
ZeitRaum Podcast
By Dominic Zuffellato

ZeitRaum PodcastSep 14, 2021

Franziska von Grünigen "Ich bin neugierig, begeisterungsfähig und chaotisch“
Franziska von Grünigen, ist seit ihrem 21 Lebensjahr, passionierte Radiomoderatorin und Audiobiografin. Sie hat viel zu wenig Zeit für alle ihre Ideen im Leben. Franziska ist Feuer und Flamme für Menschen, die mit grosser Leidenschaft über ihr Herzensthema oder Berufung erzählen. Im Radio führt Franziska spannende Interviews mit Menschen und als Audiobiografin, hilft Franziska, Geschichten von Menschen, für ihre Liebsten zu hinterlassen. Franziska engagiert sich im Verein Hörschatz. Im Fokus steht all das, was ein Elternteil seinen Kindern vor dem Tod noch erzählen und hinterlassen will. Das sehr persönliche Tondokument soll den Kindern unmittelbar nach dem Tod oder auch erst Jahre später in Erinnerung rufen, wer der Vater, wer die Mutter war – mit der unverwechselbaren Stimme des verstorbenen Elternteils.
Franziska nennt als ihren positiven Zeitraum, die letzten vier Jahre, als sie mit 5-Rhythmen-Tanz angefangen hat. Ein Jahr lang überwindet sich Franziska immer wieder aufs Neue dem Tanz freien Lauf zu lassen. Langsam bröckelt die Mauer, gebaut aus verschiedenen blockierenden Themen in ihrem Leben. Der kritische Zeitraum kommt sehr kurz, da Franziska von sich selber sagt, dass sie ein unglaublich volles und schönes Leben hat.
Möchtest du Franziska online besuchen: https://www.mein-nachklang.ch/ oder den Verein Hörschatz: www.hoerschatz.ch/
Natürlich findest du Franziska auch auf Instagram und LinkedIn.

Tania Woodhatch, "Ich bin Sozialunternehmerin"
Im kritischen Zeitraum erzählt Tania über ihre Leidenschaft dem Jazztanz und wie abrupt sie ihre Leidenschaft aufgeben musste. Diagnose: Osteochondritis dissecans eine unheilbare Knochenläsion. Was das bedeutet und welche Konsequenzen das für Tania bedeutete, erfährst du ab Minute 23:00. Im positiven Zeitraum beschreibt Tania ihre Zeit in ihrem aktuellen Leben. Jeden Tag ihre Leidenschaft zu leben und für 24 Menschen ein Anker zu sein. Von 0 auf 100, als Sozialunternehmerin.
Du willst Tania und ihr Team besuchen?
Würzmeister online
Würzmeister Instagram
Würzmeister Facebook
Tania auf LinkedIn

#19 Renato Kaiser "Ich lebe privilegiert in einem privilegierten Land"
Das St. Galler Tagblatt titelt "„Renato Kaiser balanciert gekonnt zwischen trivialer Unterhaltung und pointierten Denkanstössen.“ So auch in diesem Podcast. Renato erzählt über sein Verständnis von Satire und Comedy und auch einer seiner Schwächen finden Platz in unserem Gespräch. In den letzten 12 Minuten, erinnert sich Renato an ein prägendes Erlebnis mit einem Mitschüler in der Schule. Gleichzeitig macht Renato eine spannende Aussage, Krise? Herausforderung? "Ich lebe privilegiert in einem privilegierten Land." Was Renato genau damit genau meint, hörst du in den ersten 10 Minuten.
Renato Kaiser online: www.renatokaiser.ch
Instgram: www.instagram.com/renatokaiser.ch
Tickets: www.ticketcorner.ch/artist/renato-kaiser

#18 Nils Landolt, "Ich liebe Unsicherheiten und Instabilität"
Nils Landolt, ein Tausendsassa mit Liebe zum Widerstand. Nils und sein Team starten mit seiner Schule, oder eben doch keine Schule, sondern Lernort, mit dem Lernhaus SOLE in Näfels. Nils ist Lernbegleiter und keine Lehrperson. Was das mit dem Konzept vom Lernhaus Sole zu tun hat, erfährst du im Podcast. Seinen kritischen Zeitraum beschreibt Nils nach dem Abschluss der Pädagogischen Hochschule. Gestartet in Männedorf und seiner definierten Rollen als Lernbegleiter vs. Lehrperson, wird er mit dem Widerstand in Bezug mit seinem Verständnis des Lernens, konfrontiert. Der Widerstand bleibt bestehen, darum wagt Nils den Schritt in die Privatwirtschaft und macht sehr spannende Erfahrungen. Seinen positiven Zeitraum beschreibt Nils im Hier und Jetzt. Nils fühlt sich angekommen in seinen Plänen und der Umsetzung des Lernhaus SOLE und des Schulwandels. Mit seiner Stiftung möchte Nils allen ermöglichen, diesen Wandel zu gestalten und zu partizipieren.
Du willst Nils online Besuchen: www.lernhaussole.ch/ oder auf LinkedIn
Wenn du Nils und sein Projekt aktiv unterstützen möchtest, hier der Link wemakeit.com/projects/wir-machen-schule-neu

