
Zwischen den Welten - Ein Wicca-Podcast
By Chris Frey
UPDATE: Zwischen den Welten ist inzwischen eingestellt. Da der Podcast nach wie vor Suchenden helfen kann, bleiben die Folgen weiterhin verfügbar. Aus zeitlichen Gründen kann ich jedoch zur Zeit nicht auf Zuschriften antworten. Wer mehr Informationen zu Wicca sucht, ist mit der Seite Silver Circle Germany (silvercirclegermany.de) gut bedient, wie auch mit der Facebook-Gruppe Traditionelles Wicca Deutschland.

Zwischen den Welten - Ein Wicca-PodcastJan 21, 2022

Gott, Göttin, Gender und überhaupt
Zwischen den Welten ist zurück! Zum Auftakt der dritten Staffel spreche ich über das vergangene Jahr, die Kampagne Traditionelles Initiatorisches Wicca und nicht zuletzt über das Thema, das derzeit die Wicca-Szene spaltet - Gender! Garniert ist das Ganze mit ein paar Buchtipps. Voilà!
Titelsong: Samhain Night von Chris Frey (Text/Musik: Jenna Greene)
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenpodcast
Facebook-Gruppe: facebook.com/groups/zwischendenweltenpodcast
Kontaktiere Chris Frey über zwischendenweltenpodcast@gmail.com
Du kannst Zwischen den Welten unterstützen bei buymeacoffee.com/chrisfrey.

Traditionelles Initiatorisches Wicca: Wir setzen ein Zeichen
In dieser besonderen Bonus-Episode befragt Sinmara Mayfair Chris Frey zur aktuellen Info-Kampagne Traditionelles Initiatorisches Wicca, in der Wicca aus allen traditionellen deutschen Richtungen (Gardnerian, Alexandrian und Algard) über die initiatorische Hexenkunst aufklären. Was als Interview beginnt, wird rasch zu einer lockeren Unterhaltung, die viele weitere Themen rund um Magie, Heidentum und Religion streift.
Mehr zur Kampagne Traditionelles Initiatorisches Wicca:
facebook.com/traditionellesinitiatorischeswicca
instagram.com/traditionelleswicca
Sinmara Mayfair ist aktiv bei
Paganes Leben Berlin
Pagan Federation International Deutschland e.V.
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenpodcast
Facebook Fangroup: facebook.com/groups/zwischendenweltenpodcast
Kontaktiere Chris Frey über zwischendenweltenpodcast@gmail.com
Du kannst Zwischen den Welten unterstützen bei buymeacoffee.com/chrisfrey.

Willenskraft, Ego und Magie
Vielen Dank an die Schüler, die sich damit einverstanden erklärt haben, dass ihre Stimmen und Beiträge in dieser Folge zu hören sind!
Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey
Mehr über Wicca: silvercirclegermany.de

Wicca und Geld
Warum traditionelles Wicca kein Geld kostet - und wann der schnöde Mammon vielleicht doch ein Faktor ist - erklärt euch Chris in dieser Imbolc-Folge.
Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Die drei Grade der Hexenkunst
Wie sieht das Training in Wicca aus? Und was hat es mit den Graden auf sich? In dieser Folge gibt Chris einige Antworten zu euren Fragen rund um den Werdegang einer traditionellen Hexe und PriesterIn.
Intro/Outro-Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Das Jahresrad Teil 2
Ein Nachschlag zum Jahresrad - und wie so oft in diesem Podcast ein Appell an die eigene Beobachtungsgabe und den gesunden Menschenverstand, gerade weil es um das Thema Spiritualität geht. Viel Vergnügen!
Intro/Outro-Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Das Jahresrad Teil 1
Zwischen den Welten, zwischen den Feiertagen... und zudem an einem Vollmond: ein guter Zeitpunkt, um sich mit dem Rad des Jahres und seinen acht Festen zu beschäftigen. In diesem ersten Teil geht es um die Grundlagen dieses naturnahen Kalenders - die Jahreszeiten, Zyklen von Erde, Sonne und Mond - wie auch auch seine historische Entstehung im modernen Heidentum.
Intro/Outro-Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Zwischenspiel: Simple Gifts von Cooper Cannell
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Covenpraxis: Götter, Geister und Geheimnisse
Nach über einem Monat ist der Podcast zurück - und das auch nur, weil die Latte entsprechend niedrig gelegt ist! In einer weiteren Q&A Folge nimmt sich Chris diverser Fragen rund um die Covenpraxis und Weltsicht der Wicca an.
Intro/Outro-Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Arbeiten mit den Ahnen
In dieser Episode möchte ich über die Schwierigkeiten von Ahnenkult in der westlichen Welt sprechen und praktische Wege aufzeigen, wie wir die Ahnenarbeit nutzen können, um unsere Verbindung zu unseren Ursprüngen zu heilen und wirklich kraftvolle Wurzeln in der Vergangenheit zu schlagen.
Intro/Outro-Musik: Tuath Dé Dunsany von Jesse Gallagher
Meditationsmusik: Dark before the Dawn von Chris Frey
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Fragen und Antworten
Intro/Outro-Musik: Wood von Dan Henig
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Wie werde ich Wicca?
Wicca ist ein Geheimkult und sucht nicht aktiv nach Mitgliedern - was es Suchenden schwer machen kann Anschluss zu finden. In dieser überlangen letzten Folge der ersten Staffel gibt Chris Tipps und Hilfestellungen für die "Wicca-Bewerbung".
Intro/Outro-Musik: Wood von Dan Henig
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Die Mysterien
Intro/Outro-Musik: Wood von Dan Henig
Interlude-Musik: Mariposa von Quincas Moreira
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Sex und Nacktheit in Wicca
Das Zitat entstammt dem Buch "Diesseits von Eden: Über den Ursprung der Religion" von Hans Peter Duerr, 2020 erschienen im Insel Verlag.
Intro/Outro-Musik: Wood von Dan Henig
Zwischen den Welten auf Facebook: facebook.com/zwischendenweltenwicca
Folgt mir auf Instagram: instagram.com/chrisfreywicca
Unterstützt den Podcast: buymeacoffee.com/chrisfrey

Wicca - ein Mysterienweg
Wicca ist keine Religion des Buches, sondern etwas gänzlich anderes, das sich in gewisser Weise dem Verständnis unserer moderne Welt entzieht. Warum es im Hexenkult nicht um Dogmen und Glauben geht, sondern um Tun und Erfahren, erklärt euch Chris in der heutigen Episode.
Intromusik: Wood von Dan Henig
Zwischenspiel: Sleepy Hollow von E's Jammy Jams
ZDW auf Facebook: https://www.facebook.com/zwischendenweltenwicca
Mein Instagram-Profil: https://www.instagram.com/chrisfreywicca/

Abgrenzung im Hexenkult
