive in die Diskussion einzubringen, konstruktiv zu "Grantln" und unsererseits Vorschläge zum Aufbau einer Organisation zu geben. Wir freuen uns über deine Rückmeldung an unsere Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie YouTube, Insta, Fb, Anchor, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Jun 06, 202101:42:05

Folge 4: Dahoam bleim für die Revolution?
Folge 4: Dahoam bleim für die Revolution?
Als neuer Podcaster ist erstmals Patrick mit am Start. Wir haben uns zusammengetan um über Schwierigkeiten mit der „Heimat“ aus kritischer Perspektive zu sprechen. Wir fragen uns: Wie steht es um die „Heimat“ oder das „Dahoam“ als Basis für Veränderung von links? Was machen wir mit der Begriffskritik? Ziehen wir einfach alle nach Berlin, Frankfurt, Wien, … oder müssen wir jetzt alle „dahoam bleim für die Revolution“? Wo sind unsere Themen möglicherweise sogar im ländlichen Raum anschlussfähig? Wir freuen uns über deine Rückmeldung an Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, SoundCloud, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
May 16, 202139:58

Folge 3: Heimat, Kritik und Der Himmel der Bayern
Folge 3: Heimat, Kritik und Der Himmel der Bayern
Kaum eine Region, in welcher die "Heimatliebe" höher gehalten wird. Vom "Heimathorst" bis zum "Heimatfilm", von progressiven bis zu rechten oder konservativen Anschauungen. In dieser Folge fragen wir uns: Was ist das für eine "Heimat"? Eine Auseinandersetzung im Kontext von Herrschaft, Nationalismus und Kapitalismus. Hierfür werden verschiedene Zugänge betrachtet, geschichtliche Eigenheiten in Bayern beleuchtet und die Art der Kritik angesprochen. Wir freuen uns über deine Rückmeldung an Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, SoundCloud, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
May 02, 202123:04

Folge 2: Spezlwirtschaft & Wilde Streikaktion in Südostbayerischen Schlachthöfen
Folge 2: Spezlwirtschaft & Wilde Streikaktion in Südostbayerischen Schlachthöfen
Neben der freien Marktwirtschaft und der Planwirtschaft, stellt die "Spezlwirtschaft" wohl eine der bekanntesten Wirtschaftsformen dar. In diesem Kontext zeichne ich das Bild einer ganz besonderen Utopie. Diese zu verwirklichen ist jedoch gar nicht so einfach, was im zweiten Teil deutlich wird. Im Februar 2021 haben Beschäftigte in drei Betrieben von Vion in Südostbayern gestreikt. In Branchen wie der Fleischindustrie, in welcher seit langem migrantische ArbeiterInnen prekär angestellt werden, tun sich oft zu hiesigen fest angestellten KollegInnen mehrere Trennlinien auf, die überwunden werden müssen, um gemeinsam bessere Bedingungen erkämpfen zu können. Wir freuen uns über deine Rückmeldung an Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, SoundCloud, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Apr 18, 202123:07

Folge 1: Kanalvorstellung, Zamdoa und Gegenseitige Hilfe
Folge 1: Kanalvorstellung, Zamdoa und Gegenseitige Hilfe
In der ersten Folge meines Podcast stelle ich euch den Kanal und das Format vor. Das Projekt steht hier noch am Anfang. Es wird vieles erweitert und langfristig ausgebaut. Doch was ist mit "Zamdoa" gemeint? In welchem Rahmen schaffen wir vor Ort Veränderung? Hört rein! Wir freuen uns über deine Rückmeldung an Mail: zamdoa[at]posteo.de Unsere weiteren Kanäle wie Insta, Fb, SoundCloud, ... findest du hier: https://linktr.ee/Zamdoa
Apr 06, 202109:42