#17 Norbert Inauen, "Ich bin bald im Unruhestand."
Du findest Norbert Inauen auf LinkedIn und www.toitoi.ch

#16 Lukas "Fou" Rüesch, "Ich bin ein geborener Glückspilz"
Du willst Rita und Fou auf Instagram besuchen? @sailingkoru und die neue Idee von Rita und Fou auf www.oceanvibesproject.com

#15 Gianfranco Salis, "Ich habe den Schritt gewagt“
Du willst du Gianfranco online besuchen. www.gianfrancosalis.com oder Insta: @gianfranco_salis, auf LinkedIn und Facebook

#14 Jonny Fischer, "Ich bin immer in Bewegung und muss alles ausprobieren"
Jonny Fischer findest du auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Tik Tok und natürlich auf cabaret-divertimento.ch sowie zenmove.ch

#13 Sarah Heldner, "Ich habe in meiner Krise viel über mich gelernt"
Du findest die Tanzfabrik online unter: www.tanz-fabrik.ch/
Instagram: @tanz.fabrik, @nevermissachanceto.dance, @sarahheldner

#12 Mäth Gerber, "Ich bin ein Sonnenkind"
Mathias, alias Mäth, erzählt über seine Selbständigkeit als Trainer, Coach, Sprecher und Moderator und seine Liebe zur Natur. Ab Minute 16, im kritischen Zeitraum beschreibt Mäth seinen Weg zu seinem Outing. Sein Outing ein regelrechter Kampf mit sich selber und mit seinem Umfeld. Den positiven Zeitraum hört sich in den ersten Minuten als Mogelpackung an. Wie können drei Kündigungen zum positiven Zeitraum gehören? Finde es heraus ab Minute 37.
Du willst Mäth online besuchen: maethgerber.ch/
Oder auf LinkedIn: ch.linkedin.com/in/trainingundmoderation

#11 Zita Langenstein, "Ich bin ein Glückskind"
Du willst Zita online besuchen?
www.zitathebutler.ch oder auf LinkedIn linkedin.com/in/zita-langenstein-328551210

#10 Stefan Meyer, "Ich bin ein lebensbejahender Mensch"
Du willst Stefan online besuchen? www.permatrend.ch/posts/team/stefan-meyer/

#09 Quentin Müller, "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht"
Quentin ist 20 Jahre alt und hat sich im 2020 selbständig gemacht. Er erzählt über seinen Start und seinen rasenden Erfolg in den letzten vier Monaten. Quentin spricht über zwei große Leidenschaften, einerseits das Video produzieren und das Skaten. In beiden dieser Leidenschaften hat er jeweils einen großen Anspruch an sich selbst. Der positive Zeitraum liegt auf der Hand. Quentin hat sein Hobby zum Beruf gemacht, die Video Produktion. Seinen kritischen Zeitraum bezieht sich auf die Zeit in der Sekundarschule, mehr dazu im Podcast ab Minute 22:00. Willst du Quentin online besuchen: https://lensofquentin.ch/

#08 Giuseppe Cortese, "Ich habe mein Mindset verändert"
Giuseppe Cortese, alias Giusi, startet mit seinem kritischen ZeitRaum direkt nach dem Einstieg. Mit 15 Jahren hat Giusi 40 kg abgenommen, wieso er plötzlich den "Schalter" umlegen konnte, und im völligen Alleingang diese grosse Veränderung machte, erzählt Giusi im Podcast. Giusi, hat einen spannenden Werdegang hinter sich. Schon mit 5 Jahren wusste er was er später einmal arbeiten wird und einen klaren Traum. In seinem positiven Zeitraum beschreibt er im Zusammenhang mit seiner Arbeitet, oder wie Giusi es beschreiben würde, welche Passion er entdeckt hat. Auch die Tücken und Vorurteile von Social Media sind ein Thema. Giusi ein motivierter und strahlender Charakter. Möchtest du Giusi auf Insta Besuchen? www.instagram.com/giusi_cortese/

#07 Rilana Schätti, "Ich bin en Schnurri"
Achtung Triggerwarnung: Zwei Züri-Schnurri treffen sich für ein Gespräch! ;-)
Rilana Schätti, ist Moderatorin von Radio Top und pflegt ihr Hobby als Schauspielerin in einer Theatergruppe. Auch das Thema Fitness während der Corona-Zeit ist ein Thema. Wie wird man Radiomoderatorin und wie bist du nach der Schulzeit in die Geschäftswelt gestartet. Diese und weitere Fragen beantwortet Rilana im Podcast Zeitraum.
Ihr schwieriger und herausfordernder Zeitraum war, ihren grossen Traum aufzugeben, die Schauspielschule! Über die Beweggründe und wie es dazu kam, erfährst du ab Minute 10:00. Im positiven und prägenden Zeitraum befindet sich Rilana gerade jetzt. Traumberuf Radiomoderatorin ab Minute 26:00.
Rillana Schätti auf Insta: https://www.instagram.com/_sheislikeme_/

#06 Jasmin Amstutz, "Ich habe mich neu entdeckt"
Jasmin, von der Bankerin zu Lehrperson. Einen soliden und guten Start in die Arbeitswelt, mit einer Ausbildung auf der Bank. Nach einer Reise auf einem anderen Kontinent hat sie den Job gekündigt & ihr Wirtschaftsstudium abgebrochen und ist ihrem Herzenswunsch gefolgt. Über ihren Herzenswunsch erfährst du mehr im Podcast. Die Zürcherin Jasmin Amstutz lebt mit ihrem Freund zusammen in der Region Bülach.
Als positiven Zeitraum beschreibt Jasmin ihre Reise nach Kolumbien und was sich alles nach dieser Reise positiv verändert hat. Auch die schwierigen Situationen und Schicksalsschläge, lässt Jasmin nicht aus. In ihren kritischen Zeitraum zählt sie drei tiefgreifende Erlebnisse auf.
Mehr von Jasmin findest sie auf Instagram unter: www.instagram.com/mindheartsoulbody

#05 Roland Schwarz, "Ich bin ein guter Zuhörer"
Sein positiver ZeitRaum startet nach seiner Kündigung ins Blaue. Die tolle Erfahrung, die nach der Kündigung kam, ist bei Roland nach wie vor sehr präsent und als einer seiner besten Zeiten in Erinnerung. Sein kritischer und herausfordernder Zeitraum, möchte Roland nicht nur in ein Beispiel packen, er beschreibt die Arbeit mit sich selbst, als seine grösste Herausforderung.
Willst du mehr über Roland erfahren, dann klick hier: www.executivemediation.ch

#04 Reto Helbling, "Ich bin ein Macher"
Möchtest du Lern mit online Besuchen: www.lernmit.ch

#03 Dominic Ill, "Ich bin von Natur aus ein Tüftler"
Dominic ist 18 Jahre alt, Kantonsschüler und Unternehmer. Seine Schwester Aline, inspirierte ihn für seine Geschäftsidee mit 15 Jahren. Zu seinen ersten Ideen gehörten eine Vermittlungsagentur für Arbeiten rund ums Haus und eine Entwicklung eines ausgefallenen Lippenpflegeprodukts, was jedoch scheiterte. Sein positiver Zeitraum beschreibt er in der Zeit in seinem Austauschjahr in Kanada und was das mit seiner heutigen Offenheit zu tun hat, erzählt Dominic im Podcast. Zu seiner schwierigen Lebenssituation gehört die Scheidung seiner Eltern. Dominic beschreibt eindrücklich, welche körperlichen Symptome, ihn in dieser Zeit begleiteten und was er daraus gewinnen konnte.
Willst du mehr über die Idee von Dominic und Simon erfahren? Dann checke die Website www.tuki.ch

#02 Stefan Häseli, „Ich bin ein Kommunikations-Junkie“

#01 Monika Meiler, „Ich bin kein Stühelihöckler“
Monika erzählt über einen sehr prägenden Zeitraum in ihrem Leben, der Weg in die Selbstständigkeit. Sie spricht über ihre schriftstellerischen Ersterfahrungen und über künftige Herzengeschichten. Monika teilt auch ganz persönliches, transparent und ehrlich erzählt sie, über eine Krise, eine einschneidene Krise, die ihr Leben verändert hat.
Du willst Monika online besuchen? www.monika-meiler.com

Willkommen zum ZeitRaum Podcast!
Jede Woche stelle ich dir einen Menschen vor, welcher zwei Zeiträume mit dir teilt. Einen grossen nachhaltigen Erfolg und einem Zeitraum im Leben, die eine Krise oder eine Herausforderung war. Come join us! Die erste Folge erscheint pünktlich am 01. Februar 2021. ZeitRaum, mit Geschichten die das Leben schrieb.